• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Leinen los für den Herbst: Traditionssegler, Hafenflair und Erntedankfest locken jetzt nach Wilhelmshaven

Leinen los für den Herbst: Traditionssegler, Hafenflair und Erntedankfest locken jetzt nach Wilhelmshaven

Mittwoch, 01.10.2025 |
Es ist ein beeindruckender Anblick, wenn die Traditionssegler beim Sailing-CUP in Wilhelmshaven einlaufen.
Es ist ein beeindruckender Anblick, wenn die Traditionssegler beim Sailing-CUP in Wilhelmshaven einlaufen.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch genügend Raum für Ruhe und Genuss.

Für Seebären und Landratten

Das letzte Septemberwochenende steht ganz im Zeichen des Wilhelmshaven Sailing-CUP. Bei der ältesten Traditionssegler-Regatta an der Nordsee wird der Bontekai zur maritimen Bühne. Höhepunkt ist der Regattatag am Samstag, wenn historische Segelschiffe durch die Jade kreuzen und am Nachmittag feierlich durch die geöffnete Kaiser-Wilhelm-Brücke einlaufen. Gäste dürfen sogar selbst mitsegeln – Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur etwas Abenteuerlust. Für Landratten gibt’s ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Der Kajenmarkt bietet leckere Spezialitäten von der Küste und bezauberndes Kunsthandwerk, am Sonntag laden die Kapitäne beim „Open Ship“ zur Besichtigung ihrer Segler ein. Live-Musik, Hafenrundfahrten, Kinderaktionen und eine PapierBootRegatta sorgen für Unterhaltung für alle Altersgruppen.

Herbstfest mit Erntekrone

Eine Woche später, am 4. Oktober, zieht das Erntedankfest in die Innenstadt. Der Valoisplatz verwandelt sich in eine bunte Flaniermeile. Zwischen Kürbissen, interaktiven Natur- und Umweltaktionen wird hier der Herbst gefeiert. Auf der Bühne wird Live-Musik präsentiert und beim Live-Kochen duftet es nach frischen Zutaten aus der Region. Besonders feierlich wird es bei der Vorführung der Erntekrone, die ländliche Traditionen wachruft.

Noch mehr zu sehen

Auch abseits der Veranstaltungen lohnt sich ein Abstecher nach Wilhelmshaven. Infos hierzu finden sich unter www.wilhelmshaven-touristik.de. So lässt sich entlang der Maritimen Meile die Nähe zum Meer mit allen Sinnen erleben – ob im Deutschen Marinemuseum, im Küstenmuseum oder im Aquarium. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum vermittelt eindrucksvoll, wie einzigartig der Lebensraum an der Küste ist. Und das Infocenter am JadeWeserPort gibt spannende Einblicke in Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen und die Welt der globalen Logistik. Und bei einen Tässchen Tee lässt man dann entspannt zum Möwengeschrei den Tag am Meer ausklingen.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen