• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit dem Postschiff von Bergen nach Kirkenes: Zwei Anbieter für die faszinierende Reise entlang der norwegischen Westküste

Mit dem Postschiff von Bergen nach Kirkenes: Zwei Anbieter für die faszinierende Reise entlang der norwegischen Westküste

Zu jeder Jahreszeit bietet die Fahrt mit dem Postschiff atemberaubende Landschaftserlebnisse.
Zu jeder Jahreszeit bietet die Fahrt mit dem Postschiff atemberaubende Landschaftserlebnisse.
© djd/Havila-Voyages

(djd). Die Fahrt mit einem Postschiff entlang der norwegischen Westküste mit ihren unzähligen Buchten und Fjorden dürfte zu den schönsten Seereisen der Welt gehören. Auf der offiziell „Kystruten" genannten Strecke erlebt man atemberaubende Landschaften, spannende Orte, Städte und Sehenswürdigkeiten sowie eine faszinierende Natur und Vogelwelt. Hoch im Norden ist im Sommer vom Schiff aus die Mitternachtssonne zu sehen, im Herbst und Winter sind nicht selten die berühmten Nord- beziehungsweise Polarlichter zu bestaunen. 

Ab August Postschiffe von zwei Reedereien im Einsatz

Seit 1893 befahren Küstenschiffe die Postschifflinie und befördern Post, Fracht und Passagiere zwischen 34 Städten und Küstensiedlungen. Täglich legt ein Schiff in Bergen ab und folgt der gesamten Küste bis zum Hafen Kirkenes im äußersten Norden des Landes. Die Hin- und Rückfahrt dauert insgesamt zwölf Tage, elf Nächte verbringen die Passagiere an Bord. Es werden immer dieselben Häfen angelaufen, zu den stets identischen Tageszeiten. Dadurch gibt es an jedem Tag in jedem Hafen ein Postschiff – einmal Richtung Norden und einmal Richtung Süden. Kommt es zur Begegnung, wird traditionell mit dem Schiffshorn gegrüßt. Ab August 2021 sind Postschiffe von zwei Reedereien unterwegs: Hurtigruten und Havila. Die beiden Anbieter wechseln sich im Fahrplan ab. Infos und Buchungsmöglichkeiten für beide Reedereien gibt es unter www.kystruten-reisen.de und unter Telefon 09163–996776. 

Landausflüge variieren mit den Jahreszeiten

Liegt das Postschiff etwas länger in einem Hafen, kann man an Land gehen und den Ort individuell erkunden. Man sollte allerdings immer die Abfahrtszeit des Postschiffes im Blick haben – es wartet nicht. Die Reedereien bieten auch organisierte Landausflüge an, sie variieren mit den Jahreszeiten. Angeboten werden etwa ein Besuch auf dem Nordkap, Stadtrundgänge in Ålesund, Tromsø und Trondheim, eine Busfahrt vom Geirangerfjord zum Trollstigen-Pass beziehungsweise über die Inselgruppe der Lofoten oder eine Seeadlersafari. Im Winter kann man ein Eishotel und ein samisches Rentiercamp besuchen oder eine Husky-Schlittentour und eine Fahrt mit Motorschlitten unternehmen. 

Kombination aus Land- und Seereise

Eine attraktive Alternative zur reinen Postschiffreise ist eine Kombination aus Landurlaub und Seefahrt. Zunächst folgt man von Bergen aus dem Postschiff mehrere Tage mit dem Auto an Land bis nach Trondheim. Für den Rückweg wird das Schiff genommen – mit dem Fahrzeug an Bord. Während der Autofahrt kann man die Küste Norwegens erkunden, etwa das Westkap, die Vogelklippen von Runde und die Atlantikstraße.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen