• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Leichte Sommerküche schnell zubereitet: Von Spargel-Erdbeer-Salat bis Gazpacho - leckere Rezepttipps für heiße Tage

Leichte Sommerküche schnell zubereitet: Von Spargel-Erdbeer-Salat bis Gazpacho - leckere Rezepttipps für heiße Tage

Einen sommerlichen Grill-Look bekommt gegrilltes Gemüse mit Pilzen mit einer speziellen Pfanne mit Pyramidenstruktur.
Einen sommerlichen Grill-Look bekommt gegrilltes Gemüse mit Pilzen mit einer speziellen Pfanne mit Pyramidenstruktur.
© djd/AMC

(djd). Currywurst mit Pommes oder Schweinebraten mit Knödel? Im Sommer keine gute Idee. Denn fett- und kohlenhydratreiche Kost stellt bei hohen Temperaturen eine zusätzliche Belastung für den Stoffwechsel dar. Gefragt sind leichte und vitaminreiche Gerichte, die den Körper nicht unnötig belasten. Saisonales Obst und Gemüse bieten dafür beste Voraussetzungen.

Spargel-Erdbeer-Salat

Ein Genuss für Gaumen und Auge ist beispielsweise ein Spargel-Erdbeer-Salat mit Rucola und gehobelten Mandeln. Die Kombination aus süßen Früchten und aromatischem Gemüse schmeckt als Beilage oder leichte Hauptspeise. Bekömmlich an heißen Tagen sind zudem kalte Suppen wie eine Gazpacho mit Tomaten, Salatgurke und Paprika sowie leichte Fisch- und Geflügelgerichte. Mit modernem Kochgeschirr, etwa vom Premiumhersteller AMC, lassen sich die Sommermahlzeiten besonders schnell, vitaminschonend und kaloriensparend zubereiten - die Rezepte gibt es unter www.kochenmitamc.info.

Fett sparen beim Kochen

Gemüse, Fleisch und Co. können in den Töpfen und Pfannen aus hochwertigem Edelstahl ohne den Zusatz von Wasser und Fett gebraten und gegart werden. Ein Temperaturmesser misst die Hitze im Topf- oder Pfanneninneren und zeigt diese über eine Anzeige, den Visotherm, an. So hat man den Kochvorgang immer unter Kontrolle. Einen sommerlichen Grill-Look bekommt kurzgebratenes Fleisch und Gemüse in einer speziellen Pfanne mit Pyramidenstruktur. Lecker schmeckt zum Beispiel gegrilltes Gemüse mit Pilzen, bei dem eine Marinade aus Salbeiblättern, Olivenöl und Zitrone für das gewisse Extra sorgt. Und so bereiten Sie das Gericht vor:

Rezepttipp: Gegrilltes Gemüse mit Pilzen

Zutaten für vier Personen:

  • 5 Stiele Salbei
  • 1 unbehandelte Zitrone 
  • 8 EL Olivenöl 
  • 1 Prise Zucker 
  • Pfeffer 
  • 400 g große Pilze (z.B. Champignons und Austernpilze) 
  • 1 kleine Zucchini 
  • 1 kleine Aubergine 
  • Salz 

 

Zubereitung: Salbeiblätter abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß abwaschen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Alles mit Olivenöl und Zucker verrühren und kräftig pfeffern. Pilze mit einem Pinsel oder Tuch säubern, Champignons in dicke Scheiben schneiden. Austernpilze falls nötig halbieren. Zucchini und Aubergine putzen und in Scheiben schneiden. Gemüse und Pilze mit der Marinade mischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Gelegentlich wenden. Die Pfanne mit Pyramidenstruktur auf den Herd stellen und diesen auf höchste Stufe schalten. Nach Erreichen der Temperatur Gemüse und Pilze portionsweise von beiden Seiten jeweils 1-2 Minuten braten. Herausnehmen, etwas salzen und servieren.

Automatisch kochen

(djd). Im Sommer genießt man gerne die Zeit im Freien. Umso besser, wenn man für leckere Gerichte nicht lange in der Küche stehen muss. Mehr Freiheit beim Kochen gewinnt man beispielsweise mit einem intelligenten und mobilen Kochfeld wie dem  "Navigenio" von AMC. Die Kochplatte lässt sich in Kombination mit einem passenden Topf zum Kochen, Garen, Braten und Backen nutzen. Sie steuert zusammen im Funkkontakt mit einer Überwachungseinheit am Deckel den gesamten Kochprozess vollautomatisch. Sobald das Gericht fertig ist, ertönt ein akustisches Signal, die Kochstelle schaltet sich für eine Stunde in den Warmhaltemodus. So kann man entspannen, ohne Angst haben zu müssen, dass etwas anbrennt. Leckere Rezeptideen gibt es im Rezeptforum unter www.kochenmitamc.info.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen