Meditieren für den Waldschutz: Mit einer App den Wald ins Wohnzimmer holen und genießen

Meditieren im Wald: Mit einer neuen Klangmeditation kann man sich die Wald-Entspannung direkt auf das Handy holen.
Meditieren im Wald: Mit einer neuen Klangmeditation kann man sich die Wald-Entspannung direkt auf das Handy holen.
© djd/www.wwf.de/Eva Burdack und Claudia Nir

(djd). Der Wald ist Sehnsuchtsort vieler Menschen. Er hilft, dem Alltagsstress zu entfliehen, und hat zudem eine gesundheitsfördernde Wirkung. Bereits ein gemütlicher Spaziergang reicht aus, um die Natur vor Ort mit allen Sinnen zu genießen. Wenn das nicht gelingt, weil etwa das Wetter nicht mitspielt, kann sich nun jeder dank eines neuen Angebots den Wald direkt ins heimische Wohnzimmer holen – und dabei meditieren.

Waldmeditation im Wohnzimmer

Gemeinsam haben die Naturschutzorganisation WWF und die Meditations-App 7Mind eine Waldmeditation entwickelt. Nutzer der App können sich die Wald-Entspannung ab sofort direkt auf ihr Handy laden und beim Meditieren im Wohnzimmer oder an einem anderen Lieblingsort die Natur jederzeit bewusst erfahren. Die angeleitete Meditation wird begleitet von Klangaufnahmen aus dem Schwarzwald, einer Projektregion des WWF. Sie dauert zehn Minuten und ist damit bestens geeignet, um auch an besonders stressigen Tagen Ruhe und Entspannung zu finden. Die Meditations-App kann bei Google Play oder im App Store heruntergeladen werden. Nähere Information finden Interessierte unter www.wwf.de/waldmeditation. Während der Kooperation bis Ende März 2021 steht die Waldmeditation Nutzern kostenfrei zur Verfügung.

Natur braucht Achtsamkeit

Mit der Meditation wollen die beiden Partner auf die Bedeutung der Wälder als wesentliche Lebensgrundlage aufmerksam machen. "Wälder beheimaten rund 80 Prozent aller an Land lebenden Arten, sind Rohstofflieferant und bestimmen unverzichtbar den Wasserkreislauf sowie das Weltklima", erklärt Silke Hahn, Projektleiterin beim WWF Deutschland. Ein Besuch im Wald helfe, ein Bewusstsein für die Natur zu erlangen. "Damit sie uns erhalten bleibt, ist die Natur gleichzeitig darauf angewiesen, dass Menschen achtsam mit ihr umgehen“, so Hahn. Achtsamkeit und Naturschutz seien eng miteinander verbunden.

Jahresabo gewinnen und Spendenaktion unterstützen

(djd). Noch mehr Meditationsangebote können Interessierte mit einem Abo bei 7Mind nutzen, das es mit etwas Glück zu gewinnen gibt. Bis zum Jahresende verlosen der WWF und 7Mind zehn Jahresabos – alle Informationen hierzu gibt es unter www.wwf.de/waldmeditation. Wer für den Naturschutz Gutes tun möchte, sollte sich zudem den März 2021 vormerken: Passend zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März gibt es in diesem Monat eine Spendenaktion. Nehmen im März mindestens 20.000 Leute an der Waldmeditation teil, spendet 7Mind 7.000 Euro an den WWF.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen