Leibrente: Wer die hohen Immobilienpreise noch nutzen will, sollte rasch handeln

Eine Immobilienrente sichert den Verbleib in der vertrauten Umgebung und sorgt zugleich für regelmäßige monatliche Einnahmen - bis zum Lebensende.
Eine Immobilienrente sichert den Verbleib in der vertrauten Umgebung und sorgt zugleich für regelmäßige monatliche Einnahmen - bis zum Lebensende.
© djd/Deutsche Leibrenten/Sonja Brüggemann

(djd). Das Preisniveau auf dem deutschen Immobilienmarkt kannte in den vergangenen Jahren nur eine Richtung - nach oben. Nun prognostiziert das Forschungsinstitut Empirica aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs wegen der Coronakrise deutlich sinkende Preise: Mittelfristig drohe ein Abschlag von 10 bis 25 Prozent. Schon seit Längerem hatten Ökonomen vor einer drohenden Preiskorrektur gewarnt, nun könnte sie erheblich drastischer ausfallen als erwartet. Wer Verkaufsabsichten hat und von den deutlichen Preissteigerungen der vergangenen Jahre noch profitieren möchte, sollte rasch handeln.

Bis zum Lebensende in der vertrauten Umgebung bleiben

Eine Alternative zum klassischen Verkauf ist die Verrentung der Immobilie, die älteren Menschen offensteht. Der Vorteil dabei: Senioren ab 70 Jahren, die ihre Immobilie beispielsweise bei der Deutschen Leibrenten AG verrenten, erhalten ein lebenslanges und im Grundbuch verankertes Wohnrecht und können trotzdem das in Stein gebundene Kapital nutzen. Statt einer regelmäßigen monatlichen Rente kann auch eine Einmalzahlung oder eine Kombination aus beidem vereinbart werden. Und bei einem Umzug ins Pflegeheim sorgen die Einnahmen aus der Vermietung noch einmal für zusätzliches Geld. "Die Höhe der Rentenbezüge richtet sich nach dem Wert am Verkaufstag und wird von einem unabhängigen Gutachter festgelegt. Deshalb sollte man rechtzeitig handeln, bevor mögliche Preisrückgänge auf die Werte durchschlagen", rät Vorstandsvorsitzender Friedrich Thiele. Mehr Informationen gibt es unter www.deutsche-leibrenten.de.

Das gebundene Vermögen heute schon nutzen

Senioren werden nach dem Vertragsabschluss auch von den Lasten der Instandhaltung befreit. Denn der neue Eigentümer hat ein Interesse am Erhalt der Immobilie und kümmert sich um notwendige Reparaturen. Auch Erhard Hackler, Vorstand der Deutschen Seniorenliga, sieht in der Immobilienverrentung Vorteile: "Für ihre Immobilie haben die Senioren oft hart gearbeitet und auf vieles verzichtet. Wenn das Geld im Alter nicht reicht, sollten sie sich damit beschäftigen, das darin gebundene Vermögen zu nutzen." Mit einer Immobilienleibrente könne Betongold in Bares umgewandelt werden, ohne dass die Senioren ausziehen müssen.


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen