• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Lust auf Aktivurlaub an der Ostsee? Videos machen Lust auf eine Auszeit in Schleswig-Holstein und Dänemark

Lust auf Aktivurlaub an der Ostsee? Videos machen Lust auf eine Auszeit in Schleswig-Holstein und Dänemark

Der Stand-Up-Paddling-Boom geht weiter - auch an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks.
Der Stand-Up-Paddling-Boom geht weiter - auch an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks.
© djd/www.naturaaktiv.com

(djd). Radfahren, Kiten, Stand-up-Paddling oder ein ausgedehnter Strandspaziergang: An der Ostseeküste in Schleswig-Holstein und in Dänemark können Aktivurlauber Freiheit, Leichtigkeit und Lebensfreude genießen. Ein Vierklang aus Wind, Wellen, Wasser und ein wenig Wagemut - mehr ist nicht nötig für einen Urlaub, bei dem man im besten Fall eins werden kann mit den Naturelementen. Der Videographer Matty Brown war im vergangenen Sommer das erste Mal an der Ostsee unterwegs und hat die Region dabei aus seinem unbefangenen Blickwinkel in Szene gesetzt. Die verschiedenen Videos dienen als Inspiration für eine Reise in die Region und zeigen den Zauber und die Vielfalt der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks. Darüber hinaus präsentieren sie die verschiedenen Möglichkeiten für eine aktive Auszeit vom Alltag aus der Perpektive des Filmers. Zu sehen sind die Videos auf einem eigenen YouTube-Kanal: Einfach "Natura-aktiv" in die Suchleiste bei YouTube eingeben, schon ist man bei der Liste der sehenswerten Clips. Außerdem stehen sie auf der zugehörigen Webseite www.naturaaktiv.com.

Videos erfassen magische Stimmung

Die mit der passenden Musik unterlegten Videos sind zwischen 20 und etwa 50 Sekunden lang, sie erzählen kleine Geschichten und geben vor allem die magische Atmosphäre eines Aktivurlaubs an der Ostsee wieder. Matty Brown filmte Stand-Up-Paddler, die nach einem Frühstück an der Ostsee die besondere Stimmung eines Sonnenaufgangs am Meer genießen, ein anderer Clip zeigt die Paddler beim Sonnenuntergang und mit dem perfekten Chill-Out-Feeling in einer der Ostsee-Lounges. Der Videographer fängt die Abenteuerlust von Surfern und Kitern ein, er begleitet ein junges Pärchen auf einer romantischen Radtour entlang der Küste und zeigt Kajakfahrer und Hochseeangler in ihrem rauen Revier. Die Videos entfachen Abenteuerlust und sie wecken die Neugier, selbst einmal nach den Paddeln und dem Surfbrett zu greifen oder auf zwei Rädern die Ostseeküste zu erkunden.

Grenzüberschreitendes Projekt

(djd). Die Videos von Matty Brown sind Teil von REACT, einem von der EU geförderten deutsch-dänischen Projekt. Über drei Jahre arbeiten zwölf Partner rund um den westlichen Teil der Ostsee zusammen, dazu zählt auch der Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. Ziel ist es, auf die Region als idealen Ort für aktive Ferien an der Küste aufmerksam zu machen und sich dabei auf einzelne Tourismusthemen zu konzentrieren. Zum Projekt gehört auch die Kampagne "Natura - Aktiv" an der Ostsee. Die dabei entstandene Webseite www.naturaaktiv.com bietet Outdoorfans eine eigene Plattform, auf der sie einfach, schnell und praktisch ihre Ausflüge in die Natur an der Ostsee in Schleswig-Holstein und Dänemark planen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen