• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Männer machen Mode: Klassisch, nachhaltig, kombinierbar: Berliner Experte hat Modetipps für Männer

Männer machen Mode: Klassisch, nachhaltig, kombinierbar: Berliner Experte hat Modetipps für Männer

Samstag, 23.07.2022 |

(djd). Viele Männer stehen mit dem Thema Mode noch immer auf Kriegsfuß. Die Partnerin beim Shopping begleiten - nur wenn es unbedingt sein muss. Wenn es um die eigenen Klamotten geht, wird die Jeans so lange getragen, bis sie löchrig wird und unten ausfranst - oder der Hemdkragen an den Spitzen die Ursprungsfarbe verliert. Dabei kann man seinen Kleiderschrank ganz leicht zu einem vertretbaren Preis mit zeitloser Mode bestücken. Worauf sollten modebewusste Männer beim Einkauf achten und was darf nicht fehlen? Das wissen Modeexperten wie Thies Meyer. Zusammen mit seinem Jugendfreund Stephan Sunder-Plassmann hat der Wahl-Berliner viele Jahre lang Damen- und Herrenkollektionen entworfen. 2021 gründeten die beiden das Label About Companions, unter dem sie nachhaltige Klassiker designen und vertreiben. Für Männer haben sie diese Modetipps:

1. Zuverlässig und langlebig

Anstatt mit kurzlebigen Trends dauernd dem Neuen hinterherzujagen, sollte man auf gut kombinierbare und hochwertige Teile setzen. Langlebige Kleidung kann Männer sehr lange durch alle Jahreszeiten begleiten. Das spart zudem Zeit und Geld - man muss nicht mehr ständig einkaufen gehen.

2. Ethisch und ökologisch

Wer wertebewusst ist und nicht auf "Greenwashing" hereinfallen will, sollte sich über die Herkunft und damit auch über die sozialen und ökologischen Auswirkungen eines Kleidungsstücks gut informieren. Auf der sicheren Seite ist man mit Textilien, die in der EU produziert wurden.

3. Das weiße T-Shirt

Ein einfaches weißes T-Shirt aus zertifizierter Bio-Baumwolle darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Man kann es als Kurzarm oder zum Drunterziehen tragen. Es passt zur Jogginghose für das sportliche Outfit ebenso wie zum Ausgehlook mit Lederjacke und Blue-Jeans.

4. Das trendige Overshirt

Für elegantere Anlässe reicht ein weißes T-Shirt nicht aus, dafür muss es schon ein gut gebügeltes Hemd sein. Angesagt für den Casual-Look sind aktuell Overshirts, "Hybride" aus klassischem Hemd und leichter Jacke. Das Kombistück kann das ganze Jahr über zu verschiedenen Outfits getragen werden.

5. Die bequeme Baumwoll- oder Tencel-Hose

Eine stylische, gut sitzende Hose ist die Basis für jeden Look. Besonders bequem sind Modelle aus Ressourcen schonendem Tencel, ein innovativer und leichter Stoff für die warme Jahreszeit und die Übergangszeit.

6. Das Sakko als Allrounder

Blazer oder Sakkos sind wie gemacht für jeden Tag als leichte Jacke oder im Set als Casual-Anzug. Man kann Sakkos in Kombination mit Jeans oder einer Stoffhose im Büro ebenso tragen wie in der Freizeit. Damit man es wirklich nutzt, sollte das Sakko praktische Features wie ausreichend Taschen haben.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen