Leuchtender Spielfreund: Ein Nachtlicht in Hasengestalt singt und erzählt auch Geschichten

Einfacher zu bedienen als so mancher CD-Player und gleichzeitig ein Freund zum Spielen: Der Honey Bunny ist immer dabei.
Einfacher zu bedienen als so mancher CD-Player und gleichzeitig ein Freund zum Spielen: Der Honey Bunny ist immer dabei.
© djd/alilo.de

(djd). Weihnachten ist für Kinder eine ganz besondere Zeit. Natürlich spielt da die Vorfreude auf die Geschenke am Heiligabend eine besondere Rolle. Ebenso wie die freien Feiertage, an denen sie ihre neuen Spielzeuge ausprobieren können - wie zum Beispiel eine Spielzeugfigur, die gleichzeitig Geschichten und Musik abspielen kann und dazu als Aufnahmegerät und Nachtlicht dient.

Spielerische Förderung

Der Alilo Honey Bunny beispielsweise ist ein medialer Begleiter aus robustem Material speziell für Kinder. Er ist bereits ab Werk mit vielen Kinderliedern und -geschichten bestückt. Schon im frühen Kindesalter sind die Kleinen durch eine einfache Bedienung in der Lage, diese selbst abzuspielen. Die Lieder inspirieren zum Tanzen und Mitsingen. Ebenso können sie Rituale wie das Zähneputzen oder das Fertigmachen am Morgen angenehmer gestalten. Während der ruhigen Zeiten am Tag erzählt das Kind dem geduldigen Begleiter eine eigene Geschichte, die es hinterher selbst noch einmal anhören kann. So werden auch jüngere Kinder spielerisch an den Umgang mit produktiver Technik herangeführt. Die Großeltern sind am Weihnachtsfest leider nicht vor Ort? Mithilfe der Figur als Geschenk und deren Aufnahmefunktion können sie einen hörbaren Gruß hinterlassen.

Überall dabei

Die Ohren der Hasenfigur sind nicht nur kuschelig weich, sie leuchten auch im Dunkeln. Das erleichtert als Nachtlichtalternative vielen Kindern das Einschlafen, dazu bietet das sanfte Leuchten Sicherheit bei nächtlichen Aktivitäten. Unter www.alilo.de können Eltern und Freunde des Kindes ein solches Spielzeug in pink, blau oder rot bestellen. Der Akku hat eine lange Laufzeit, sodass die Familie ihren Honey Bunny überall mit hinnehmen kann, zum Beispiel auf längere Autofahrten oder auch ins Wartezimmer beim Kinderarzt. Der aufladbare Akku wird über ein mitgeliefertes Kabel geladen.

(djd). Spielzeugfigur, Tanzpartner, Geschichtenerzähler und Nachtlicht: Der multimediale Spielzeughase Honey Bunny vertreibt die Langeweile aus dem Kinderzimmer. Er ist bereits ab Werk mit vielen Kinderliedern und -geschichten bestückt. Durch die einfache Bedienung sind die Kleinen schon im frühen Kindesalter in der Lage, diese selbst abzuspielen. Die Lieder inspirieren zum Tanzen und Mitsingen. Durch seine Aufnahmefunktion ermöglicht der Hase zudem Sprachaufnahmen, zum Beispiel von Oma und Opa oder auch dem Kind selbst. Unter www.alilo.de ist der robuste Begleiter durch die Kinderjahre bestellbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen