Mit Betonsteinen kann man Terrasse, Wege und Einfahrten nach Belieben gestalten

Montag, 04.04.2016 |
Gestaltung aus einem Guss: Gartenwege und Mauern lassen sich nach eigenen Ideen mit dem langlebigen Baumaterial realisieren.
Gestaltung aus einem Guss: Gartenwege und Mauern lassen sich nach eigenen Ideen mit dem langlebigen Baumaterial realisieren.
© djd/Informationszentrum Beton

(djd). Das geflügelte Wort vom Zweitwohnzimmer kommt nicht von ungefähr: In der warmen Jahreszeit verlagert sich ein Großteil des Familienlebens in den Garten. So individuell wie man sich im Haus einrichtet, so wünschen sich viele auch einen besonderen Look für Terrasse, Gartenwege und Einfahrten. Mit seiner Langlebigkeit und Vielseitigkeit bietet etwa Betonstein zahlreiche Möglichkeiten, Flächen im Freien nach eigenem Geschmack zu pflastern.

Vielfalt ist Trumpf

Erlaubt ist dabei, was gefällt. Denn die Gestaltungsmöglichkeiten mit Betonpflastersteinen sind enorm: Farben, Formate und Verlegemuster lassen sich immer wieder neu variieren. Alleine mit einer einzelnen Steinform wie dem beliebten Rechteckmaß 100 mal 200 Millimeter kann man fünf verschiedene Verlegeformen realisieren, erklärt Dietmar Ulonska, Geschäftsführer des Betonverbandes Straße, Landschaft, Garten: "Entscheidend ist dafür die Verlegeform, die der Profi fachgerecht ausführt. Mit Pflastersteinsystemen, die aus drei oder vier aufeinander abgestimmten Einzelsteinen bestehen, sind sogar 30 oder mehr unterschiedliche Optiken möglich." Ob Läufer- oder Reihenverband, Fischgrätverband oder Parkettverband - zu den jeweiligen Vorteilen und allen Möglichkeiten beraten Fachbetriebe vor Ort. Unter www.betonstein.org gibt es mehr Inspirationen und Ansprechpartner in der Nähe.

Mit Farben spielen

Im Trend liegt etwa der Wechsel zwischen verschiedenen Farbtönen. "Gefragt sind insbesondere warme, mediterrane Farben oder auch hochwertige Verarbeitungen, die an Natursteine wie Granit oder Sandstein erinnern", so Dietmar Ulonska. Für jeden Garten - passend stets auch zur Architektur des Eigenheims - lasse sich so ein individueller Look verwirklichen. Umso wichtiger ist vorab eine gründliche Beratung. So können sich Gartenbesitzer beispielsweise Tipps holen, wie sie Flächen auf ihrem Grundstück wieder entsiegeln können. Dies kann entscheidend für die Berechnung der Abwassergebühren sein. Versickerungsfähige Pflastersysteme aus Betonstein etwa eignen sich sehr gut für Einfahrten. Durch sie kann mehr Regenwasser in den Boden gelangen, die Gebühren sinken - und der natürliche Grundwasserhaushalt profitiert ebenfalls von dieser umweltfreundlichen Gartengestaltung.

Herstellung in Fachbetrieben der Region

(djd). Weite Transportwege für Pflastersteine und andere Baumaterialien für den Garten müssen nicht sein: Wer Terrasse, Gartenwege und Co. nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ökologisch sinnvoll gestalten will, findet mit Betonsteinen eine passende Alternative. "Da die Herstellung meist in Fachbetrieben der eigenen Region erfolgt, sind die Wege kurz und die Produktionsverfahren auf modernem Stand. Entsprechend positiv ist die Ökobilanz einer Pflasterung mit Betonsteinen", sagt Dietmar Ulonska, Geschäftsführer des Betonverbandes Straße, Landschaft, Garten. Unter www.betonstein.org gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen