Leuchtender Spielfreund: Ein Nachtlicht in Hasengestalt singt und erzählt auch Geschichten

Einfacher zu bedienen als so mancher CD-Player und gleichzeitig ein Freund zum Spielen: Der Honey Bunny ist immer dabei.
Einfacher zu bedienen als so mancher CD-Player und gleichzeitig ein Freund zum Spielen: Der Honey Bunny ist immer dabei.
© djd/alilo.de

(djd). Weihnachten ist für Kinder eine ganz besondere Zeit. Natürlich spielt da die Vorfreude auf die Geschenke am Heiligabend eine besondere Rolle. Ebenso wie die freien Feiertage, an denen sie ihre neuen Spielzeuge ausprobieren können - wie zum Beispiel eine Spielzeugfigur, die gleichzeitig Geschichten und Musik abspielen kann und dazu als Aufnahmegerät und Nachtlicht dient.

Spielerische Förderung

Der Alilo Honey Bunny beispielsweise ist ein medialer Begleiter aus robustem Material speziell für Kinder. Er ist bereits ab Werk mit vielen Kinderliedern und -geschichten bestückt. Schon im frühen Kindesalter sind die Kleinen durch eine einfache Bedienung in der Lage, diese selbst abzuspielen. Die Lieder inspirieren zum Tanzen und Mitsingen. Ebenso können sie Rituale wie das Zähneputzen oder das Fertigmachen am Morgen angenehmer gestalten. Während der ruhigen Zeiten am Tag erzählt das Kind dem geduldigen Begleiter eine eigene Geschichte, die es hinterher selbst noch einmal anhören kann. So werden auch jüngere Kinder spielerisch an den Umgang mit produktiver Technik herangeführt. Die Großeltern sind am Weihnachtsfest leider nicht vor Ort? Mithilfe der Figur als Geschenk und deren Aufnahmefunktion können sie einen hörbaren Gruß hinterlassen.

Überall dabei

Die Ohren der Hasenfigur sind nicht nur kuschelig weich, sie leuchten auch im Dunkeln. Das erleichtert als Nachtlichtalternative vielen Kindern das Einschlafen, dazu bietet das sanfte Leuchten Sicherheit bei nächtlichen Aktivitäten. Unter www.alilo.de können Eltern und Freunde des Kindes ein solches Spielzeug in pink, blau oder rot bestellen. Der Akku hat eine lange Laufzeit, sodass die Familie ihren Honey Bunny überall mit hinnehmen kann, zum Beispiel auf längere Autofahrten oder auch ins Wartezimmer beim Kinderarzt. Der aufladbare Akku wird über ein mitgeliefertes Kabel geladen.

(djd). Spielzeugfigur, Tanzpartner, Geschichtenerzähler und Nachtlicht: Der multimediale Spielzeughase Honey Bunny vertreibt die Langeweile aus dem Kinderzimmer. Er ist bereits ab Werk mit vielen Kinderliedern und -geschichten bestückt. Durch die einfache Bedienung sind die Kleinen schon im frühen Kindesalter in der Lage, diese selbst abzuspielen. Die Lieder inspirieren zum Tanzen und Mitsingen. Durch seine Aufnahmefunktion ermöglicht der Hase zudem Sprachaufnahmen, zum Beispiel von Oma und Opa oder auch dem Kind selbst. Unter www.alilo.de ist der robuste Begleiter durch die Kinderjahre bestellbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen