Manege frei: Beim Artisten-Festival in der Lübecker Bucht werden Kinderträume wahr

Einmal Zirkusluft schnuppern und im Rampenlicht stehen: Beim Kinder & Jugend Artisten-Festival in der Lübecker Bucht gehört die Manege dem Nachwuchs.
Einmal Zirkusluft schnuppern und im Rampenlicht stehen: Beim Kinder & Jugend Artisten-Festival in der Lübecker Bucht gehört die Manege dem Nachwuchs.
© djd/Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

(djd). Den Tintenfüller gegen einen Zauberstab tauschen, vom Schulbus aufs Einrad umsteigen oder einmal in übergroße Clowns-Schuhe schlüpfen: Vom Flair der Zirkusmanege träumen viele Kids. Beim "Kinder & Jugend Artisten-Festival" in der Lübecker Bucht gehen diese Wünsche in Erfüllung. Eine ganze Woche lang vom 21. bis 27. Oktober 2017 können die Teilnehmer an verschiedenen Standorten echte Zirkusluft schnuppern, in Workshops spannende Tricks und Kunststücke erlernen - und schließlich vor großem Publikum in der Manege ihr Können beweisen.

Workshops mit internationalen Artisten-Profis

Mutig sein und sich einfach mal etwas zutrauen: Sieben Tage lang wird jongliert, auf dem Seil getanzt, am Trapez geturnt und etwas Tolles aus dem Hut gezaubert. In Scharbeutz, Haffkrug und Pelzerhaken können Kinder und Jugendliche zusammen mit internationalen Profis der Manege verschiedene Disziplinen der Zirkus- und Varietékunst trainieren. Jeder Teilnehmer wählt dabei seinen persönlichen Favoriten aus sechs Workshop-Disziplinen aus: ob Akrobaten und Seiltänzer, Jongleure und Einradfahrer, Trapez und Luftring, Vertikaltuch und Vertikalseil, Jonglage und Balance oder sogar Zauberei. Jeden Tag gibt es eine Trainingseinheit und dazu eine gehörige Portion Spaß. Das Workshop-Paket kostet pro Kind 50 Euro und beinhaltet fünf Tage mit einem jeweils zweistündigen Zirkustraining sowie den kostenfreien Eintritt zu den Shows.

Krönender Abschluss mit der Zirkusgala

Am letzten Tag naht endlich der große Moment, wenn bei der Zirkusgala alle Nachwuchsartisten in der Manege vor Eltern und Freunden ihren Auftritt haben. Sowohl die Festival-Eröffnungsshow, die Abendshow "Anderswo" als auch die große Abschlussgala am 27. Oktober finden im Zirkuszelt in Haffkrug statt. Ein angenehmer Nebeneffekt des ungewöhnlichen Ferienprogramms: Die selbstverständlich mitgereisten Eltern finden indes jede Menge Zeit für sich und können sich rundum gut erholen. Unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/artisten-festival gibt es mehr Informationen, ein Anmeldeformular und Tipps zu Urlaubsunterkünften an der Ostsee.

Tausche WLAN gegen Wellen

(djd). Das Smartphone bleibt aus, auch Facebook und Instagram dürfen einmal Ferien machen: Kinder und Jugendliche werden Tastatur und Web garantiert nicht vermissen, wenn sie die Spaß- und Sportangebote rund um die Lübecker Bucht entdecken. Hier locken jede Menge echter Erlebnisse, auf und an dem Wasser. Vom Trendsport Stand-up-Paddling über Surfen, Segeln und Angeln bis hin zu Tauchen und Schnorcheln - die Ostsee bietet alle Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, auch und gerade für Anfänger. Denn das flache Wasser in der geschützten Bucht ist sehr gut für Einsteiger geeignet. Und die ambitionierten Trainer freuen sich darauf, Kinder und Jugendliche für den Wassersport zu begeistern. Mehr Infos gibt es unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/wassersport.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen