• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Magische Momente auf dem Fluss: In der Weihnachtszeit faszinieren Kreuzfahrten auf Rhein und Donau

Magische Momente auf dem Fluss: In der Weihnachtszeit faszinieren Kreuzfahrten auf Rhein und Donau

Den Dom immer im Blick: Köln ist Start- und Zielhafen von weihnachtlichen Rhein-Kreuzfahrten.
Den Dom immer im Blick: Köln ist Start- und Zielhafen von weihnachtlichen Rhein-Kreuzfahrten.
© djd/Amadeus Flusskreuzfahrten

(djd). Lichterglanz in Köln, Lebkuchen in Nürnberg oder Glühwein vor dem Stephansdom in Wien: In der Weihnachtszeit können Passagiere auf Rhein und Donau magische Momente erleben. Denn im November und Dezember stehen während der winterlichen Flusskreuzfahrten Entschleunigung und stilles Staunen im Vordergrund. Wenn die Schiffe lautlos dahingleiten, sorgen die zarten Nebelschwaden der Wachau oder der glitzernde Raureif der Weinberge am Flussufer für faszinierende Ausblicke. In den Abendstunden beeindrucken weihnachtlich geschmückte Städte, deren Lichter sich im Wasser spiegeln, mit einer heimeligen Atmosphäre, die man nicht so schnell vergisst.

Jeden Tag an einem anderen Weihnachtsmarkt vor Anker gehen

Während zahlreiche Gäste eine kleine Auszeit vom heimischen Vorweihnachtsstress suchen, möchten andere die Gelegenheit nutzen, bekannte Städte aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Die Schiffe renommierter Kreuzfahrtanbieter wie Lüftner Cruises mit ihrer Amadeus-Flotte gehen jeden Tag an einem anderen Ziel mit stimmungsvollem Weihnachtsmarkt vor Anker. Unter www.amadeus-flusskreuzfahrten.de gibt es Informationen zu Routen, Landprogrammen und Reisezeiten. Siebentägige Adventsreisen auf der Donau zwischen Nürnberg und Wien stehen ebenso zur Wahl wie fünftägige Reisen auf dem Rhein von Köln nach Straßburg. Wer die Weihnachtstage selbst an Bord eines Schiffes der Flotte verbringen möchte, kann sieben Tage auf der Donau von Passau nach Bratislava hin- und zurück buchen. Die Alternativroute auf dem Rhein startet und endet in Köln. Als besonderes Highlight ist am Heiligen Abend ein gemeinsamer Kirchenbesuch vorgesehen - im Stift Dürnstein oder dem Speyerer Dom.

Familiäre Atmosphäre an Bord

Neben den beeindruckenden Städten sorgt die Wohlfühlatmosphäre an Bord der schwimmenden 5-Sterne-Hotels der Flotte für eine Auszeit. Je nach Kategorie steht den Passagieren eine großzügige Außenkabine mit Ausblick auf den Fluss zur Verfügung. In den öffentlichen Bereichen der Luxusschiffe geht es familiär zu. Wenn es draußen kalt und dunkel wird, treffen sich die Gäste gern mit alten und neuen Freunden zum Tee und Glühwein in der stilvollen Panorama-Bar oder zum Plausch im Club. Eine Glühweinparty mit Lebkuchen, gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern und gemütliches Plätzchenbacken mit dem Schiffskonditor versprechen viele gesellige Stunden an Bord.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen