Mehr Geschmack beim Grillen! So landen nur Leckerbissen auf dem Teller

Durch das im Hokkaido-Kürbis enthaltene Beta-Carotin wird das mit der Kürbis BBQ & Grill Sauce marinierte Grillgut appetitlich braun.
Durch das im Hokkaido-Kürbis enthaltene Beta-Carotin wird das mit der Kürbis BBQ & Grill Sauce marinierte Grillgut appetitlich braun.
© djd/Georg Thalhammer

(djd). Herrlich kross gebratene Steaks, duftendes Kräuterbaguette, leckere Salate - dazu ein eisgekühltes Bier: Wenn es ans Grillen geht, hat für viele Deutsche der Sommer begonnen. 87 Prozent der Bundesbürger nutzen die uralte Methode der Nahrungszubereitung dem Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge regelmäßig, bei 15 Prozent der Befragten landet sogar bei Eis und Schnee Grillgut auf dem Rost. Mit den nachfolgenden Tipps hinsichtlich Qualität und Marinade des Grillgutes ist der "Lecker-Effekt" vorprogrammiert.

  • Keine Qual bei der Wahl: Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, regionale Waren sind den billigen Discountmarken vorzuziehen. Die Umwelt wird geschont und wer zum Bio-Siegel greift fördert die ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung.
  • Nur Frisches auf den Grill: Bei marinierter Ware lassen sich Geruch und Farbe als Frischekriterium nicht mehr überprüfen. Zudem stecken in vielen Marinaden Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel.
  • Marinade selber machen: Die Grundzutaten sind Säuren und Gewürze. Ganz einfach geht es mit fertigen Soßen, wie etwa der Kürbis BBQ & Grill Sauce von Georg. Die Kombination der Zutaten ist ideal zum Marinieren geeignet, zaubert ein rauchig-würziges Aroma und kann durch den enthaltenen Ahornsirup auch zum Karamellisieren verwendet werden - was nebenbei eine schöne Farbe verleiht. Die Sauce und die weiteren Ketchups der Produktlinie sind vegan, glutenfrei, ohne Tomaten und frei von Zusatzstoffen - zu bestellen im Online-Shop unter www.georg-thalhammer.de.

 

Lachsfilet mit Gemüsepuffer und Kürbis-Dill-Sauce

Für den Fisch:

  • frische Lachsfilets (180 g pro Person)
  • 1 Bio-Zitrone
  • Georg Kürbis BBQ & Grill Sauce

 

Gemüsepuffer:

  • 500 g Gemüse (Kürbis, Zucchini, Karotten, Kartoffeln)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Öl zum Braten

 

Sauce:

  • Georg Kürbispüree
  • 50 ml Sahne
  • 200 ml Fisch- oder Krustentierfond
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
  • Kleiner Schuss Weißweinessig

 

Zubereitung:

Gemüse fein raffeln, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie hacken - mit Mehl, Eiern und Gewürzen vermischen. Mit einem Esslöffel Nocken in eine heiße Pfanne setzen und flach drücken. Von beiden Seiten goldgelb anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Für die Sauce Kürbispüree, Fond und Sahne in einem Topf erhitzen, Dill fein schneiden und unterheben. Gewürze und Essig dazugeben und gut verrühren.

Lachsfilets mit Zitronensaft einreiben und in einer Grillschale zuerst von der Hautseite anbraten, dann vorsichtig umdrehen. Mit BBQ-Sauce dünn einpinseln, nochmal kurz umdrehen und fein karamellisieren. Neben der Kürbissauce schmeckt die pure BBQ & Grillsauce natürlich auch dazu.

Ist der Fisch auch wirklich frisch? 

Bei Fischen lässt sich der Frischegrad an dem metallischen Schimmer der Schuppen erkennen, die sich nur schwer ablösen lassen. Des Weiteren hilft die Druckprobe - nach dem Eindrücken mit dem Finger, sollte die Delle schnell wieder glatt werden. Die Augen sollten glänzend, die Kiemen rot sein. Festfleischige und fettreiche Fischarten wie Forelle, Lachs, Thunfisch, Dorade und Wolfsbarsch sind besonders gut zum Grillen geeignet. Am besten in einer Grillschale grillen und mit einem Spatel vorsichtig wenden. Servierfertig ist Fisch, wenn das Fleisch innen nicht mehr glasig ist und sich leicht von den Gräten lösen lässt. Übrigens: Das MSC-Siegel steht für Nachhaltigkeit beim Fischfang.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen