• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Mehr Zeit fürs Kerngeschäft: Existenzgründer unterschätzen oft das lästige "Drumherum" der Selbstständigkeit

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft: Existenzgründer unterschätzen oft das lästige "Drumherum" der Selbstständigkeit

Freitag, 22.01.2016 |
Selbstständigkeit auf sicheren Beinen: Ein wesentlicher Mehrwert des neuen Services ist nicht zuletzt auch die Bonitätsprüfung von Kunden.
Selbstständigkeit auf sicheren Beinen: Ein wesentlicher Mehrwert des neuen Services ist nicht zuletzt auch die Bonitätsprüfung von Kunden.
© djd/Deutsche Verrechnungsstelle

(djd). In der modernen Dienstleistungsgesellschaft gewinnen selbstständige und freiberufliche Tätigkeiten immer mehr an Bedeutung: Mehr als 300.000 Gründerinnen und Gründer wagen jährlich in Deutschland nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums den Schritt in die unternehmerische Eigenständigkeit. Existenzgründer beweisen Mut und Kreativität - tun aber gut daran, sich gerade am Anfang auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und in der Hektik der Selbstständigkeit den Überblick zu bewahren. "Gerade zu Beginn ist es wichtig, mit zuverlässigen Partnern zusammenzuarbeiten, die z.B. bei der Büroarbeit unterstützen", meint Jens Kassow, Geschäftsführer der Deutschen Verrechnungsstelle.

Einzigartiger Service übernimmt Rechnungs- und Forderungsmanagement

Volle Auftragsbücher freuen jeden Existenzgründer und Selbstständigen, vom Handwerker bis hin zum Mittelständler. Je besser es läuft, desto mehr Aufwand fällt aber rund um das Kerngeschäft an - der Papierkram wird von vielen unterschätzt und als zeitraubend empfunden. Für eine Entlastung kann ein innovativer Service sorgen: die Deutsche Verrechnungsstelle. "Wir unterstützen Unternehmer, indem wir das Management der Rechnungen und Forderungen für sie übernehmen", erklärt Kassow. Das spare Zeit und Aufwand in der Buchhaltung, man sei weniger abhängig von der Zahlungsmoral der Kunden und habe stets einen aktuellen Überblick über die kompletten Rechnungen. "Auf diese Weise wird die Liquidität rasch und nachhaltig verbessert", so Kassow. Um den Service in Anspruch zu nehmen, ist im Übrigen keine teure Software notwendig. Im kostenfreien Online-Portal können die eigenen Rechnungen oder der eigene Jahresumsatz bequem auf einen Blick eingesehen werden. Mehr Informationen zu den Vorteilen gibt es unter www.deutsche-verrechnungsstelle.de.

Bonitätsprüfung der Kunden

Neben dem professionellen Rechnungsmanagement sowie dem Mahnwesen übernimmt die Deutsche Verrechnungsstelle auch die Bonitätsprüfung der Kunden und entlastet auf diese Weise den Selbstständigen. Unter www.deutsche-verrechnungsstelle.de steht für alle Interessierten eine informative Broschüre zum Download bereit.

Existenzgründer können Service bequem in Anspruch nehmen

(djd). Um den Service der Deutschen Verrechnungsstelle in Anspruch zu nehmen, ist keine teure Software notwendig. Im innovativen kostenfreien Online-Portal können die eigenen Rechnungen oder der eigene Jahresumsatz bequem auf einen Blick eingesehen werden - und das jederzeit, überall und mit wenigen Klicks. Auch auf dem Handy, zwischen Terminen unterwegs oder auf dem Tablet beim Surfen zu Hause. Auf der Homepage der Verrechnungsstelle steht eine informative Broschüre zum Download bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen