• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Mit der Leidenschaft für Technik - Berufe: Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel bietet ausgezeichnete Perspektiven

Mit der Leidenschaft für Technik - Berufe: Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel bietet ausgezeichnete Perspektiven

Donnerstag, 29.06.2023 |
Schweres Gerät sicher beherrschen: Die Leidenschaft für Technik ist eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel.
Schweres Gerät sicher beherrschen: Die Leidenschaft für Technik ist eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel.
© DJD/www.greenbase.de

(DJD). Aufsitz-Rasenmäher, Motorsägen und Mähroboter: Für die einen handelt es sich um Erwachsenenspielzeug für Outdoorfans, viele andere machen aber auch ihren Beruf daraus. Denn um private Gärten und öffentliche Grünflächen richtig zu pflegen, ist mitunter schweres Gerät nötig. Fachleute im Forst- und Gartengerätefachhandel beraten ihre Kunden, verkaufen die neueste Technik und kümmern sich außerdem um Wartung und Reparaturen. Die sogenannten Motoristenbetriebe bieten Schulabgängern mit Leidenschaft für Technik vielfältige und attraktive Ausbildungswege im technischen und kaufmännischen Bereich.

Entwicklungschancen in örtlichen Unternehmen

Die sogenannte Generation Z, die heute den Arbeits- und Ausbildungsmarkt betritt, wünscht sich Studien zufolge verstärkt ein sinnstiftendes Arbeiten, Freiraum für eigene Ideen, eine harmonische Arbeitsumgebung und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. "Genau diese Werte verkörpern die familiengeführten Fachbetriebe des Motoristenhandwerks. Da es sich zumeist um regionale Unternehmen handelt, werden sie oft jedoch nicht ausreichend wahrgenommen", berichtet Geschäftsführer Oliver Hütt von der Handelsgenossenschaft Greenbase. Deshalb wollen Branchenverbände die regionalen Firmen dabei unterstützen, Schulabgänger gezielter anzusprechen und als Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Für Technikbegeisterte könnte die Ausbildung zum Motorgeräte-Mechatroniker die richtige Wahl sein. In Verkauf und Beratung sind Kaufleute für den Einzelhandel oder Groß- und Außenhandel gefragt.

Den technischen Wandel mitgestalten

Neben einer fundierten Ausbildung bieten Motoristenbetriebe ihren Azubis bei einem erfolgreichen Abschluss attraktive Perspektiven - angefangen von einer Übernahme bis hin zu vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. "Ob Vier-Tage-Woche oder doch lieber Karriere bis hin zur Selbstständigkeit, die Motoristenbranche hält viele Chancen bereit", so Oliver Hütt weiter. Da gut jeder vierte Betrieb in den nächsten fünf bis zehn Jahren einen Nachfolger oder Geschäftsführer suche, seien die Karriereperspektiven sehr gut. Unter www.greenbase.de etwa gibt es mehr Details dazu, zudem lassen sich hier örtliche Motoristenbetriebe finden. Ein Praktikum vor der Entscheidung für eine Berufsausbildung ist immer eine gute Idee. Angehende Fachkräfte in diesem Bereich werden spannende Entwicklungen hautnah miterleben: Der Wandel vom Verbrennungsmotor hin zu ökologisch nachhaltigen Antrieben sowie der Trend zu Robotertechnologie macht auch vor dieser Branche nicht halt und sorgt für neue Herausforderungen, gerade für die junge Generation.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen