Lifting für die Treppe: So lassen sich ausgetretene Stufen schnell wieder instand setzen

Mittwoch, 07.09.2022 |
Die Treppenmodernisierung wertet den Außenbereich optisch auf und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit.
Die Treppenmodernisierung wertet den Außenbereich optisch auf und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit.
© djd/Renofloor

(djd). Ausgetretene Treppenstufen und lose, klappernde Bodenplatten sind nicht nur optisch ein Ärgernis. Wenn jemand auf ihnen ins Straucheln gerät, kann das schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Noch größer sind die Risiken, wenn der Belag nach vielen Jahren der Nutzung allzu glatt und rutschig geworden ist. Dann reichen bei Außentreppen schon einige Regentropfen, Schmutz oder Laub aus, um den Bereich zur gefährlichen Stolperfalle zu machen.

Wieder sicher und schön

Viele Hausbesitzer befürchten bei einer gründlichen Treppensanierung viel Lärm und Staub. Doch die Sorge ist unbegründet. Mit Sanierungssystemen können Heimwerker mit etwas Geschick beispielsweise die Treppe zum Keller, den Aufgang zur Terrasse oder den Hauseingang in nur einem Arbeitstag verschönern. Zur optischen Verschönerung kommt damit ein Plus an Sicherheit im Alltag hinzu. Praktisch und zeitsparend in der Handhabung sind vorgefertigte Natursteinelemente zum Beispiel von Renofloor. Hier kann der vorhandene Altbelag häufig liegen bleiben, das spart viel Zeit und den Staub durch das mühsame Abklopfen alter Fliesen. Stattdessen werden die Platten aufgrund ihrer schmalen Aufbauhöhe von nur acht Millimetern direkt auf den alten Belag aufgebracht, Unebenheiten verschwinden somit von allein. In den Natursteinplatten sind hochwertige Quarz- oder Marmorgranulate in einem klaren Harz gebunden. Das macht das Material rutschhemmend, langlebig, witterungsbeständig und frostsicher.

Für außen und innen geeignet

Wer die neue Treppe nicht selbst verlegen will, kann auch erfahrene Fachbetriebe mit der Sanierung beauftragen. Für einen individuellen Look gibt es eine große Auswahl an Designs und Farben, unter www.renofloor.de etwa finden sich dazu weitere Inspirationen, Tipps zum Verlegen und Erklärvideos. Das System ist nicht nur für Treppen im Außenbereich geeignet. Ebenso machen die Natursteinelemente auch Stufen im Haus von Treppenhäusern und Fluren sowie alte Böden vom Badezimmer bis zur Küche wieder schön und rutschsicher.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen