Mehr Bewegungsfreiheit genießen - Venenleiden: Spezielle Kompressionsstrümpfe machen das Tragen deutlich bequemer

Leicht und unbeschwert: Der ideale Kompressionsstrumpf macht jede Bewegung mit.
Leicht und unbeschwert: Der ideale Kompressionsstrumpf macht jede Bewegung mit.
© djd/COMPRESSANA FREE

(djd). Kribbeln in den Waden, geschwollene Knöchel, Krampfadern und dazu dieses unangenehme Schweregefühl in den Beinen: Schwache Venen sind weit verbreitet. Jeder sechste Mann und jede fünfte Frau leiden unter einer chronischen Veneninsuffizienz. Dabei wird aufgrund ausgedehnter oder verkrümmter Venen das verbrauchte Blut nicht mehr effektiv in Richtung Herz und Lunge transportiert, sondern staut sich in den Beinen. Folge sind die genannten Symptome, die bis zu Entzündungen, Thrombosen oder offenen Beinen führen können.

Kompression ist das Herzstück der Venentherapie

Wer von Venenschwäche betroffen ist, sollte ärztlichen Rat suchen, um eine wirkungsvolle Therapie zu erhalten. Einer der wichtigsten Bausteine der Behandlung sind medizinische Kompressionsstrümpfe. Für den Erfolg ist allerdings die Anwendungsbereitschaft der Patienten entscheidend. Denn nur wer seine Strümpfe täglich von morgens bis abends - das entspricht mehr als 4.000 Therapiestunden im Jahr - trägt, erreicht eine spürbare Linderung seiner Beschwerden und kann das Fortschreiten der Erkrankung verhindern. Gerade an der Therapietreue hapert es jedoch oft. Denn medizinische Strümpfe sind mühsam anzuziehen und unkomfortabel zu tragen. Mit dem Modell Free hat Compressana jedoch einen Kompressionsstrumpf entwickelt, der für mehr Bewegungsfreiheit und ein völlig neues Tragegefühl sorgt. Dank seiner Gleitgarntechnologie und der angenehmen Dehnbarkeit bietet er maximale Mobilität, ohne etwas von seiner tiefenwirksamen Kompression einzubüßen. Das elastische Gestrick ist so anpassungsfähig, dass auch an kritischen Körperstellen wie Knöchel oder Kniekehlen einschneidende Falten minimiert werden. Der in Apotheken erhältliche Free kann ohne Kraftaufwand und mit wenigen Handgriffen an- und ausgezogen werden. Die spezielle Y-Funktionszone im Rist-Fersenbereich und das dehnbare Gestrick machen das Modell zudem besonders anpassungsfähig.

Hochlagern und bewegen

Darüber hinaus sollten Betroffene ihren Venen möglichst oft Zuwendung schenken. Unter www.compressana.de findet man hierzu viele Tipps auch zur begleitenden Strumpf- und Hautpflege. So ist es ratsam, die Beine zwischendurch immer wieder hochzulagern. Und zu guter Letzt sollte venenfreundliche Bewegung regelmäßig auf dem Plan stehen. Besonders wirkungsvoll sind Walken, Radfahren und stramme Spaziergänge mit Kompressionsstrümpfen. Gleichfalls empfehlenswert sind Schwimmen und Aquafitness, denn im Wasser sorgt der Wasserdruck für eine natürliche Kompression.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen