Mehr Quality time durch Familienspiele - Highlight des Tages: Augen auf und zuschnappen

Gemeinsames Spielen bedeutet Quality time für Familien.
Gemeinsames Spielen bedeutet Quality time für Familien.
© djd/Amigo Spiel + Freizeit GmbH

(djd). In vielen Familien herrscht gerade Ausnahmezustand, weil sich das Leben vermehrt in den eigenen vier Wänden abspielt. Zwar kann das „Engerzusammenrücken“ den Stresspegel erhöhen, aber auch eine Chance für gemeinsame, intensiv verbrachte Quality time sein. Diese erreicht man beispielsweise während eines täglichen Spielerituals. Besonders beliebt bei den Kleinen sind dabei actionreiche Familien- und Gesellschaftsspiele wie das neue Clack! Family. Wie bereits beim großen Bruder Clack! benötigt man bei der Kartenspielvariante des beliebten Kinderspiels ein gutes Auge, Konzentration und flinke Finger: Es wurde ein Fahrzeug und die Zahl 2 gewürfelt? Jetzt heißt es ganz schnell alle Karten schnappen, auf denen genau zwei Fahrzeuge abgebildet sind. Liegen überhaupt passende Karten aus oder muss die „Gibt´s nicht!“-Scheibe gekrallt werden?

So spielt man Clack! Family

Der Spielaufbau ist kinderleicht: Die „Gibt´s nicht!“-Scheibe wird in die Tischmitte gelegt. Anschließend werden die Spielkarten gemischt und sieben davon im Kreis um die Scheibe platziert. Der älteste Spieler beginnt und würfelt die beiden Würfel. Nun sind scharfe Augen und gute Reflexe gefragt: Alle Spieler versuchen gleichzeitig die Karten zu schnappen, welche die gewürfelten Eigenschaften zeigen. Anschließend legt man die ergatterten Karten in einem Stapel vor sich ab. Die Karten in der Tischmitte werden wieder aufgefüllt.

Mit „Gibt´s nicht!“ zum Rundensieg

Wenn keine der sieben Karten zu den gewürfelten Eigenschaften passt, tritt eine Sonderregelung in Kraft: Jetzt gilt es, als Erster die „Gibt´s nicht!“-Scheibe zu schnappen. Die bunte Scheibe verhilft zum Rundensieg, denn wer sie in den Händen hält, bekommt alle sieben Karten aus der Tischmitte. Das Spiel endet, wenn alle Karten erspielt wurden. Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt. Das turbulente Kartenspiel für Kinder und Eltern stammt aus der Ideenschmiede des "Halli Galli"-Autors Haim Shafir und ist online und im Fachhandel für 9,99 Euro (UVP) erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.amigo-spiele.de und auf dem Youtube-Kanal "AMIGOSpiele".


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen