Mit dem Frühling kommt der Genuss - Rezepttipps: Leckere Fischgerichte für den nächsten Brunch

Kleine Flammkuchen mit Lachs - noch warm serviert - sind ein Highlight bei jedem Brunch.
Kleine Flammkuchen mit Lachs - noch warm serviert - sind ein Highlight bei jedem Brunch.
© djd/COSTA Meeresspezialitäten

(djd). Schluss mit den deftigen Spezialitäten des Winters. Die ersten warmen und sonnigen Tage des Jahres machen Lust auf leichten und frischen Genuss. Gleichzeitig beginnt die Brunch-Saison, ob an einer schön gedeckten Tafel im Wohnzimmer oder bei warmen Temperaturen auch endlich wieder auf der Terrasse. Anlässe dafür gibt es im Frühjahr schließlich genug, von Ostern über den Muttertag bis zu Pfingsten. Gerne nimmt man sich an den Festtagen besonders viel Zeit für gute Gespräche und Leckeres aus der warmen oder kalten Küche. Fisch und Meeresfrüchte gehören in jedem Fall dazu, schließlich lassen sie sich vielseitig und einfach zubereiten. Mit originellen Rezeptideen ist dabei für kulinarische Abwechslung gesorgt.

Hochwertige Qualität und voller Genuss

Wer sich und seinen Gästen etwas Gutes gönnen möchte, achtet beim Fischkauf auf hohe Qualität und die nachgewiesene Herkunft. Ein echter Klassiker der Fischküche bleibt Lachs. Für aromatische Abwechslung sorgt etwa das neue Lachsfilet mit milder Rauchnote. Das Filet aus dem Mittelstück wird über Eichenholz geräuchert und erhält so ein besonderes Aroma. Nur kurz in der Pfanne gebraten mit Avocado auf Brioche serviert, bereichert das Lachsfilet jede Brunch-Tafel. Dieses und viele weitere Rezepte gibt es unter www.costa.de.

Lachsfilet auf geröstetem Brioche

Ein herzhafter Leckerbissen ist etwa das Lachsfilet mit milder Rauchnote auf geröstetem Brioche mit Avocado und Minze:

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 Pakete Costa Lachsfilet milde Rauchnote
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Scheiben Brioche
  • 2 Avocados
  • 4 Limonen
  • Meersalz, Pfeffer, Chiliflocken
  • 2 Zweige Minze

 

Zubereitung:

Den aufgetauten Lachs je Seite für zwei bis drei Minuten im Olivenöl braten. Brioche toasten. Je eine Hälfte der Avocado in dünne Scheiben schneiden. Mit Limonensaft beträufeln. Salzen und pfeffern. Die zweite Hälfte mit der Gabel zerdrücken und würzen.

Avocado auf die Brioche verteilen. Die Lachsfilets mit einer Gabel zerrupfen und auf dem Brot anrichten. Mit Chiliflocken und Minzblättern bestreuen und noch warm als Brunch-Leckerbissen servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen