• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Mit der Leidenschaft für Technik - Berufe: Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel bietet ausgezeichnete Perspektiven

Mit der Leidenschaft für Technik - Berufe: Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel bietet ausgezeichnete Perspektiven

Donnerstag, 29.06.2023 |
Schweres Gerät sicher beherrschen: Die Leidenschaft für Technik ist eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel.
Schweres Gerät sicher beherrschen: Die Leidenschaft für Technik ist eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung im Motorgeräte-Fachhandel.
© DJD/www.greenbase.de

(DJD). Aufsitz-Rasenmäher, Motorsägen und Mähroboter: Für die einen handelt es sich um Erwachsenenspielzeug für Outdoorfans, viele andere machen aber auch ihren Beruf daraus. Denn um private Gärten und öffentliche Grünflächen richtig zu pflegen, ist mitunter schweres Gerät nötig. Fachleute im Forst- und Gartengerätefachhandel beraten ihre Kunden, verkaufen die neueste Technik und kümmern sich außerdem um Wartung und Reparaturen. Die sogenannten Motoristenbetriebe bieten Schulabgängern mit Leidenschaft für Technik vielfältige und attraktive Ausbildungswege im technischen und kaufmännischen Bereich.

Entwicklungschancen in örtlichen Unternehmen

Die sogenannte Generation Z, die heute den Arbeits- und Ausbildungsmarkt betritt, wünscht sich Studien zufolge verstärkt ein sinnstiftendes Arbeiten, Freiraum für eigene Ideen, eine harmonische Arbeitsumgebung und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. "Genau diese Werte verkörpern die familiengeführten Fachbetriebe des Motoristenhandwerks. Da es sich zumeist um regionale Unternehmen handelt, werden sie oft jedoch nicht ausreichend wahrgenommen", berichtet Geschäftsführer Oliver Hütt von der Handelsgenossenschaft Greenbase. Deshalb wollen Branchenverbände die regionalen Firmen dabei unterstützen, Schulabgänger gezielter anzusprechen und als Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Für Technikbegeisterte könnte die Ausbildung zum Motorgeräte-Mechatroniker die richtige Wahl sein. In Verkauf und Beratung sind Kaufleute für den Einzelhandel oder Groß- und Außenhandel gefragt.

Den technischen Wandel mitgestalten

Neben einer fundierten Ausbildung bieten Motoristenbetriebe ihren Azubis bei einem erfolgreichen Abschluss attraktive Perspektiven - angefangen von einer Übernahme bis hin zu vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. "Ob Vier-Tage-Woche oder doch lieber Karriere bis hin zur Selbstständigkeit, die Motoristenbranche hält viele Chancen bereit", so Oliver Hütt weiter. Da gut jeder vierte Betrieb in den nächsten fünf bis zehn Jahren einen Nachfolger oder Geschäftsführer suche, seien die Karriereperspektiven sehr gut. Unter www.greenbase.de etwa gibt es mehr Details dazu, zudem lassen sich hier örtliche Motoristenbetriebe finden. Ein Praktikum vor der Entscheidung für eine Berufsausbildung ist immer eine gute Idee. Angehende Fachkräfte in diesem Bereich werden spannende Entwicklungen hautnah miterleben: Der Wandel vom Verbrennungsmotor hin zu ökologisch nachhaltigen Antrieben sowie der Trend zu Robotertechnologie macht auch vor dieser Branche nicht halt und sorgt für neue Herausforderungen, gerade für die junge Generation.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen