Manege frei: Beim Artisten-Festival in der Lübecker Bucht werden Kinderträume wahr

Einmal Zirkusluft schnuppern und im Rampenlicht stehen: Beim Kinder & Jugend Artisten-Festival in der Lübecker Bucht gehört die Manege dem Nachwuchs.
Einmal Zirkusluft schnuppern und im Rampenlicht stehen: Beim Kinder & Jugend Artisten-Festival in der Lübecker Bucht gehört die Manege dem Nachwuchs.
© djd/Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

(djd). Den Tintenfüller gegen einen Zauberstab tauschen, vom Schulbus aufs Einrad umsteigen oder einmal in übergroße Clowns-Schuhe schlüpfen: Vom Flair der Zirkusmanege träumen viele Kids. Beim "Kinder & Jugend Artisten-Festival" in der Lübecker Bucht gehen diese Wünsche in Erfüllung. Eine ganze Woche lang vom 21. bis 27. Oktober 2017 können die Teilnehmer an verschiedenen Standorten echte Zirkusluft schnuppern, in Workshops spannende Tricks und Kunststücke erlernen - und schließlich vor großem Publikum in der Manege ihr Können beweisen.

Workshops mit internationalen Artisten-Profis

Mutig sein und sich einfach mal etwas zutrauen: Sieben Tage lang wird jongliert, auf dem Seil getanzt, am Trapez geturnt und etwas Tolles aus dem Hut gezaubert. In Scharbeutz, Haffkrug und Pelzerhaken können Kinder und Jugendliche zusammen mit internationalen Profis der Manege verschiedene Disziplinen der Zirkus- und Varietékunst trainieren. Jeder Teilnehmer wählt dabei seinen persönlichen Favoriten aus sechs Workshop-Disziplinen aus: ob Akrobaten und Seiltänzer, Jongleure und Einradfahrer, Trapez und Luftring, Vertikaltuch und Vertikalseil, Jonglage und Balance oder sogar Zauberei. Jeden Tag gibt es eine Trainingseinheit und dazu eine gehörige Portion Spaß. Das Workshop-Paket kostet pro Kind 50 Euro und beinhaltet fünf Tage mit einem jeweils zweistündigen Zirkustraining sowie den kostenfreien Eintritt zu den Shows.

Krönender Abschluss mit der Zirkusgala

Am letzten Tag naht endlich der große Moment, wenn bei der Zirkusgala alle Nachwuchsartisten in der Manege vor Eltern und Freunden ihren Auftritt haben. Sowohl die Festival-Eröffnungsshow, die Abendshow "Anderswo" als auch die große Abschlussgala am 27. Oktober finden im Zirkuszelt in Haffkrug statt. Ein angenehmer Nebeneffekt des ungewöhnlichen Ferienprogramms: Die selbstverständlich mitgereisten Eltern finden indes jede Menge Zeit für sich und können sich rundum gut erholen. Unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/artisten-festival gibt es mehr Informationen, ein Anmeldeformular und Tipps zu Urlaubsunterkünften an der Ostsee.

Tausche WLAN gegen Wellen

(djd). Das Smartphone bleibt aus, auch Facebook und Instagram dürfen einmal Ferien machen: Kinder und Jugendliche werden Tastatur und Web garantiert nicht vermissen, wenn sie die Spaß- und Sportangebote rund um die Lübecker Bucht entdecken. Hier locken jede Menge echter Erlebnisse, auf und an dem Wasser. Vom Trendsport Stand-up-Paddling über Surfen, Segeln und Angeln bis hin zu Tauchen und Schnorcheln - die Ostsee bietet alle Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, auch und gerade für Anfänger. Denn das flache Wasser in der geschützten Bucht ist sehr gut für Einsteiger geeignet. Und die ambitionierten Trainer freuen sich darauf, Kinder und Jugendliche für den Wassersport zu begeistern. Mehr Infos gibt es unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/wassersport.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen