Lecker verpackt: Gäste mit raffinierten Pasteten in Sternform überraschen

Teigkissen, Krapfen und Ravioli lassen sich mit dem passenden Küchenzubehör einfach selbst zubereiten.
Teigkissen, Krapfen und Ravioli lassen sich mit dem passenden Küchenzubehör einfach selbst zubereiten.
© djd/www.bettybossi.de

(djd). Optisch ansprechend verpackt und geschmacklich raffiniert gefüllt: Pasteten und Ravioli sind die hohe Kunst der feinen Küche. Mit eigenen Kreationen kann man nicht nur zu den Festtagen die Familie und gute Freunde kulinarisch überraschen. Wenn doch die Vorbereitung, das Ausrollen und das exakte Formen des Teiges nicht so aufwendig wären ... Dabei geht es viel einfacher und schneller, wenn man zu praktischen Küchenhelfern für ein sicheres Gelingen greift.

Ein neuer Star für die Küche

Mit den richtigen Ausstechern und passenden Backförmchen lassen sich knusprige Blätterteigkissen, saftige Krapfen und festliche Ravioli individuell füllen und weihnachtlich präsentieren - ob mit Fleischspezialitäten oder auch vegetarisch und vegan. Je nach Rezeptur wird dabei mit Blätter-, Kuchen- oder Pastateig gearbeitet. Der "Pastry Star" etwa macht seinem Namen dabei alle Ehre und gibt den raffinierten Päckchen eine Sternform. Das nützliche Gerät hilft beim Formen ebenso wie beim Füllen. Die Größe eines Sterns mit etwa 16 Zentimetern entspricht dabei einer Vorspeisenportion, zwei Sterne ergeben ein Hauptgericht. Der Ausstecher dient gleichzeitig als Füllhilfe und verschließt danach die einzelnen Pastasterne so sicher, dass während des Kochens keine Füllung auslaufen kann. Aber auch Teigtaschen, zum Beispiel mit Hackfleisch gefüllte Empanadas oder Apfelkrapfen gelingen mühelos. Die Teigpäckchen werden außen knusprig und bleiben innen schön saftig. Zum Set, das sich auch als Geschenkidee für begeisterte Hobbyköche eignet, gehören vier Backformen aus Metall, die Füllhilfe und ein Rezeptbuch. Raffiniert und dennoch einfach zuzubereiten sind zum Beispiel Schweinefilets in Blätterteig.

Rezeptidee: Party-Filets für festliche Genüsse

(Quelle: www.bettybossi.de)

Zutaten:

  • 1 EL Butterschmalz
  • 4 Schweinefiletmedaillons (je 80 Gramm)
  • 8 Speckscheiben
  • 150 g Frischkäse
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Cognac
  • Paprika, Salz und Pfeffer
  • 1 Ei
  • 1 ausgerollter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
  • Paniermehl

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Schweinefilets in Butterschmalz beidseitig je eine Minute anbraten, herausnehmen, würzen, auf einem Gitter auskühlen. Medaillons mit jeweils zwei Speckscheiben umwickeln. Frischkäse mit Ketchup und Cognac verrühren, würzen. Teig entrollen, mit dem Pastry Star von Betty Bossi vier Sterne ausstechen, in die Metallförmchen legen und eine Mulde formen. Je einen Esslöffel Paniermehl in die Mulden geben, Füllung mithilfe des Ausstechers auf die vier Sterne verteilen. Darauf die Medaillons legen und leicht andrücken. Teigränder mit etwas Ei bestreichen, auf ein Backblech legen. Etwa 18 Minuten auf der untersten Schiene des Ofens backen.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen