• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Mehr Zeit fürs Kerngeschäft: Existenzgründer unterschätzen oft das lästige "Drumherum" der Selbstständigkeit

Mehr Zeit fürs Kerngeschäft: Existenzgründer unterschätzen oft das lästige "Drumherum" der Selbstständigkeit

Freitag, 22.01.2016 |
Selbstständigkeit auf sicheren Beinen: Ein wesentlicher Mehrwert des neuen Services ist nicht zuletzt auch die Bonitätsprüfung von Kunden.
Selbstständigkeit auf sicheren Beinen: Ein wesentlicher Mehrwert des neuen Services ist nicht zuletzt auch die Bonitätsprüfung von Kunden.
© djd/Deutsche Verrechnungsstelle

(djd). In der modernen Dienstleistungsgesellschaft gewinnen selbstständige und freiberufliche Tätigkeiten immer mehr an Bedeutung: Mehr als 300.000 Gründerinnen und Gründer wagen jährlich in Deutschland nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums den Schritt in die unternehmerische Eigenständigkeit. Existenzgründer beweisen Mut und Kreativität - tun aber gut daran, sich gerade am Anfang auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und in der Hektik der Selbstständigkeit den Überblick zu bewahren. "Gerade zu Beginn ist es wichtig, mit zuverlässigen Partnern zusammenzuarbeiten, die z.B. bei der Büroarbeit unterstützen", meint Jens Kassow, Geschäftsführer der Deutschen Verrechnungsstelle.

Einzigartiger Service übernimmt Rechnungs- und Forderungsmanagement

Volle Auftragsbücher freuen jeden Existenzgründer und Selbstständigen, vom Handwerker bis hin zum Mittelständler. Je besser es läuft, desto mehr Aufwand fällt aber rund um das Kerngeschäft an - der Papierkram wird von vielen unterschätzt und als zeitraubend empfunden. Für eine Entlastung kann ein innovativer Service sorgen: die Deutsche Verrechnungsstelle. "Wir unterstützen Unternehmer, indem wir das Management der Rechnungen und Forderungen für sie übernehmen", erklärt Kassow. Das spare Zeit und Aufwand in der Buchhaltung, man sei weniger abhängig von der Zahlungsmoral der Kunden und habe stets einen aktuellen Überblick über die kompletten Rechnungen. "Auf diese Weise wird die Liquidität rasch und nachhaltig verbessert", so Kassow. Um den Service in Anspruch zu nehmen, ist im Übrigen keine teure Software notwendig. Im kostenfreien Online-Portal können die eigenen Rechnungen oder der eigene Jahresumsatz bequem auf einen Blick eingesehen werden. Mehr Informationen zu den Vorteilen gibt es unter www.deutsche-verrechnungsstelle.de.

Bonitätsprüfung der Kunden

Neben dem professionellen Rechnungsmanagement sowie dem Mahnwesen übernimmt die Deutsche Verrechnungsstelle auch die Bonitätsprüfung der Kunden und entlastet auf diese Weise den Selbstständigen. Unter www.deutsche-verrechnungsstelle.de steht für alle Interessierten eine informative Broschüre zum Download bereit.

Existenzgründer können Service bequem in Anspruch nehmen

(djd). Um den Service der Deutschen Verrechnungsstelle in Anspruch zu nehmen, ist keine teure Software notwendig. Im innovativen kostenfreien Online-Portal können die eigenen Rechnungen oder der eigene Jahresumsatz bequem auf einen Blick eingesehen werden - und das jederzeit, überall und mit wenigen Klicks. Auch auf dem Handy, zwischen Terminen unterwegs oder auf dem Tablet beim Surfen zu Hause. Auf der Homepage der Verrechnungsstelle steht eine informative Broschüre zum Download bereit.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen