Mann, bleib gesund: Nur jeder Vierte nimmt die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wahr

Mittwoch, 05.08.2015 | Tags: Vorsorge
Ein gutes Gefühl, die Gesundheit ernst zu nehmen.
Ein gutes Gefühl, die Gesundheit ernst zu nehmen.
© djd/IKK classic/E.Audras

(djd). Ein regelmäßiger Check bei ihrem geliebten fahrbaren Untersatz ist für die meisten Männer selbstverständlich. Ganz anders sieht es aus, wenn der eigene Motor ins Stottern gerät - in Sachen Gesundheitsvorsorge und Früherkennung ist das starke Geschlecht noch immer sehr zurückhaltend.

Rechtzeitig zum Check-up

Der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) zufolge kümmern sich Männer im Vergleich zu Frauen weniger um eine gesunde Ernährung, rauchen öfter und erleiden durchschnittlich zehn Jahre früher einen Herzinfarkt. Nur etwa jeder Vierte nimmt die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen wahr. Und: Ein Großteil der Männer geht erst bei massiven Beschwerden zum Arzt. "Gerade das ist fatal", weiß Melanie Gestefeld von der IKK classic. "Denn viele Erkrankungen verursachen erst Symptome, wenn sie weit fortgeschritten sind."

Was also tun, damit er pfleglicher mit sich umgeht? "Es kann helfen, das Thema Vorsorge aus der Krankheitsecke herauszuholen", sagt Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Denn natürlich schaue der Hausarzt auf mögliche Erkrankungen, der Fokus liege aber auch bei den Themen Fitness und Leistungsfähigkeit. Beim Check-up 35 etwa prüft der Mediziner alle zwei Jahre, ob Herz- und Kreislaufsystem in Ordnung sind, untersucht Blut- und Urinwerte und klärt über mögliche Risiken auf. Volkskrankheiten wie Diabetes und Gefäßerkrankungen können auf diese Weise früh entdeckt und behandelt werden.

Vorsorge zahlt sich aus

Viele Krankenkassen belohnen ihre Mitglieder für aktive Vorsorge - auch das kann ein Anreiz sein, die eigene Gesundheit wichtiger zu nehmen. Bis zu 300 Euro zahlen manche pro Kalenderjahr als Prämie. Neben den klassischen Vorsorgeuntersuchungen wie der Früherkennung von Prostatakrebs (ab 45 Jahren), Hautkrebs (ab 35 Jahren) und Darmkrebs (ab 50 Jahren) wird auch ein gesunder Lebensstil belohnt, zum Beispiel das regelmäßige Training im Fitnesscenter, die Teilnahme an Wettkämpfen oder speziellen Gesundheitskursen. Unter www.ikk-classic.de/Vorsorge gibt es dazu weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen