• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Liebesglück in ungewöhnlichen Zeiten - Valentinstag: Edle Armbanduhren als Geschenkidee für "sie" und "ihn"

Liebesglück in ungewöhnlichen Zeiten - Valentinstag: Edle Armbanduhren als Geschenkidee für "sie" und "ihn"

Tags: Valentinstag
Dem Bauhaus ist eine Kollektion edler Armbanduhren gewidmet, mit denen man stilbewussten Männern und Frauen am Valentinstag eine große Freude machen kann.
Dem Bauhaus ist eine Kollektion edler Armbanduhren gewidmet, mit denen man stilbewussten Männern und Frauen am Valentinstag eine große Freude machen kann.
© djd/POINT tec Electronic GmbH

(djd). Die außergewöhnlichen Umstände der vergangenen Monate haben viele Beziehungen auf die Probe gestellt. Manche Paare verbrachten deutlich mehr Zeit miteinander als gewohnt. Andere waren wider Willen über längere Phasen getrennt. Experten haben jedoch festgestellt, dass funktionierende Partnerschaften in den meisten Fällen gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen. Grund genug, am Valentinstag 2021 ein bestehendes oder auch neues Glück zu würdigen und zu feiern. Edle Uhren beispielsweise können am 14. Februar zum Valentinstag ein exklusives Geschenk für "sie" und für "ihn" sein. Wie wäre es mit edlen Zeitmessern, die an das legendäre Bauhaus erinnern?

Avantgarde der angewandten Kunst

Vor gut 100 Jahren wurde das Bauhaus begründet. Zwar bestand die legendäre Hochschule für Gestaltung nur 14 Jahre, von ihrer Faszination hat sie allerdings nichts verloren. Die Bauhaus-Architektur mit ihrem reduzierten und klaren Design gilt als Mythos der Moderne und setzte Maßstäbe, die bis heute gültig sind. Die stylishen Zeitmesser von Pointtec aus der Bauhaus-Serie entsprechen in ihrer Gestaltung konsequent den strengen Vorgaben der Bauhaus-Bewegung. Form folgt Funktion, es werden authentische Materialien verwendet, der Stil ist minimalistisch und schnörkellos. Mehr Infos und einen Online-Shop gibt es unter www.bauhaus-uhr.de. Die Uhren werden in einem denkmalgeschützten Bauhaus-Gebäude aus dem Jahr 1929 in der thüringischen Uhrenstadt Ruhla gefertigt. In dem Haus befindet sich auch ein Uhrenmuseum. Der Münchner Hersteller der Uhren übernahm 2019 seinen langjährigen Produktionspartner aus Ruhla.

Uhrenmodelle setzen Akzente in Qualität und Eleganz

Die Automatik-Modelle mit der Nummer 2162 etwa verfügen mit der Groß-Tag-Anzeige bei 12 Uhr über eine Besonderheit, die sich hervorragend in das minimalistische Design der Serie einfügt. Das weiße Zifferblatt, die zweifarbig ausgeführten Zeiger, das abgerundete Gehäuse und Glas verleihen der Uhr eine Anmutung von Qualität und Eleganz. Dazu polierter Edelstahl, kratzfestes Sicherheitsglas und ein Uhrwerk, das man durch den Glasboden betrachten kann. Das Armband ist dunkelbraun und aus italienischer Produktion. Erhältlich ist die Uhr mit 41 Millimetern Durchmesser im Fachhandel sowie im Online-Shop für 279 Euro. Ein weiteres Modell mit der Nummer 2130-1 „Kleine Sekunde“ verfügt über ein zuverlässiges, präzises Quarzwerk und versprüht minimalistische Eleganz. Spannende Details sind das weiße Zifferblatt mit Wölbung, die zweifarbigen Zeiger und das besonders flache Gehäuse aus poliertem Edelstahl. Auch hier ist das Lederband dunkelbraun und aus italienischer Produktion. Erhältlich ist die Uhr im Fachhandel und im Online-Shop für 229 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen