Manege frei: Beim Artisten-Festival in der Lübecker Bucht werden Kinderträume wahr

Einmal Zirkusluft schnuppern und im Rampenlicht stehen: Beim Kinder & Jugend Artisten-Festival in der Lübecker Bucht gehört die Manege dem Nachwuchs.
Einmal Zirkusluft schnuppern und im Rampenlicht stehen: Beim Kinder & Jugend Artisten-Festival in der Lübecker Bucht gehört die Manege dem Nachwuchs.
© djd/Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

(djd). Den Tintenfüller gegen einen Zauberstab tauschen, vom Schulbus aufs Einrad umsteigen oder einmal in übergroße Clowns-Schuhe schlüpfen: Vom Flair der Zirkusmanege träumen viele Kids. Beim "Kinder & Jugend Artisten-Festival" in der Lübecker Bucht gehen diese Wünsche in Erfüllung. Eine ganze Woche lang vom 21. bis 27. Oktober 2017 können die Teilnehmer an verschiedenen Standorten echte Zirkusluft schnuppern, in Workshops spannende Tricks und Kunststücke erlernen - und schließlich vor großem Publikum in der Manege ihr Können beweisen.

Workshops mit internationalen Artisten-Profis

Mutig sein und sich einfach mal etwas zutrauen: Sieben Tage lang wird jongliert, auf dem Seil getanzt, am Trapez geturnt und etwas Tolles aus dem Hut gezaubert. In Scharbeutz, Haffkrug und Pelzerhaken können Kinder und Jugendliche zusammen mit internationalen Profis der Manege verschiedene Disziplinen der Zirkus- und Varietékunst trainieren. Jeder Teilnehmer wählt dabei seinen persönlichen Favoriten aus sechs Workshop-Disziplinen aus: ob Akrobaten und Seiltänzer, Jongleure und Einradfahrer, Trapez und Luftring, Vertikaltuch und Vertikalseil, Jonglage und Balance oder sogar Zauberei. Jeden Tag gibt es eine Trainingseinheit und dazu eine gehörige Portion Spaß. Das Workshop-Paket kostet pro Kind 50 Euro und beinhaltet fünf Tage mit einem jeweils zweistündigen Zirkustraining sowie den kostenfreien Eintritt zu den Shows.

Krönender Abschluss mit der Zirkusgala

Am letzten Tag naht endlich der große Moment, wenn bei der Zirkusgala alle Nachwuchsartisten in der Manege vor Eltern und Freunden ihren Auftritt haben. Sowohl die Festival-Eröffnungsshow, die Abendshow "Anderswo" als auch die große Abschlussgala am 27. Oktober finden im Zirkuszelt in Haffkrug statt. Ein angenehmer Nebeneffekt des ungewöhnlichen Ferienprogramms: Die selbstverständlich mitgereisten Eltern finden indes jede Menge Zeit für sich und können sich rundum gut erholen. Unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/artisten-festival gibt es mehr Informationen, ein Anmeldeformular und Tipps zu Urlaubsunterkünften an der Ostsee.

Tausche WLAN gegen Wellen

(djd). Das Smartphone bleibt aus, auch Facebook und Instagram dürfen einmal Ferien machen: Kinder und Jugendliche werden Tastatur und Web garantiert nicht vermissen, wenn sie die Spaß- und Sportangebote rund um die Lübecker Bucht entdecken. Hier locken jede Menge echter Erlebnisse, auf und an dem Wasser. Vom Trendsport Stand-up-Paddling über Surfen, Segeln und Angeln bis hin zu Tauchen und Schnorcheln - die Ostsee bietet alle Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, auch und gerade für Anfänger. Denn das flache Wasser in der geschützten Bucht ist sehr gut für Einsteiger geeignet. Und die ambitionierten Trainer freuen sich darauf, Kinder und Jugendliche für den Wassersport zu begeistern. Mehr Infos gibt es unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/wassersport.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen