• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Postschiff von Bergen nach Kirkenes: Zwei Anbieter für die faszinierende Reise entlang der norwegischen Westküste

Mit dem Postschiff von Bergen nach Kirkenes: Zwei Anbieter für die faszinierende Reise entlang der norwegischen Westküste

Zu jeder Jahreszeit bietet die Fahrt mit dem Postschiff atemberaubende Landschaftserlebnisse.
Zu jeder Jahreszeit bietet die Fahrt mit dem Postschiff atemberaubende Landschaftserlebnisse.
© djd/Havila-Voyages

(djd). Die Fahrt mit einem Postschiff entlang der norwegischen Westküste mit ihren unzähligen Buchten und Fjorden dürfte zu den schönsten Seereisen der Welt gehören. Auf der offiziell „Kystruten" genannten Strecke erlebt man atemberaubende Landschaften, spannende Orte, Städte und Sehenswürdigkeiten sowie eine faszinierende Natur und Vogelwelt. Hoch im Norden ist im Sommer vom Schiff aus die Mitternachtssonne zu sehen, im Herbst und Winter sind nicht selten die berühmten Nord- beziehungsweise Polarlichter zu bestaunen. 

Ab August Postschiffe von zwei Reedereien im Einsatz

Seit 1893 befahren Küstenschiffe die Postschifflinie und befördern Post, Fracht und Passagiere zwischen 34 Städten und Küstensiedlungen. Täglich legt ein Schiff in Bergen ab und folgt der gesamten Küste bis zum Hafen Kirkenes im äußersten Norden des Landes. Die Hin- und Rückfahrt dauert insgesamt zwölf Tage, elf Nächte verbringen die Passagiere an Bord. Es werden immer dieselben Häfen angelaufen, zu den stets identischen Tageszeiten. Dadurch gibt es an jedem Tag in jedem Hafen ein Postschiff – einmal Richtung Norden und einmal Richtung Süden. Kommt es zur Begegnung, wird traditionell mit dem Schiffshorn gegrüßt. Ab August 2021 sind Postschiffe von zwei Reedereien unterwegs: Hurtigruten und Havila. Die beiden Anbieter wechseln sich im Fahrplan ab. Infos und Buchungsmöglichkeiten für beide Reedereien gibt es unter www.kystruten-reisen.de und unter Telefon 09163–996776. 

Landausflüge variieren mit den Jahreszeiten

Liegt das Postschiff etwas länger in einem Hafen, kann man an Land gehen und den Ort individuell erkunden. Man sollte allerdings immer die Abfahrtszeit des Postschiffes im Blick haben – es wartet nicht. Die Reedereien bieten auch organisierte Landausflüge an, sie variieren mit den Jahreszeiten. Angeboten werden etwa ein Besuch auf dem Nordkap, Stadtrundgänge in Ålesund, Tromsø und Trondheim, eine Busfahrt vom Geirangerfjord zum Trollstigen-Pass beziehungsweise über die Inselgruppe der Lofoten oder eine Seeadlersafari. Im Winter kann man ein Eishotel und ein samisches Rentiercamp besuchen oder eine Husky-Schlittentour und eine Fahrt mit Motorschlitten unternehmen. 

Kombination aus Land- und Seereise

Eine attraktive Alternative zur reinen Postschiffreise ist eine Kombination aus Landurlaub und Seefahrt. Zunächst folgt man von Bergen aus dem Postschiff mehrere Tage mit dem Auto an Land bis nach Trondheim. Für den Rückweg wird das Schiff genommen – mit dem Fahrzeug an Bord. Während der Autofahrt kann man die Küste Norwegens erkunden, etwa das Westkap, die Vogelklippen von Runde und die Atlantikstraße.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen