Leinen los! Mit dem Hausboot auf Entdeckungstour

Geheimtipp für den Hausbooturlaub: der Rideau Canal in Kanada.
Geheimtipp für den Hausbooturlaub: der Rideau Canal in Kanada.
© djd/LeBoat/Holger Leue

(djd). Schön langsam und Zeit zum Entschleunigen: Ein Urlaub mit dem Hausboot ist ideal, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und dennoch viel zu erleben. Mit maximal zwölf Stundenkilometern schippert man auf Kanälen und Flüssen an Dörfern und Landschaften vorbei. Jeder Tag lässt sich flexibel und individuell gestalten. Angehalten wird dort, wo es gefällt und die Ferienunterkunft ist immer mit dabei. Dabei kann jeder zum Kapitän werden. Denn die Hausboote sind leicht zu bedienen und dürfen ohne Bootsführerschein gefahren werden.

Frankreich bietet vielseitige Fahrgebiete

Besonders beliebt für Hausbootferien ist Frankreich, wo einige der schönsten Wasserwege Europas zur Auswahl stehen. "Am bekanntesten ist der Canal du Midi im Süden Frankreichs. Die Kombination aus Weinbergen, südfranzösischem Flair und mittelalterlichen Städten wie Carcassonne machen ihn zu einem gefragten Ziel", weiß Katja Meinken-Wiedemann von Le Boat. Der Hausbootvermieter, der dieses Jahr sein 50. Jubiläum feiert, bietet dort fünf Abfahrtsbasen an. Aber auch der Canal du Nivernais oder die Saône im Burgund versprechen schöne Erlebnisse. Weingenießer etwa finden hier viele Gelegenheiten für Weinverkostungen.

Hausbootparadies im Norden Deutschland

"Idyllische Fahrgebiete, die gerne von Wassersportlern, Naturfreunden und Wasserratten besucht werden, sind die Mecklenburgische Seenplatte und die Brandenburger Gewässer", so Meinken-Wiedemann. Mit dem Hausboot könne man einfach im See ankern und direkt vom Deck ins Wasser springen. Zudem laden gemütliche Örtchen wie Waren, Neustrelitz oder Fürstenberg zu Zwischenstopps ein. Da die Boote auch Platz für Fahrräder bieten, lassen sich unterwegs auch Radausflüge durch Wiesen und Wälder unternehmen. Unter www.leboat.de gibt es alle Informationen zu Hausbootferien sowie Buchungsmöglichkeiten.

Geheimtipp Kanada

Ein neuer Geheimtipp für Hausbooturlaub ist Kanada: In Ontario vermietet der Anbieter sein neustes Modell "Horizon" für Ferien auf dem Rideau Canal. Ab Mai 2019 wird es eine zweite Abfahrtsbasis geben, sodass auch einwöchige Einwegfahrten gebucht werden können. Der Rideau Canal ist Unesco-Weltkulturerbe und das älteste, dauerhaft betriebene Kanalsystem Nordamerikas. Auf 202 Kilometer befahrbaren Wasserwegen zwischen Ottawa und Kingston haben Freizeitkapitäne ein wunderbares Naturerlebnis. Und auch an Land warten tolle Aktivitäten: Wanderungen auf wilden Pfaden, eine Radtour durch Städte wie Ottawa und Kingston oder ein Picknick am Ufer sind nur einige davon.

Schwimmendes Feriendomizil

(djd). Ein Hausboot bietet zwei bis zwölf Personen Platz und ist wie eine Ferienwohnung mit allem ausgestattet, was man zum Leben an Bord braucht: von einer kompletten Küche mit Kühlschrank, Gasherd mit Ofen, Geschirr und Küchenutensilien über getrennte Doppelkabinen und einen großen Salon bis hin zu Badezimmern mit Warmwasserdusche und elektrischer Toilette. Das Sonnendeck bietet je nach Modell Platz für die gesamte Crew und Platz zum Sonnenbaden. Der Veranstalter Le Boat verfügt über 900 Hausboote in 17 Fahrgebieten in neun Ländern. Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.leboat.de sowie unter Telefon 06101-5579112.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen