• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Leinen los für den Herbst: Traditionssegler, Hafenflair und Erntedankfest locken jetzt nach Wilhelmshaven

Leinen los für den Herbst: Traditionssegler, Hafenflair und Erntedankfest locken jetzt nach Wilhelmshaven

Mittwoch, 01.10.2025 |
Es ist ein beeindruckender Anblick, wenn die Traditionssegler beim Sailing-CUP in Wilhelmshaven einlaufen.
Es ist ein beeindruckender Anblick, wenn die Traditionssegler beim Sailing-CUP in Wilhelmshaven einlaufen.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch genügend Raum für Ruhe und Genuss.

Für Seebären und Landratten

Das letzte Septemberwochenende steht ganz im Zeichen des Wilhelmshaven Sailing-CUP. Bei der ältesten Traditionssegler-Regatta an der Nordsee wird der Bontekai zur maritimen Bühne. Höhepunkt ist der Regattatag am Samstag, wenn historische Segelschiffe durch die Jade kreuzen und am Nachmittag feierlich durch die geöffnete Kaiser-Wilhelm-Brücke einlaufen. Gäste dürfen sogar selbst mitsegeln – Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur etwas Abenteuerlust. Für Landratten gibt’s ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Der Kajenmarkt bietet leckere Spezialitäten von der Küste und bezauberndes Kunsthandwerk, am Sonntag laden die Kapitäne beim „Open Ship“ zur Besichtigung ihrer Segler ein. Live-Musik, Hafenrundfahrten, Kinderaktionen und eine PapierBootRegatta sorgen für Unterhaltung für alle Altersgruppen.

Herbstfest mit Erntekrone

Eine Woche später, am 4. Oktober, zieht das Erntedankfest in die Innenstadt. Der Valoisplatz verwandelt sich in eine bunte Flaniermeile. Zwischen Kürbissen, interaktiven Natur- und Umweltaktionen wird hier der Herbst gefeiert. Auf der Bühne wird Live-Musik präsentiert und beim Live-Kochen duftet es nach frischen Zutaten aus der Region. Besonders feierlich wird es bei der Vorführung der Erntekrone, die ländliche Traditionen wachruft.

Noch mehr zu sehen

Auch abseits der Veranstaltungen lohnt sich ein Abstecher nach Wilhelmshaven. Infos hierzu finden sich unter www.wilhelmshaven-touristik.de. So lässt sich entlang der Maritimen Meile die Nähe zum Meer mit allen Sinnen erleben – ob im Deutschen Marinemuseum, im Küstenmuseum oder im Aquarium. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum vermittelt eindrucksvoll, wie einzigartig der Lebensraum an der Küste ist. Und das Infocenter am JadeWeserPort gibt spannende Einblicke in Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen und die Welt der globalen Logistik. Und bei einen Tässchen Tee lässt man dann entspannt zum Möwengeschrei den Tag am Meer ausklingen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen