• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mauterndorf im Süden Salzburgs bietet viel Sonne und eine große Urlaubsvielfalt

Mauterndorf im Süden Salzburgs bietet viel Sonne und eine große Urlaubsvielfalt

Sonntag, 08.02.2015 | Tags: Österreich
Postkartenidylle im sonnigen Mauterndorf, im Hintergrund ist die gleichnamige Burg zu sehen.
Postkartenidylle im sonnigen Mauterndorf, im Hintergrund ist die gleichnamige Burg zu sehen.
© djd/Tourismusverband Mauterndorf

(djd/pt). Mauterndorf im Süden Salzburgs ist reich an Postkartenansichten: Üppige Blumenwiesen, lichtdurchflutete Lärchenwälder und glasklare Bergseen prägen das Bild rund um die Marktgemeinde. All das präsentiert sich oft vor einem strahlend blauen Himmel. Denn Mauterndorf kann sich rühmen, in der sonnenreichsten Region Österreichs zu liegen. Im Lungau scheint aber nicht nur im landesweiten Vergleich am häufigsten die Sonne. "Die Region ist zudem vor Föhnwinden geschützt und verwöhnt auch im Hochsommer mit angenehmen nächtlichen Temperaturen", weiß Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Wandern plus Action

Diese Vorteile und die oft stabilen Wetterverhältnisse schätzen vor allem Wanderfans. In Mauterndorf starten zehn Orts- und Rundwanderwege, darunter die sagenhafte Trogalmseen-Wanderung oder der neue NaturPur-Weg mit 50 Stationen. Informationen zu den Touren gibt es unter www.mauterndorf.at. Wer sie erwandert hat, findet im Lungau noch viele weitere Routen. Auch Action kommt nicht zu kurz: 15 Mountainbike-Strecken mit einer Gesamtlänge von 560 Kilometern gibt es hier. Wagemutige können einen Schnuppersegelflug von Österreichs höchstgelegenem Segelflugplatz buchen. Ein besonderer Tipp ist die nostalgische Fahrt mit der historischen Taurachbahn, der höchstgelegenen Schmalspurbahn des Landes Salzburg. Familien schätzen vor allem das Burgerlebnis Mauterndorf mit spielerisch gestalteten Stationen und einem großen Ritterspielplatz für die Kinder.

Gourmets lieben die Lungauer Küche

Auch unter Genießern hat sich Mauterndorf einen Namen gemacht. Lungauer Spezialitäten kommen sowohl auf den Almhütten und Berggasthöfen als auch in den gemütlichen Gasthöfen im Tal auf den Tisch. Das Gourmet-Restaurant Mesnerhaus zum Beispiel ist über die Grenzen der Region hinaus als Feinschmeckeradresse bekannt. So breit wie das kulinarische Angebot ist die Palette an Unterkünften: Gewohnt wird bei den rund 150 Gastgebern in Mauterndorf im familiären Hotel, im gemütlichen Bauernhof oder in Panorama-Chalets.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen