• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kulturell, spirituell und sportlich: Das winterliche Ottobeuren bietet viele stimmungsaufhellende Momente

Kulturell, spirituell und sportlich: Das winterliche Ottobeuren bietet viele stimmungsaufhellende Momente

Ein 34 Kilometer umfassendes Loipennetz und zahlreiche Winterwanderwege laden zum Aktivsein rund um Ottobeuren ein.
Ein 34 Kilometer umfassendes Loipennetz und zahlreiche Winterwanderwege laden zum Aktivsein rund um Ottobeuren ein.
© djd/Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren/Reinhard Braun

(djd). Besinnlicher Lichterglanz drinnen, sonnenverwöhnte Winterlandschaft draußen: Gerade in der kalten Jahreszeit freuen sich viele Menschen über stimmungsaufhellende und energiespendende Momente. Fündig werden sie in der sanften Voralpenlandschaft des Unterallgäus rund um Ottobeuren, wo Winterwanderwege und Langlaufloipen zum Aktivsein einladen. Seine überregionale Bekanntheit hat der 8.500-Einwohner-Ort dem in der Nähe geborenen Gesundheitspfarrer Sebastian Kneipp, aber auch seiner imposanten Klosterbasilika zu verdanken. Mit ihrer fast 40 Meter hohen Vierungskuppel, Säulen aus farbigem Marmor, reich verzierten Altären, kunstvollen Fresken und Stuckaturen gehört sie zu den schönsten Barockkirchen Süddeutschlands. Die 82 Meter aufragenden Türme weisen sie weithin sichtbar als kulturelles und spirituelles Zentrum der Region aus.

Imposante schwäbische Krippenkunst

Die Krippe der Klosterbasilika ist für viele kleine und große Besucher ein willkommener Anlass, um vor und nach Weihnachten in die besinnliche Stimmung des Kirchenraumes einzutauchen. Zu sehen ist das – mit seinen 20 Quadratmetern übrigens außergewöhnlich große – Beispiel schwäbischer Krippenkunst bis zum Festtag Mariä Lichtmess am 2. Februar. In der Krippenlandschaft mit ihren mehr als 300 Figuren und 230 Tieren wird die Weihnachtsgeschichte in wechselnden Szenerien dargestellt. Die fein geschnitzten Skulpturen stammen aus verschiedenen Stilepochen – die ältesten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts – und tragen teilweise noch ihre originalen Gewänder. Mehr zu sehen und zu erleben gibt es aber auch in der reizvollen Umgebung. Unter www.ottobeuren.de finden Kulturliebhaber ergänzende Informationen, etwa zu Führungen oder dem „Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth“ und darüber hinaus Ausblicke auf die sommerlichen Konzertevents.

Panoramalanglaufen auf Sonne-, Mond- und Sternenloipe

Rund um Ottobeuren erstreckt sich ein weitläufiges, rund 34 Kilometer umfassendes Loipennetz – gespurt sowohl für Freunde des klassischen Langlaufs als auch für Skatingfans. Mond- und Sternenloipe sind mit jeweils drei Kilometern die zwei kürzeren Strecken, die sich gut miteinander kombinieren lassen. Auf Sonnenloipe oder den beiden ausschließlich klassisch gespurten Schleifen der Günztalloipe kommen aber auch ambitionierte Sportler auf ihre Kosten. Blicke bis in die Allgäuer Alpen lassen sich dabei nicht nur von der Panoramaloipe aus genießen. Eine Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit herrscht auch auf den Terrainwegen rund um den Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen