Melitta BellaCrema Selection des Jahres 2015 mit Tansania Nyanda Bohnen

Dienstag, 16.12.2014 | Tags: Kaffee
Melitta® BellaCrema® Selection des Jahres 2015 mit Tansania Nyanda Bohnen
Melitta® BellaCrema® Selection des Jahres 2015 mit Tansania Nyanda Bohnen
© obs/Melitta Europa GmbH & Co. KG

(ots) Die Kaffee-Experten von Melitta bieten mit der BellaCrema Selection des Jahres immer wieder neue, ganz besondere Geschmackserlebnisse an. Für die Selection des Jahres 2015 haben sie Tansania Nyanda Bohnen ausgewählt. Sie geben dieser Kaffee-Komposition ihre besondere Geschmacksnote. Die Bohnen werden im klassischen Schattenbaumanbau von Bananenstauden und hohen Bäumen vor der intensiven Äquatorsonne geschützt und können so beim Heranreifen ihre vielschichtigen Aromen entwickeln. Durch die speziell auf diese Bohnen abgestimmte Röstung tritt eine ausgeprägte Fülle mit Nuancen von Mandarinen hervor. Die Neuheit ist ab Januar 2015 erhältlich und verfügbar, solange der Vorrat reicht.

Das Land Tansania bietet dem Besucher ein beeindruckendes Bild: Weite Steppen und tropische Wälder wechseln sich ab. Das Hochland ist besonders fruchtbar und reich an Vegetation. Nicht umsonst hat Melitta für seine neue BellaCrema Selection des Jahres dieses faszinierende Kaffeeland auserwählt. Auf den Kaffeeplantagen bieten hohe Bäume und Bananenpflanzen den empfindlichen Kaffeebäumen ausreichend Schutz und Schatten, um in Ruhe wachsen zu können. So reift der Kaffee langsam heran und entwickelt seinen süßlich-fruchtigen Charakter. "Es ist eine sehr reizvolle und spannende Kaffeeregion, die einen intensiven Genuss verspricht", sagt Timon, der Melitta Barista, der das Gebiet bereist hat. "Der besondere, süß-fruchtige Geschmack der Tansania Nyanda Bohnen entfaltet sich nach der Röstung als eine leichte Mandarinen-Note", so Timon weiter.

Aromenvielfalt und 100 Prozent Arabica

Kaffee aus Tansania zählt zu den Spitzenkaffees weltweit. Dabei zeichnen sich die Melitta Tansania Nyanda Bohnen durch ihre lebendigen Aromen aus, die so vielfältig sind wie Afrika selbst. Sie gedeihen auf besten Böden und finden in Tansania ideale Bedingungen zum Reifen vor. Dabei überraschen die Bohnen ebenso mit Kontrasten wie das Land, aus dem sie kommen: Ihr Aroma ist vollmundig und süßlich zugleich. Als reine Arabica-Bohnen enthalten sie weniger Bitterstoffe als Robusta und sind milder im Geschmack. "Die Röstung von Melitta rundet den Geschmack der Tansania Nyanda Bohnen ab und bringt die ausdrucksstarke Fülle voll zur Geltung", so Timon weiter.

Limitierte Auflage

Die Melitta BellaCrema Selection des Jahres mit Tansania Nyanda Bohnen ist ab Januar 2015 als Ganze Bohne und Pad-Variante im gut sortierten Lebensmittelhandel zu finden. Die auf den Kaffeepackungen abgebildete Melitta-eigene Stärkeskala von 1 bis 5 ordnet die neue Selection des Jahres 2015 dem mittleren Stärkegrad "3" zu. Wie immer gilt "Kaffee-Fans, aufgepasst!": Die BellaCrema Selection des Jahres 2015 ist nur verfügbar, solange der Vorrat reicht, da Kaffee aus Tansania nur in beschränkten Mengen vorhanden ist. Der verwendete Arabica-Kaffee wird in Höhenlagen bis etwa 1.800 Metern angebaut. Diese Höhenlagen sind in Tansania nur vereinzelt anzutreffen. 

Mehr Infos auch unter www.melitta.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen