• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Lamas, Sonnentau und viele mystische Geschichten: In der Region rund um den Waginger See warten faszinierende Abenteuer

Lamas, Sonnentau und viele mystische Geschichten: In der Region rund um den Waginger See warten faszinierende Abenteuer

Die Moorwanderung führt durch die skandinavisch anmutende Landschaft des Schönramer Filzes.
Die Moorwanderung führt durch die skandinavisch anmutende Landschaft des Schönramer Filzes.
© djd/Tourist-Info Waginger See/Axel Effner

(djd). Der Chiemgau im südöstlichen Oberbayern ist mit seinen warmen Badeseen eine Bilderbuchlandschaft, die gerade für Familien mit Kindern spannende Naturerlebnisse und so manche Überraschung bereithält. Rund um den Waginger und Tachinger See grasen auf satten Wiesen nicht nur Kühe und Schafe, sondern mancherorts auch Lamas. In Begleitung der gutmütigen und neugierigen Neuweltkamele werden Wanderungen zum kurzweiligen Vergnügen für Kinder und sorgen bei den Eltern für Entschleunigung vom Alltag. Wie von alleine laufen kleine und große Füße auch auf Pilzsuche mit dem Schwammerlexperten Till Lohmeyer. Er kennt sich aus in der Welt der über 4.000 in der Region nachgewiesenen Pilzsorten und sorgt dafür, dass nur schmackhafte Exemplare wie Anischampignon, Maronenröhrling oder sogar Steinpilze in den Körben der Sammler landen.

Blick für die Schätze der Natur

Wer seinen Blick für die Schätze der Natur schärfen möchte, kann außerdem die Biologin Dr. Ute Künkele auf ihren Exkursionen durch die Wälder, Wiesen und Moore rund um den Waginger See begleiten. Im Schönramer Filz, einer skandinavisch anmutenden Hochmoorlandschaft mit Birken, Kiefern und Heideflächen, bekommt man nicht nur seltene Tiere wie die Moorjungfer, sondern auch spektakuläre Pflanzen wie den fleischfressenden Sonnentau mit seinen Leimtentakeln zu Gesicht. Die Naturführerin kennt jedoch auch alte und mystische Geschichten der Region, die sie etwa bei der Vollmondwanderung durchs Schönramer Filz oder bei einer Tour zum keltischen Quellheiligtum Biberschwell erzählt. Unter www.waginger-see.de gibt es alles Wissenswerte zur Region und weitere Informationen zu diesen und vielen anderen kleinen Abenteuern, die sich hier jeden Tag erleben lassen.

Duftendes Brot und wohliges Gruseln

Die Menschen, die in Waging am See und den umliegenden Orten leben, pflegen ihre Traditionen und lassen ihre Gäste auf authentische Weise daran teilhaben. Kinder können zum Beispiel im Rupertiwinkler Bauernhofmuseum unter Anleitung von Bio-Bäcker Michael Wahlich nach althergebrachter Methode Teig kneten, der sich anschließend im alten Holzofen in duftendes Brot verwandelt. Auf dem Walderlebnispfad Meggenthal erfährt man dagegen nicht nur viel Wissenswertes, sondern darf sich auch wohlig gruseln. Der Rundweg beginnt bei der spätgotischen Kirche St. Pankratius im Tittmoninger Ortsteil Meggenthal, in der einst eine Glocke mit angeblich übernatürlichen Kräften läutete, und führt unter anderem zum Teufelsbründl. Laut einer alten Sage soll an diesem im Wald gelegenen Wasserloch der Teufel einer Magd beim Wasserholen erschienen sein. Diese habe ihn jedoch mit Weihwasser, Rosenkranz und einem großen Hund vertreiben können.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen