Mehr Bewegungsfreiheit genießen - Venenleiden: Spezielle Kompressionsstrümpfe machen das Tragen deutlich bequemer

Leicht und unbeschwert: Der ideale Kompressionsstrumpf macht jede Bewegung mit.
Leicht und unbeschwert: Der ideale Kompressionsstrumpf macht jede Bewegung mit.
© djd/COMPRESSANA FREE

(djd). Kribbeln in den Waden, geschwollene Knöchel, Krampfadern und dazu dieses unangenehme Schweregefühl in den Beinen: Schwache Venen sind weit verbreitet. Jeder sechste Mann und jede fünfte Frau leiden unter einer chronischen Veneninsuffizienz. Dabei wird aufgrund ausgedehnter oder verkrümmter Venen das verbrauchte Blut nicht mehr effektiv in Richtung Herz und Lunge transportiert, sondern staut sich in den Beinen. Folge sind die genannten Symptome, die bis zu Entzündungen, Thrombosen oder offenen Beinen führen können.

Kompression ist das Herzstück der Venentherapie

Wer von Venenschwäche betroffen ist, sollte ärztlichen Rat suchen, um eine wirkungsvolle Therapie zu erhalten. Einer der wichtigsten Bausteine der Behandlung sind medizinische Kompressionsstrümpfe. Für den Erfolg ist allerdings die Anwendungsbereitschaft der Patienten entscheidend. Denn nur wer seine Strümpfe täglich von morgens bis abends - das entspricht mehr als 4.000 Therapiestunden im Jahr - trägt, erreicht eine spürbare Linderung seiner Beschwerden und kann das Fortschreiten der Erkrankung verhindern. Gerade an der Therapietreue hapert es jedoch oft. Denn medizinische Strümpfe sind mühsam anzuziehen und unkomfortabel zu tragen. Mit dem Modell Free hat Compressana jedoch einen Kompressionsstrumpf entwickelt, der für mehr Bewegungsfreiheit und ein völlig neues Tragegefühl sorgt. Dank seiner Gleitgarntechnologie und der angenehmen Dehnbarkeit bietet er maximale Mobilität, ohne etwas von seiner tiefenwirksamen Kompression einzubüßen. Das elastische Gestrick ist so anpassungsfähig, dass auch an kritischen Körperstellen wie Knöchel oder Kniekehlen einschneidende Falten minimiert werden. Der in Apotheken erhältliche Free kann ohne Kraftaufwand und mit wenigen Handgriffen an- und ausgezogen werden. Die spezielle Y-Funktionszone im Rist-Fersenbereich und das dehnbare Gestrick machen das Modell zudem besonders anpassungsfähig.

Hochlagern und bewegen

Darüber hinaus sollten Betroffene ihren Venen möglichst oft Zuwendung schenken. Unter www.compressana.de findet man hierzu viele Tipps auch zur begleitenden Strumpf- und Hautpflege. So ist es ratsam, die Beine zwischendurch immer wieder hochzulagern. Und zu guter Letzt sollte venenfreundliche Bewegung regelmäßig auf dem Plan stehen. Besonders wirkungsvoll sind Walken, Radfahren und stramme Spaziergänge mit Kompressionsstrümpfen. Gleichfalls empfehlenswert sind Schwimmen und Aquafitness, denn im Wasser sorgt der Wasserdruck für eine natürliche Kompression.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen