Mehr Platz für die Wintersachen: Begehbarer Kleiderschrank aus Trennwandsystem errichtet

Sonntag, 19.10.2014 | Tags: Einrichtung
Hinter der Trennwand finden alle Lieblingsklamotten ihren Platz.
Hinter der Trennwand finden alle Lieblingsklamotten ihren Platz.
© djd/Knauf Bauprodukte

(djd/pt). Ein großer, begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen - gerade im Winter wünschen sie sich mehr Raum für ihre warmen Mäntel und Stiefel. Doch für ein spezielles Ankleidezimmer reicht meistens der Platz in der Wohnung nicht aus. "Man kann einen begehbaren Kleiderschrank aber beispielsweise in das Schlafzimmer integrieren - wenn man dieses entsprechend aufteilt", erklärt Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Mit einem Trockenbausystem aus dem Baumarkt ist diese Arbeit in Eigenregie und ohne besonderes Werkzeug machbar: Man zieht eine raumhohe Trennwand ein und befestigt an ihr, ebenso wie an den Zimmerwänden, Regalböden und Kleiderhaken. In nur wenigen Stunden entsteht auf diese Weise ein eigener Raum.

Große Zeitersparnis

Bei dem neuen Komplettwandsystem "PerfectWall" von Knauf handelt es sich um faserverstärkte Gipsplatten mit einer wohnfertigen Oberfläche, die keine weitere Bearbeitung mehr benötigt. Zuerst wird eine Unterkonstruktion aus Metall errichtet, darauf werden die bedruckten Platten mit einem emissionsarmen Spezialkleber befestigt, dieser härtet in circa sechs Stunden aus. Währenddessen sorgen Fixierungen aus sogenannten Caps und Zips für den Halt der Boards. Ist der Kleber trocken, entfernt man die Halterungen rückstandsfrei. Zeitaufwändige Arbeiten wie Spachteln, Abschleifen oder Tapezieren sind nicht erforderlich. Auch das Saubermachen nach getaner Arbeit ist überflüssig, denn Dreck und Staub fallen praktisch nicht an. Dadurch ergibt sich bei dem Komplettwandsystem eine große Zeitersparnis gegenüber dem klassischen Trockenbau.

Starke Trennwand

Mit den Maßen 2,58 mal 0,58 Metern ist das System in den meisten Wohnräumen nutzbar. Die Boards sind leicht zu reinigen. Für Kleiderschränke, die etwa unter einer Dachschräge entstehen sollen, lassen sich die Platten und Profile auch kürzen. Mit den passenden Hohlraumdübeln können auch schwere Gegenstände befestigt werden - ein Dübel trägt bis zu 35 Kilogramm Gewicht. Übrigens: Auf www.knauf-perfectwall.de gibt es einen Blog, der alle wichtigen Fragen zur Trennwand beantwortet.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen