LED-Sneaker: Sicherheit und Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit

Die LEDs in den Sohlen können in sieben Farbvarianten und vier verschiedenen Leuchtkombinationen leuchten.
Die LEDs in den Sohlen können in sieben Farbvarianten und vier verschiedenen Leuchtkombinationen leuchten.
© djd/Skechers USA Deutschland GmbH  

(djd). Sie sind bequem und modisch: Sneakers sind seit Jahren die beliebtesten Schuhe von Kindern und Teenagern. Die Trendschuhe gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und Farben. Knöchelhoch oder niedrig, mit Schnürsenkeln und Klettverschluss, aus Leder oder Canvas. Cool und zugleich praktisch für die dunkle Jahreszeit sind lässige Sneakers mit Blink- und Leuchtfunktion. So werden die Mädchen und Jungen auf ihrem Weg zur Schule, zum Sport oder zu Freunden von anderen Verkehrsteilnehmern schnell gesehen - das trägt auch zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Leuchtspektakel nach Wunsch

Ganz neu ist diese Art von Schuhen allerdings nicht. Bereits in den 90er-Jahren gab es Sneakers, die bei jeder Bewegung angingen und blinkten. Doch im Gegensatz zu früher funktionieren Leuchteffekt-Schuhe heute nicht mehr mit Batterie, sondern mit LED-Technik. Der Vorteil? Die LEDs können mit einem USB-Kabel jederzeit wieder aufgeladen werden, sodass die Leucht-Sneakers schnell wieder einsatzbereit sind. Und der Schuh leuchtet nur nach Wunsch. Bei den "Energy Lights" von Skechers etwa steckt ein kleiner Ein- und Ausschalter in der Schuhzunge. Wird dieser aktiviert, können 18 LEDs in den hellen Sohlen in sieben Farbvarianten und vier verschiedenen Leuchtkombinationen blinken - bis zu sechs Stunden lang. Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Modellen für Mädchen und Jungen sowie Bezugsquellen gibt es unter www.skechers.de.

Viel Laufkomfort

Beim Kauf solch cooler Sneakers sollten Kinder und Eltern jedoch auch darauf achten, dass das Obermaterial weich ist und der Fuß gut abrollen kann. Eine flexible Laufsohle sowie Schaft und Zunge mit Polsterung sorgen für viel Laufkomfort. Da sich die flachen Sneakers zum Schnüren individuell verstellen lassen, finden Kinderfüße einen guten Halt. Übrigens: So gerne Kinder ihre modischen Sneakers auch tragen: Ein regelmäßiges Überprüfen der Schuhgröße sollte nicht vergessen werden. Denn erst mit rund 15 Jahren ist das Fußwachstum abgeschlossen.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

(djd). Bei Dunkelheit, Nebel und Niederschlag sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders schlecht zu erkennen. Das gilt auch für Kinder auf dem Weg zur Schule. Um besser gesehen zu werden und Unfälle zu vermeiden, helfen einige einfache Maßnahmen. So sollte der Nachwuchs am besten helle Kleidung mit reflektierenden Leuchtstreifen tragen. Bei Jacken ohne Reflektoren können zusätzliche Leuchtbänder und sogenannte Blinkies angebracht werden. Für alle, die mit dem Rad unterwegs sind, empfiehlt sich das Überziehen einer Sicherheitsweste. Auch Schuhe mit leuchtender LED-Sohle wie etwa die "Energy Lights" von Skechers, können die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Tatort-Sommerpause wird heute (10.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung eines packenden Falls gefüllt: Der Dortmund-Tatort "Love is Pain" läuft erneut in der ARD. In dieser Folge stehen die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) nicht nur vor einem rätselhaften Mordfall, sondern auch vor ihren eigenen... weiterlesen

Heute (10.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das ZDF-Herzkino erneut in das idyllische Dörfchen Frühling ein. Fans der beliebten Reihe können sich auf eine Wiederholung der packenden Folge "Kleiner Engel, kleiner Teufel" freuen, die gewohnt emotionale Geschichten mit einer gehörigen Portion Nervenkitzel verbindet. Wer den Film verpasst, muss nicht traurig sein, denn er ist... weiterlesen

Die Tanzschuhe sind entstaubt, die Choreografie ist einstudiert: Heute Abend um 20.15 Uhr feiert "Magic Mike´s Last Dance" seine Free-TV-Premiere bei RTL . In dem dritten und voraussichtlich letzten Teil der Erfolgsserie kehrt der titelgebende Magic Mike ( Channing Tatum ) nach einer längeren Auszeit auf die... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen