Mehr Abwechslung fürs Osternest: Mit persönlichen Fotogeschenken für Überraschungsmomente sorgen

Präsente zum Osterfest lassen sich in einer Foto-Geschenkbox auf originelle Weise verpacken.
Präsente zum Osterfest lassen sich in einer Foto-Geschenkbox auf originelle Weise verpacken.
© djd/www.cewe.de

(djd). Ostern ist das Fest des Frühlings und der Familie - und jetzt auch der besonderen Fotoüberraschungen. Mit individuell gestalteten Präsenten kommt Abwechslung in das Osternest. Und neben allen Naschereien bleiben die Geschenke mit hohem Alltagsnutzen auch noch für längere Zeit positiv in Erinnerung.

Immer dabei und immer im Blick

Schlüsselbund, Portemonnaie und Smartphone – längst zählt das Handy zu den Gegenständen, ohne die kaum noch jemand das Haus verlässt. Um den elektronischen Helfer im Alltag vor Schäden durch Stürze oder Stöße zu schützen, bietet sich eine Handyhülle oder -kette an. Eine individuell gestaltete Schutzhülle ist somit eine angesagte Geschenkidee für das Osterkörbchen. Das Unikat mit dem persönlichen Lieblingsfoto erinnert bei jedem Griff zum Telefon an einen gemeinsamen Moment, einen Lieblingsmenschen oder den vierbeinigen Freund. Dank der großen Auswahl an Varianten etwa unter www.cewe.de ist für jedes Familienmitglied das passende Modell dabei: widerstandsfähige Hard-Cases, elegante Lederhüllen, praktische Downflip-Taschen oder Schutzhüllen aus Holz. Besonders praktisch für unterwegs ist die Handykette zum Umhängen mit einer Vielfalt an Bändern aus geflochtenem Leder oder Stoff.

Endlich Zeit zum Spielen

Warum Kinder Memory lieben? Weil die Regeln einfach zu verstehen sind und die Erwachsenen oft im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen. Ein selbst gestaltetes Memory ist die passende Osteridee, um mit der Familie schöne Stunden zu verbringen. Bilder von Freunden und Verwandten oder Fotos vom letzten Ausflug laden dazu ein, sich beim Spielen an besondere Momente zu erinnern. Auch ein Puzzle sorgt für viele fröhliche Stunden mit der Familie. Für Anfänger und Kinder gibt es die Puzzles schon ab 112 Teilen, Profis stellen ihr Können mit 500 bis 1.500 Teilen unter Beweis. Auch die Wahl des Motivs beeinflusst den Schwierigkeitsgrad. Große, einfarbige Flächen wie in Landschaftsaufnahmen erhöhen die Herausforderung. Detailreiche Fotos mit unterschiedlichen Farben lassen sich dagegen einfacher zusammensetzen.

Die Verpackung wird selbst zum Geschenk

Am Ostertag liegen neben Süßigkeiten und bunten Eiern oft Präsente wie Bücher oder Gutscheine im Osternest. Mit der selbstbefüllbaren Foto-Geschenkbox von Cewe erhält das Geschenk eine persönliche Verpackung. Vorder- und Rückseite des Deckels können ganz individuell gestaltet werden. Auch für Naschkatzen hält der Osterhase eine Überraschung parat. Die Foto-Schokobox ist gefüllt mit 16 Leckereien der Marke kinder. Im Inneren wartet eine süße Auswahl, der Deckel der Box wird ebenfalls mit individuellen Fotos geschmückt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen