• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Lust auf Aktivurlaub an der Ostsee? Videos machen Lust auf eine Auszeit in Schleswig-Holstein und Dänemark

Lust auf Aktivurlaub an der Ostsee? Videos machen Lust auf eine Auszeit in Schleswig-Holstein und Dänemark

Der Stand-Up-Paddling-Boom geht weiter - auch an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks.
Der Stand-Up-Paddling-Boom geht weiter - auch an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks.
© djd/www.naturaaktiv.com

(djd). Radfahren, Kiten, Stand-up-Paddling oder ein ausgedehnter Strandspaziergang: An der Ostseeküste in Schleswig-Holstein und in Dänemark können Aktivurlauber Freiheit, Leichtigkeit und Lebensfreude genießen. Ein Vierklang aus Wind, Wellen, Wasser und ein wenig Wagemut - mehr ist nicht nötig für einen Urlaub, bei dem man im besten Fall eins werden kann mit den Naturelementen. Der Videographer Matty Brown war im vergangenen Sommer das erste Mal an der Ostsee unterwegs und hat die Region dabei aus seinem unbefangenen Blickwinkel in Szene gesetzt. Die verschiedenen Videos dienen als Inspiration für eine Reise in die Region und zeigen den Zauber und die Vielfalt der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks. Darüber hinaus präsentieren sie die verschiedenen Möglichkeiten für eine aktive Auszeit vom Alltag aus der Perpektive des Filmers. Zu sehen sind die Videos auf einem eigenen YouTube-Kanal: Einfach "Natura-aktiv" in die Suchleiste bei YouTube eingeben, schon ist man bei der Liste der sehenswerten Clips. Außerdem stehen sie auf der zugehörigen Webseite www.naturaaktiv.com.

Videos erfassen magische Stimmung

Die mit der passenden Musik unterlegten Videos sind zwischen 20 und etwa 50 Sekunden lang, sie erzählen kleine Geschichten und geben vor allem die magische Atmosphäre eines Aktivurlaubs an der Ostsee wieder. Matty Brown filmte Stand-Up-Paddler, die nach einem Frühstück an der Ostsee die besondere Stimmung eines Sonnenaufgangs am Meer genießen, ein anderer Clip zeigt die Paddler beim Sonnenuntergang und mit dem perfekten Chill-Out-Feeling in einer der Ostsee-Lounges. Der Videographer fängt die Abenteuerlust von Surfern und Kitern ein, er begleitet ein junges Pärchen auf einer romantischen Radtour entlang der Küste und zeigt Kajakfahrer und Hochseeangler in ihrem rauen Revier. Die Videos entfachen Abenteuerlust und sie wecken die Neugier, selbst einmal nach den Paddeln und dem Surfbrett zu greifen oder auf zwei Rädern die Ostseeküste zu erkunden.

Grenzüberschreitendes Projekt

(djd). Die Videos von Matty Brown sind Teil von REACT, einem von der EU geförderten deutsch-dänischen Projekt. Über drei Jahre arbeiten zwölf Partner rund um den westlichen Teil der Ostsee zusammen, dazu zählt auch der Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. Ziel ist es, auf die Region als idealen Ort für aktive Ferien an der Küste aufmerksam zu machen und sich dabei auf einzelne Tourismusthemen zu konzentrieren. Zum Projekt gehört auch die Kampagne "Natura - Aktiv" an der Ostsee. Die dabei entstandene Webseite www.naturaaktiv.com bietet Outdoorfans eine eigene Plattform, auf der sie einfach, schnell und praktisch ihre Ausflüge in die Natur an der Ostsee in Schleswig-Holstein und Dänemark planen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen