Meine Terrasse, meine Markise: So finden Sie das passende Modell für Ihre Freizeitoase

Mittwoch, 17.07.2024 |
Willkommen daheim: Unter einer textilen Markise lässt sich der Sommer genießen.
Willkommen daheim: Unter einer textilen Markise lässt sich der Sommer genießen.
© DJD/Lewens-Markisen

(DJD). Das gemeinsame Familienfrühstück an der frischen Luft oder ein entspanntes Treffen mit guten Freunden an einem lauen Sommerabend: Wo könnte man solche Alltags-Highlights besser genießen als auf der heimischen Terrasse? Eine textile Markise schützt dabei nicht nur vor der prallen Sonne, sondern schafft auch eine angenehm heimelige Atmosphäre. Doch welcher Markisentyp – Gelenkarm oder Pergola – ergänzt die persönlichen Terrassenrituale perfekt?

Gelenkarmmarkisen: Schlank, funktional und flexibel

Diese Markisenart ist gut geeignet für kleinere bis mittelgroße Terrassen. Sie lässt sich platzsparend einfahren, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Es gibt Markisen mit offener Tuchwelle für eine gut geschützte Position an der Hauswand, zum Beispiel unter einem Dachüberstand. Bietet der Anbringungsort keinen Schutz von oben, dann ist ein Modell mit geschlossener Kassette die bessere Entscheidung. Hier ist das eingerollte Tuch rundum vor Wind und Wetter geschützt. Bei Herstellern wie Lewens Markisen haben die Interessenten die Auswahl zwischen eckigen und runden Kassettenausführungen und können die Form aussuchen, die am besten zu ihrer Hausfassade passt. Gelenkarmmarkisen benötigen zudem festen Halt an der Wand. Unter www.lewens-markisen.de gibt es dazu mehr Infos und eine Fachhändleranfrage.

Pergolamarkisen: Stabilität und Schutz für große Schattenflächen

Die robuste Struktur, bei der die Markise nicht nur an der Hauswand befestigt ist, sondern zusätzlich auf Säulen am vorderen Tuchende ruht, verleiht Pergolamarkisen eine hohe Stabilität und mehr Windsicherheit. Dadurch lassen sich auch Formate mit großer Ausfalltiefe realisieren. Der stützende Rahmen aus Säulen und Führungsschienen ist fest installiert und bleibt daher bei eingerolltem Tuch sichtbar. Clever geplant, können sie ein architektonisches Element bilden und die Außenflächen strukturieren. Eine Sonderform stellt die Wetterschutz-Pergola dar. Sie ist regenfest und kann bei schlechtem Wetter als Dach genutzt werden. Hier wird das Tuch nicht eingerollt, sondern in Tuchsegmenten zusammengefahren.

Entscheidungshilfe: Bausituation und persönliche Vorlieben zählen

Die Wahl zwischen Gelenkarm- oder Pergolamarkise hängt von den spezifischen Gegebenheiten der Terrasse sowie von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Zur Überprüfung der Tragfähigkeit der Fassade und zur Ermittlung der optimalen Tuchgröße ist der Fachhandel der richtige Ansprechpartner. Er berät die Kunden auch zur Bausituation, verschiedenen Tuchtypen und Zusatzkomfort wie elektrischen Antrieben, Wettersensoren oder zur Einbindung in Smarthome-Systeme. So finden Hausbesitzer die perfekte Lösung für ihr Outdoor-Refugium.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen