Mediterrane Sommerküche - Kochen mit Olivenöl: leckere Rezepttipps

Samstag, 11.06.2022 |
Durch die Zugabe von nativem Olivenöl wird die Guacamole geschmacklich verfeinert.
Durch die Zugabe von nativem Olivenöl wird die Guacamole geschmacklich verfeinert.
© djd/Oliveoilworldtour Rezeptideen

(djd). Ob eine Gazpacho aus sonnengereiften Tomaten, eine Paella mit Meeresfrüchten oder gefüllte Auberginen: Die mediterrane Küche hat geschmacklich viel zu bieten und gilt als besonders gesund. Auf dem Speiseplan stehen traditionell viel frisches Gemüse, aromatische Kräuter und Fisch. Fester Bestandteil der mediterranen Küche ist Olivenöl.

Europäische Olivenöle bereichern die Küche

Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini oder Paprika werden häufig in Olivenöl gebraten oder gegrillt. Eine Zubereitungsart, die nicht nur simpel, sondern auch gesund ist. Das Speiseöl ist reich an Antioxidantien und besteht zu über 70 Prozent aus einfach ungesättigten Fettsäuren. Weltweit der größte Produzent von Olivenöl ist Europa. Allein in Spanien werden mehr als 200 verschiedene Olivensorten angebaut, die sich in Geschmack und Aroma deutlich unterscheiden - für jedes Gericht und jeden Gaumen findet sich daher das passende native Olivenöl. Bei der Zubereitung von Gemüse wie Spargel ermöglicht das gesunde Speiseöl ein schnelles Garen bei hohen Temperaturen auf dem Grill oder in der Pfanne. So bleibt der Spargel innen saftig und sowohl die Nährstoffe des Öls als auch des Gemüses bleiben erhalten. Verwendet man ein natives Olivenöl extra einer intensiven Sorte wie Cornicabra, verleiht es dem Spargel ein unverwechselbares, mediterranes Aroma. Bei kalten Gerichten wie einer Guacamole verfeinert Olivenöl ebenso den Geschmack. Unter www.oliveoilworldtour.de gibt es köstliche Rezepttipps.

Rezepttipp 1: Gebratener grüner Spargel

Zutaten für 2 Personen:

  • 500 g grüner Spargel oder Wildspargel
  • 50 ml natives Olivenöl extra der Sorte Cornicabra
  • grobes Salz (nach Geschmack)

Zubereitung:

Spargel in kaltem Wasser waschen. Etwa ein bis zwei Zentimeter vom unteren Teil des Stiels abschneiden. Eine Bratpfanne oder eine Grillplatte mit etwas nativem Olivenöl extra beträufeln. Wenn das Öl heiß ist, den Spargel hineinlegen und ein paar Minuten lang unter Wenden von allen Seiten anbraten. Eine Prise grobes Salz über den Spargel streuen und als Beilage oder als Vorspeise mit etwas Baguette servieren.

Rezepttipp 2: Guacamole

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 EL natives Olivenöl extra
  • 1 Avocado
  • ¼ Bund Koriander
  • ¼ Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Saft einer Limette
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Salz

Zubereitung: 

Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mithilfe eines Löffels von der Schale entfernen. In eine Schüssel geben und mit einer Gabel fein zerdrücken. Den Koriander fein hacken, Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Zusammen mit den restlichen Zutaten zur Avocado geben und vermengen. Die Guacamole schmeckt zum Beispiel mit Tortilla Chips.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen