Mehr Geschmack beim Grillen! So landen nur Leckerbissen auf dem Teller

Durch das im Hokkaido-Kürbis enthaltene Beta-Carotin wird das mit der Kürbis BBQ & Grill Sauce marinierte Grillgut appetitlich braun.
Durch das im Hokkaido-Kürbis enthaltene Beta-Carotin wird das mit der Kürbis BBQ & Grill Sauce marinierte Grillgut appetitlich braun.
© djd/Georg Thalhammer

(djd). Herrlich kross gebratene Steaks, duftendes Kräuterbaguette, leckere Salate - dazu ein eisgekühltes Bier: Wenn es ans Grillen geht, hat für viele Deutsche der Sommer begonnen. 87 Prozent der Bundesbürger nutzen die uralte Methode der Nahrungszubereitung dem Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge regelmäßig, bei 15 Prozent der Befragten landet sogar bei Eis und Schnee Grillgut auf dem Rost. Mit den nachfolgenden Tipps hinsichtlich Qualität und Marinade des Grillgutes ist der "Lecker-Effekt" vorprogrammiert.

  • Keine Qual bei der Wahl: Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, regionale Waren sind den billigen Discountmarken vorzuziehen. Die Umwelt wird geschont und wer zum Bio-Siegel greift fördert die ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung.
  • Nur Frisches auf den Grill: Bei marinierter Ware lassen sich Geruch und Farbe als Frischekriterium nicht mehr überprüfen. Zudem stecken in vielen Marinaden Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel.
  • Marinade selber machen: Die Grundzutaten sind Säuren und Gewürze. Ganz einfach geht es mit fertigen Soßen, wie etwa der Kürbis BBQ & Grill Sauce von Georg. Die Kombination der Zutaten ist ideal zum Marinieren geeignet, zaubert ein rauchig-würziges Aroma und kann durch den enthaltenen Ahornsirup auch zum Karamellisieren verwendet werden - was nebenbei eine schöne Farbe verleiht. Die Sauce und die weiteren Ketchups der Produktlinie sind vegan, glutenfrei, ohne Tomaten und frei von Zusatzstoffen - zu bestellen im Online-Shop unter www.georg-thalhammer.de.

 

Lachsfilet mit Gemüsepuffer und Kürbis-Dill-Sauce

Für den Fisch:

  • frische Lachsfilets (180 g pro Person)
  • 1 Bio-Zitrone
  • Georg Kürbis BBQ & Grill Sauce

 

Gemüsepuffer:

  • 500 g Gemüse (Kürbis, Zucchini, Karotten, Kartoffeln)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Öl zum Braten

 

Sauce:

  • Georg Kürbispüree
  • 50 ml Sahne
  • 200 ml Fisch- oder Krustentierfond
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
  • Kleiner Schuss Weißweinessig

 

Zubereitung:

Gemüse fein raffeln, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie hacken - mit Mehl, Eiern und Gewürzen vermischen. Mit einem Esslöffel Nocken in eine heiße Pfanne setzen und flach drücken. Von beiden Seiten goldgelb anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für die Sauce Kürbispüree, Fond und Sahne in einem Topf erhitzen, Dill fein schneiden und unterheben. Gewürze und Essig dazugeben und gut verrühren.

Lachsfilets mit Zitronensaft einreiben und in einer Grillschale zuerst von der Hautseite anbraten, dann vorsichtig umdrehen. Mit BBQ-Sauce dünn einpinseln, nochmal kurz umdrehen und fein karamellisieren. Neben der Kürbissauce schmeckt die pure BBQ & Grillsauce natürlich auch dazu.

Ist der Fisch auch wirklich frisch? 

Bei Fischen lässt sich der Frischegrad an dem metallischen Schimmer der Schuppen erkennen, die sich nur schwer ablösen lassen. Des Weiteren hilft die Druckprobe - nach dem Eindrücken mit dem Finger, sollte die Delle schnell wieder glatt werden. Die Augen sollten glänzend, die Kiemen rot sein. Festfleischige und fettreiche Fischarten wie Forelle, Lachs, Thunfisch, Dorade und Wolfsbarsch sind besonders gut zum Grillen geeignet. Am besten in einer Grillschale grillen und mit einem Spatel vorsichtig wenden. Servierfertig ist Fisch, wenn das Fleisch innen nicht mehr glasig ist und sich leicht von den Gräten lösen lässt. Übrigens: Das MSC-Siegel steht für Nachhaltigkeit beim Fischfang.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen