• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mauterndorf im Süden Salzburgs bietet viel Sonne und eine große Urlaubsvielfalt

Mauterndorf im Süden Salzburgs bietet viel Sonne und eine große Urlaubsvielfalt

Sonntag, 08.02.2015 | Tags: Österreich
Postkartenidylle im sonnigen Mauterndorf, im Hintergrund ist die gleichnamige Burg zu sehen.
Postkartenidylle im sonnigen Mauterndorf, im Hintergrund ist die gleichnamige Burg zu sehen.
© djd/Tourismusverband Mauterndorf

(djd/pt). Mauterndorf im Süden Salzburgs ist reich an Postkartenansichten: Üppige Blumenwiesen, lichtdurchflutete Lärchenwälder und glasklare Bergseen prägen das Bild rund um die Marktgemeinde. All das präsentiert sich oft vor einem strahlend blauen Himmel. Denn Mauterndorf kann sich rühmen, in der sonnenreichsten Region Österreichs zu liegen. Im Lungau scheint aber nicht nur im landesweiten Vergleich am häufigsten die Sonne. "Die Region ist zudem vor Föhnwinden geschützt und verwöhnt auch im Hochsommer mit angenehmen nächtlichen Temperaturen", weiß Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Wandern plus Action

Diese Vorteile und die oft stabilen Wetterverhältnisse schätzen vor allem Wanderfans. In Mauterndorf starten zehn Orts- und Rundwanderwege, darunter die sagenhafte Trogalmseen-Wanderung oder der neue NaturPur-Weg mit 50 Stationen. Informationen zu den Touren gibt es unter www.mauterndorf.at. Wer sie erwandert hat, findet im Lungau noch viele weitere Routen. Auch Action kommt nicht zu kurz: 15 Mountainbike-Strecken mit einer Gesamtlänge von 560 Kilometern gibt es hier. Wagemutige können einen Schnuppersegelflug von Österreichs höchstgelegenem Segelflugplatz buchen. Ein besonderer Tipp ist die nostalgische Fahrt mit der historischen Taurachbahn, der höchstgelegenen Schmalspurbahn des Landes Salzburg. Familien schätzen vor allem das Burgerlebnis Mauterndorf mit spielerisch gestalteten Stationen und einem großen Ritterspielplatz für die Kinder.

Gourmets lieben die Lungauer Küche

Auch unter Genießern hat sich Mauterndorf einen Namen gemacht. Lungauer Spezialitäten kommen sowohl auf den Almhütten und Berggasthöfen als auch in den gemütlichen Gasthöfen im Tal auf den Tisch. Das Gourmet-Restaurant Mesnerhaus zum Beispiel ist über die Grenzen der Region hinaus als Feinschmeckeradresse bekannt. So breit wie das kulinarische Angebot ist die Palette an Unterkünften: Gewohnt wird bei den rund 150 Gastgebern in Mauterndorf im familiären Hotel, im gemütlichen Bauernhof oder in Panorama-Chalets.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen