Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2015 mit Tansania Nyanda Bohnen

Dienstag, 16.12.2014 | Tags: Kaffee
Melitta® BellaCrema® Selection des Jahres 2015 mit Tansania Nyanda Bohnen
Melitta® BellaCrema® Selection des Jahres 2015 mit Tansania Nyanda Bohnen
© obs/Melitta Europa GmbH & Co. KG

(ots) Die Kaffee-Experten von Melitta bieten mit der BellaCrema Selection des Jahres immer wieder neue, ganz besondere Geschmackserlebnisse an. Für die Selection des Jahres 2015 haben sie Tansania Nyanda Bohnen ausgewählt. Sie geben dieser Kaffee-Komposition ihre besondere Geschmacksnote. Die Bohnen werden im klassischen Schattenbaumanbau von Bananenstauden und hohen Bäumen vor der intensiven Äquatorsonne geschützt und können so beim Heranreifen ihre vielschichtigen Aromen entwickeln. Durch die speziell auf diese Bohnen abgestimmte Röstung tritt eine ausgeprägte Fülle mit Nuancen von Mandarinen hervor. Die Neuheit ist ab Januar 2015 erhältlich und verfügbar, solange der Vorrat reicht.

Das Land Tansania bietet dem Besucher ein beeindruckendes Bild: Weite Steppen und tropische Wälder wechseln sich ab. Das Hochland ist besonders fruchtbar und reich an Vegetation. Nicht umsonst hat Melitta für seine neue BellaCrema Selection des Jahres dieses faszinierende Kaffeeland auserwählt. Auf den Kaffeeplantagen bieten hohe Bäume und Bananenpflanzen den empfindlichen Kaffeebäumen ausreichend Schutz und Schatten, um in Ruhe wachsen zu können. So reift der Kaffee langsam heran und entwickelt seinen süßlich-fruchtigen Charakter. "Es ist eine sehr reizvolle und spannende Kaffeeregion, die einen intensiven Genuss verspricht", sagt Timon, der Melitta Barista, der das Gebiet bereist hat. "Der besondere, süß-fruchtige Geschmack der Tansania Nyanda Bohnen entfaltet sich nach der Röstung als eine leichte Mandarinen-Note", so Timon weiter.

Aromenvielfalt und 100 Prozent Arabica

Kaffee aus Tansania zählt zu den Spitzenkaffees weltweit. Dabei zeichnen sich die Melitta Tansania Nyanda Bohnen durch ihre lebendigen Aromen aus, die so vielfältig sind wie Afrika selbst. Sie gedeihen auf besten Böden und finden in Tansania ideale Bedingungen zum Reifen vor. Dabei überraschen die Bohnen ebenso mit Kontrasten wie das Land, aus dem sie kommen: Ihr Aroma ist vollmundig und süßlich zugleich. Als reine Arabica-Bohnen enthalten sie weniger Bitterstoffe als Robusta und sind milder im Geschmack. "Die Röstung von Melitta rundet den Geschmack der Tansania Nyanda Bohnen ab und bringt die ausdrucksstarke Fülle voll zur Geltung", so Timon weiter.

Limitierte Auflage

Die Melitta BellaCrema Selection des Jahres mit Tansania Nyanda Bohnen ist ab Januar 2015 als Ganze Bohne und Pad-Variante im gut sortierten Lebensmittelhandel zu finden. Die auf den Kaffeepackungen abgebildete Melitta-eigene Stärkeskala von 1 bis 5 ordnet die neue Selection des Jahres 2015 dem mittleren Stärkegrad "3" zu. Wie immer gilt "Kaffee-Fans, aufgepasst!": Die BellaCrema Selection des Jahres 2015 ist nur verfügbar, solange der Vorrat reicht, da Kaffee aus Tansania nur in beschränkten Mengen vorhanden ist. Der verwendete Arabica-Kaffee wird in Höhenlagen bis etwa 1.800 Metern angebaut. Diese Höhenlagen sind in Tansania nur vereinzelt anzutreffen. 

Mehr Infos auch unter www.melitta.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen