Lecker verpackt: Gäste mit raffinierten Pasteten in Sternform überraschen

Teigkissen, Krapfen und Ravioli lassen sich mit dem passenden Küchenzubehör einfach selbst zubereiten.
Teigkissen, Krapfen und Ravioli lassen sich mit dem passenden Küchenzubehör einfach selbst zubereiten.
© djd/www.bettybossi.de

(djd). Optisch ansprechend verpackt und geschmacklich raffiniert gefüllt: Pasteten und Ravioli sind die hohe Kunst der feinen Küche. Mit eigenen Kreationen kann man nicht nur zu den Festtagen die Familie und gute Freunde kulinarisch überraschen. Wenn doch die Vorbereitung, das Ausrollen und das exakte Formen des Teiges nicht so aufwendig wären ... Dabei geht es viel einfacher und schneller, wenn man zu praktischen Küchenhelfern für ein sicheres Gelingen greift.

Ein neuer Star für die Küche

Mit den richtigen Ausstechern und passenden Backförmchen lassen sich knusprige Blätterteigkissen, saftige Krapfen und festliche Ravioli individuell füllen und weihnachtlich präsentieren - ob mit Fleischspezialitäten oder auch vegetarisch und vegan. Je nach Rezeptur wird dabei mit Blätter-, Kuchen- oder Pastateig gearbeitet. Der "Pastry Star" etwa macht seinem Namen dabei alle Ehre und gibt den raffinierten Päckchen eine Sternform. Das nützliche Gerät hilft beim Formen ebenso wie beim Füllen. Die Größe eines Sterns mit etwa 16 Zentimetern entspricht dabei einer Vorspeisenportion, zwei Sterne ergeben ein Hauptgericht. Der Ausstecher dient gleichzeitig als Füllhilfe und verschließt danach die einzelnen Pastasterne so sicher, dass während des Kochens keine Füllung auslaufen kann. Aber auch Teigtaschen, zum Beispiel mit Hackfleisch gefüllte Empanadas oder Apfelkrapfen gelingen mühelos. Die Teigpäckchen werden außen knusprig und bleiben innen schön saftig. Zum Set, das sich auch als Geschenkidee für begeisterte Hobbyköche eignet, gehören vier Backformen aus Metall, die Füllhilfe und ein Rezeptbuch. Raffiniert und dennoch einfach zuzubereiten sind zum Beispiel Schweinefilets in Blätterteig.

Rezeptidee: Party-Filets für festliche Genüsse

(Quelle: www.bettybossi.de)

Zutaten:

  • 1 EL Butterschmalz
  • 4 Schweinefiletmedaillons (je 80 Gramm)
  • 8 Speckscheiben
  • 150 g Frischkäse
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Cognac
  • Paprika, Salz und Pfeffer
  • 1 Ei
  • 1 ausgerollter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
  • Paniermehl

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Schweinefilets in Butterschmalz beidseitig je eine Minute anbraten, herausnehmen, würzen, auf einem Gitter auskühlen. Medaillons mit jeweils zwei Speckscheiben umwickeln. Frischkäse mit Ketchup und Cognac verrühren, würzen. Teig entrollen, mit dem Pastry Star von Betty Bossi vier Sterne ausstechen, in die Metallförmchen legen und eine Mulde formen. Je einen Esslöffel Paniermehl in die Mulden geben, Füllung mithilfe des Ausstechers auf die vier Sterne verteilen. Darauf die Medaillons legen und leicht andrücken. Teigränder mit etwas Ei bestreichen, auf ein Backblech legen. Etwa 18 Minuten auf der untersten Schiene des Ofens backen.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen