Mehr Pepp im Garten: Mit Kreativität und Farbe erhält das grüne Wohnzimmer einen individuellen Look

Sonntag, 17.07.2022 |
Gartenmöbel erhalten im Handumdrehen einen frischen Anstrich.
Gartenmöbel erhalten im Handumdrehen einen frischen Anstrich.
© djd/www.schoener-wohnen-farbe.com

(djd). Gemütliche Loungemöbel, eine gut ausgestattete Outdoorküche und jede Menge Platz für die Kids zum Spielen: Der Garten wird an warmen Tagen zum Lieblingsplatz für die ganze Familie. Entsprechend hoch sind die Ansprüche an eine wohnliche und behagliche Ausstattung. Klappstühle mit abblätternder Lackierung oder ausgeblichene Oberflächen werden dem nicht gerecht. Doch mit wenig Aufwand und mit frischen Farben lässt sich mehr aus Terrasse und Balkon machen, auch etwas ältere Sitzmöbel erhalten wieder ein ansprechendes Äußeres.

In drei Schritten zum neuen Look

Ganz klar, einfach und schnell soll es gehen. Schließlich ist die Zeit unter freiem Himmel zum Relaxen gedacht, nicht zum aufwendigen Arbeiten. Spezielle Farben für den Outdoorbereich ermöglichen ein unkompliziertes und zeitsparendes Verschönern. Auch Do-it-yourself-Einsteiger kommen dank einer einfachen Anwendung wie der pep up Outdoor-Serie von Schöner Wohnen-Farbe schnell zu überzeugenden Ergebnissen. Zum Sortiment gehören Materialien für Holz oder Metall, für Zäune, Gartenhäuschen, Sitzgelegenheiten oder den Sandkasten der Kinder. In nur drei Arbeitsschritten kommen Selbermacher ans Ziel: Als erstes den Gartenstuhl oder Tisch säubern, das neue Holz oder den Altanstrich anschleifen und dann im Abstand von zwei Tagen zweimal alles gleichmäßig streichen. Mit dem neuen seidenmatten Look ist alles wieder bis zu zehn Jahre vor Witterungseinflüssen geschützt.

Umweltverträglich und kreativ verschönern

Mit zahlreichen Lackfarben von Weiß und Schwedenrot über Blau und Mintgrün bis zu Anthrazit- und Grautönen ist für Abwechslung bei der Gartengestaltung gesorgt. Für verwittertes Hartholz eignet sich wiederum ein spezielles Pflegeöl für Möbel und Terrassenböden. Mit etwas Kreativität erhält das Freiluftwohnzimmer einen unverwechselbaren Look, zum Beispiel indem ausgemusterte Paletten zur neuen trendigen Sitzgelegenheit werden. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Details, Anleitungen mit nützlichen Tipps und Inspirationen. Auch für alle, die auf umweltverträgliche und nachhaltige Produkte achten, sind die Außenfarben geeignet. Sie basieren auf Wasser, sind lösemittel- und schadstoffarm. Die gute Umweltverträglichkeit bestätigt auch die renommierte Auszeichnung Blauer Engel.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen