Langes Haar für langanhaltendes Glück: Mit Extensions zur unvergesslichen Traumfrisur

Aus langem Haar lassen sich die zauberhaftesten Brautfrisuren kreieren.
Aus langem Haar lassen sich die zauberhaftesten Brautfrisuren kreieren.
© djd/Great Lengths

(djd). Ein märchenhaftes Brautkleid, ein geschmückter Festsaal und natürlich der perfekte Mann - alles steht für den großen Moment bereit. Nur der Braut fehlt noch die passende Frisur für den schönsten Tag ihres Lebens. Ob verführerische Lockenmähne, legerer Chignon oder locker geflochten - die Brautfrisuren 2019 bieten jede Menge bezaubernde Möglichkeiten. Dabei bleibt langes Haar ein Klassiker und die erste Wahl für modebewusste Heiratswillige.

Schlicht und ergreifend

Lang aber nicht langweilig: Aus schier endlosem Haar lassen sich die zauberhaftesten Brautfrisuren kreieren. Dabei gilt: Offen, mit oder ohne Wellen, Side-Swept- oder Half-up-Frisuren sind das neue Hochgesteckt. Dazu ein extravagantes Headpiece mit Blüten oder ein wenig Glitzer und die Traumfrisur ist perfekt. Sollte es jedoch an der nötigen Länge fehlen, finden Heiratskandidatinnen verschiedene Möglichkeiten, die notwendige Fülle ins Haar zu zaubern. In Top-Salons gehört eine professionelle Haarverlängerung längst zum Standard. Dabei hat die Braut die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Methoden. Wer sich gerne länger bindet, sollte auf hochwertige Echthaar-Extensions zurückgreifen, die mit einer speziellen Ultraschalltechnik schonend mit dem eigenen Haar verbunden werden. Die eingesetzten Strähnen lassen sich exakt auf die eigene Haarfarbe abstimmen, auch gezielte Akzente und Highlights sind möglich. Mit einer Tragedauer von bis zu sechs Monaten, kann sich die Braut bis weit über die Flitterwochen hinaus an ihrer neuen Haarlänge erfreuen. Unter www.greatlengths.de ist der passende Salon per Postleitzahlen-Suche schnell gefunden.

Langes Haar für den großen Tag

Für eine Brautfrisur, die vor allem am großen Tag und bis nach der Hochzeitsreise überzeugt, bieten Tape-Extensions eine kostengünstige Alternative. Schnell und mit ein paar Handgriffen vom Friseur eingearbeitet, sind diese Echthaarsträhnen eine flexible Lösung für zaghafte erste Bande. Spätestens nach acht Wochen können beispielsweise "GL Tapes" von Great Lengths einfach vom Experten entfernt und auf Wunsch erneut hochgesetzt werden. Beide Methoden der Haarverlängerung und -verdichtung garantieren absolut sicheren Halt und eignen sich selbst für opulente Hochsteckfrisuren. Dabei wirkt die neue Haarpracht ganz natürlich und lässt sich mit Kamm, Fön oder Lockenstab wie das eigene Haar frisieren.

Worauf es ankommt

(djd). Extensions verwandeln selbst dünnes und feines Haar schnell in eine wallende Mähne. Allerdings sollte das Eigenhaar mindestens zehn Zentimeter lang sein, damit der Friseur die Strähnen sauber einarbeiten kann und die Verbindungsstellen nicht sichtbar sind. Der Marktführer Great Lengths verwendet zum Beispiel ausschließlich hochwertiges Echthaar aus Indien, weil die Struktur westlichem Haar sehr ähnlich ist und genauso behandelt werden kann wie das eigene Haar. Um die Verbindungsstellen zu schonen, empfiehlt es sich, das Haar vor jedem Kämmen mit den Fingern aufzulockern und spezielle Extensions-Bürsten mit weichen, weiter auseinanderstehenden Borsten zu verwenden. Regelmäßige sogenannte Reinigungsschnitte beim Friseur lassen das Haar länger gepflegt aussehen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen