Lightstreak-Fahrzeuge von Dickie Toys machen das Kinderzimmer zur Rennstrecke

Zur Vorstellung der Lightstreak-Fahrzeuge von Dickie Toys verlosen wir mit freundlicher Unterstützung der Simba Dickie Group je eines der drei vorgestellten Lightstreak-Fahrzeuge.
Zur Vorstellung der Lightstreak-Fahrzeuge von Dickie Toys verlosen wir mit freundlicher Unterstützung der Simba Dickie Group je eines der drei vorgestellten Lightstreak-Fahrzeuge.
© Dickie Toys

Aufgepasst, jetzt verwandelt sich das Kinderzimmer in eine Rennstrecke! Die Lightstreak-Fahrzeuge von Dickie Toys sind mit coolen Licht- und Soundeffekten ausgestattet und für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Mittels Schwungradmotor können die Fahrzeuge beschleunigt werden und durchs Kinderzimmer düsen.

Lightstreak Police

Das Lightstreak Police ist ein Rennauto der außergewöhnlichen Art! Im Kinderzimmer sind selbst die Ordnungshüter in jeder Form zu finden: Das Lightstreak Police Rennauto mit Fantasiedesign ähnelt eher einem Sport- als einem Ordnungshüterwagen. Es fährt dank Friktion rasant und macht während der Fahrt mit Soundfunktion und einzigartigem Lichtwechsel auf sich aufmerksam. Die Batterien sind bereits enthalten, so dass sofort losgespielt werden kann.

Lightstreak Racer 

Der Lightstreak Racer erobert die Pole Position! Junge Motorsportfans legen mit dem Lightstreak Racer von Dickie Toys den passenden Grundstein für ihre Rennautosammlung. Dieses rasante Modell fährt mit Friktion und bringt spannende Lichtwechsel sowie eine Soundfunktion mit. Die Batterien sind bereits enthalten, sodass Kinder ab drei Jahren direkt mit dem Rennen im Kinderzimmer starten können. Die Pole Position ist dem Lightstreak Racer von Dickie Toys sicher!

Lightstreak Tuner

Mit dem Lightstreak Tuner geht`s ab auf die Rennstrecke! Das Lightstreak Tuner Rennauto von Dickie Toys kennt keine Geschwindigkeitsbegrenzung: Einfach mit Friktion los starten! Der Spielzeugflitzer besitzt eine Sound- sowie eine Lichtwechselfunktion, die für spannende Eindrücke sorgen. Da die Batterien bereits enthalten sind, geht es mit dem Lightstreak Tuner von Dickie Toys direkt auf die Rennstrecke im Kinderzimmer. Ab drei Jahren freuen sich Kinder über diesen rasanten Spielzeugrennwagen.

Simba Osterkalender

Beim Simba Osterkalender gibt es vom 29. März bis 21. April 2019 jeden Tag ein neues Osterei, hinter dem sich qualitativ hochwertige Spielwaren, verbergen. Beantworten Sie die dazu gestellte Preisfrage und gewinnen Sie mit etwas Glück eines der vorgestellten Spielzeuge.

Osterkalender Gewinnspiel

Zur Vorstellung der Lightstreak-Fahrzeuge von Dickie Toys verlosen wir mit freundlicher Unterstützung der Simba Dickie Group hinter dem 17. Türchen beim großen Osterkalender Gewinnspiel von Oster-Gewinnspiele.de je eines der drei vorgestellten Lightstreak-Fahrzeuge. Zur Teilnahme am kostenlosen Gewinnspiel bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden. Wenn Sie Ihre Gewinnchancen steigern möchten, dann dürfen Sie täglich bis zum Ostermontag (22.04.2019) an diesem Gewinnspiel teilnehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen