Mehr Platz für die Wintersachen: Begehbarer Kleiderschrank aus Trennwandsystem errichtet

Sonntag, 19.10.2014 | Tags: Einrichtung
Hinter der Trennwand finden alle Lieblingsklamotten ihren Platz.
Hinter der Trennwand finden alle Lieblingsklamotten ihren Platz.
© djd/Knauf Bauprodukte

(djd/pt). Ein großer, begehbarer Kleiderschrank ist der Traum vieler Frauen - gerade im Winter wünschen sie sich mehr Raum für ihre warmen Mäntel und Stiefel. Doch für ein spezielles Ankleidezimmer reicht meistens der Platz in der Wohnung nicht aus. "Man kann einen begehbaren Kleiderschrank aber beispielsweise in das Schlafzimmer integrieren - wenn man dieses entsprechend aufteilt", erklärt Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Mit einem Trockenbausystem aus dem Baumarkt ist diese Arbeit in Eigenregie und ohne besonderes Werkzeug machbar: Man zieht eine raumhohe Trennwand ein und befestigt an ihr, ebenso wie an den Zimmerwänden, Regalböden und Kleiderhaken. In nur wenigen Stunden entsteht auf diese Weise ein eigener Raum.

Große Zeitersparnis

Bei dem neuen Komplettwandsystem "PerfectWall" von Knauf handelt es sich um faserverstärkte Gipsplatten mit einer wohnfertigen Oberfläche, die keine weitere Bearbeitung mehr benötigt. Zuerst wird eine Unterkonstruktion aus Metall errichtet, darauf werden die bedruckten Platten mit einem emissionsarmen Spezialkleber befestigt, dieser härtet in circa sechs Stunden aus. Währenddessen sorgen Fixierungen aus sogenannten Caps und Zips für den Halt der Boards. Ist der Kleber trocken, entfernt man die Halterungen rückstandsfrei. Zeitaufwändige Arbeiten wie Spachteln, Abschleifen oder Tapezieren sind nicht erforderlich. Auch das Saubermachen nach getaner Arbeit ist überflüssig, denn Dreck und Staub fallen praktisch nicht an. Dadurch ergibt sich bei dem Komplettwandsystem eine große Zeitersparnis gegenüber dem klassischen Trockenbau.

Starke Trennwand

Mit den Maßen 2,58 mal 0,58 Metern ist das System in den meisten Wohnräumen nutzbar. Die Boards sind leicht zu reinigen. Für Kleiderschränke, die etwa unter einer Dachschräge entstehen sollen, lassen sich die Platten und Profile auch kürzen. Mit den passenden Hohlraumdübeln können auch schwere Gegenstände befestigt werden - ein Dübel trägt bis zu 35 Kilogramm Gewicht. Übrigens: Auf www.knauf-perfectwall.de gibt es einen Blog, der alle wichtigen Fragen zur Trennwand beantwortet.


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen