Langes Haar für langanhaltendes Glück: Mit Extensions zur unvergesslichen Traumfrisur

Aus langem Haar lassen sich die zauberhaftesten Brautfrisuren kreieren.
Aus langem Haar lassen sich die zauberhaftesten Brautfrisuren kreieren.
© djd/Great Lengths

(djd). Ein märchenhaftes Brautkleid, ein geschmückter Festsaal und natürlich der perfekte Mann - alles steht für den großen Moment bereit. Nur der Braut fehlt noch die passende Frisur für den schönsten Tag ihres Lebens. Ob verführerische Lockenmähne, legerer Chignon oder locker geflochten - die Brautfrisuren 2019 bieten jede Menge bezaubernde Möglichkeiten. Dabei bleibt langes Haar ein Klassiker und die erste Wahl für modebewusste Heiratswillige.

Schlicht und ergreifend

Lang aber nicht langweilig: Aus schier endlosem Haar lassen sich die zauberhaftesten Brautfrisuren kreieren. Dabei gilt: Offen, mit oder ohne Wellen, Side-Swept- oder Half-up-Frisuren sind das neue Hochgesteckt. Dazu ein extravagantes Headpiece mit Blüten oder ein wenig Glitzer und die Traumfrisur ist perfekt. Sollte es jedoch an der nötigen Länge fehlen, finden Heiratskandidatinnen verschiedene Möglichkeiten, die notwendige Fülle ins Haar zu zaubern. In Top-Salons gehört eine professionelle Haarverlängerung längst zum Standard. Dabei hat die Braut die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Methoden. Wer sich gerne länger bindet, sollte auf hochwertige Echthaar-Extensions zurückgreifen, die mit einer speziellen Ultraschalltechnik schonend mit dem eigenen Haar verbunden werden. Die eingesetzten Strähnen lassen sich exakt auf die eigene Haarfarbe abstimmen, auch gezielte Akzente und Highlights sind möglich. Mit einer Tragedauer von bis zu sechs Monaten, kann sich die Braut bis weit über die Flitterwochen hinaus an ihrer neuen Haarlänge erfreuen. Unter www.greatlengths.de ist der passende Salon per Postleitzahlen-Suche schnell gefunden.

Langes Haar für den großen Tag

Für eine Brautfrisur, die vor allem am großen Tag und bis nach der Hochzeitsreise überzeugt, bieten Tape-Extensions eine kostengünstige Alternative. Schnell und mit ein paar Handgriffen vom Friseur eingearbeitet, sind diese Echthaarsträhnen eine flexible Lösung für zaghafte erste Bande. Spätestens nach acht Wochen können beispielsweise "GL Tapes" von Great Lengths einfach vom Experten entfernt und auf Wunsch erneut hochgesetzt werden. Beide Methoden der Haarverlängerung und -verdichtung garantieren absolut sicheren Halt und eignen sich selbst für opulente Hochsteckfrisuren. Dabei wirkt die neue Haarpracht ganz natürlich und lässt sich mit Kamm, Fön oder Lockenstab wie das eigene Haar frisieren.

Worauf es ankommt

(djd). Extensions verwandeln selbst dünnes und feines Haar schnell in eine wallende Mähne. Allerdings sollte das Eigenhaar mindestens zehn Zentimeter lang sein, damit der Friseur die Strähnen sauber einarbeiten kann und die Verbindungsstellen nicht sichtbar sind. Der Marktführer Great Lengths verwendet zum Beispiel ausschließlich hochwertiges Echthaar aus Indien, weil die Struktur westlichem Haar sehr ähnlich ist und genauso behandelt werden kann wie das eigene Haar. Um die Verbindungsstellen zu schonen, empfiehlt es sich, das Haar vor jedem Kämmen mit den Fingern aufzulockern und spezielle Extensions-Bürsten mit weichen, weiter auseinanderstehenden Borsten zu verwenden. Regelmäßige sogenannte Reinigungsschnitte beim Friseur lassen das Haar länger gepflegt aussehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen