• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kulturell, spirituell und sportlich: Das winterliche Ottobeuren bietet viele stimmungsaufhellende Momente

Kulturell, spirituell und sportlich: Das winterliche Ottobeuren bietet viele stimmungsaufhellende Momente

Ein 34 Kilometer umfassendes Loipennetz und zahlreiche Winterwanderwege laden zum Aktivsein rund um Ottobeuren ein.
Ein 34 Kilometer umfassendes Loipennetz und zahlreiche Winterwanderwege laden zum Aktivsein rund um Ottobeuren ein.
© djd/Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren/Reinhard Braun

(djd). Besinnlicher Lichterglanz drinnen, sonnenverwöhnte Winterlandschaft draußen: Gerade in der kalten Jahreszeit freuen sich viele Menschen über stimmungsaufhellende und energiespendende Momente. Fündig werden sie in der sanften Voralpenlandschaft des Unterallgäus rund um Ottobeuren, wo Winterwanderwege und Langlaufloipen zum Aktivsein einladen. Seine überregionale Bekanntheit hat der 8.500-Einwohner-Ort dem in der Nähe geborenen Gesundheitspfarrer Sebastian Kneipp, aber auch seiner imposanten Klosterbasilika zu verdanken. Mit ihrer fast 40 Meter hohen Vierungskuppel, Säulen aus farbigem Marmor, reich verzierten Altären, kunstvollen Fresken und Stuckaturen gehört sie zu den schönsten Barockkirchen Süddeutschlands. Die 82 Meter aufragenden Türme weisen sie weithin sichtbar als kulturelles und spirituelles Zentrum der Region aus.

Imposante schwäbische Krippenkunst

Die Krippe der Klosterbasilika ist für viele kleine und große Besucher ein willkommener Anlass, um vor und nach Weihnachten in die besinnliche Stimmung des Kirchenraumes einzutauchen. Zu sehen ist das – mit seinen 20 Quadratmetern übrigens außergewöhnlich große – Beispiel schwäbischer Krippenkunst bis zum Festtag Mariä Lichtmess am 2. Februar. In der Krippenlandschaft mit ihren mehr als 300 Figuren und 230 Tieren wird die Weihnachtsgeschichte in wechselnden Szenerien dargestellt. Die fein geschnitzten Skulpturen stammen aus verschiedenen Stilepochen – die ältesten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts – und tragen teilweise noch ihre originalen Gewänder. Mehr zu sehen und zu erleben gibt es aber auch in der reizvollen Umgebung. Unter www.ottobeuren.de finden Kulturliebhaber ergänzende Informationen, etwa zu Führungen oder dem „Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth“ und darüber hinaus Ausblicke auf die sommerlichen Konzertevents.

Panoramalanglaufen auf Sonne-, Mond- und Sternenloipe

Rund um Ottobeuren erstreckt sich ein weitläufiges, rund 34 Kilometer umfassendes Loipennetz – gespurt sowohl für Freunde des klassischen Langlaufs als auch für Skatingfans. Mond- und Sternenloipe sind mit jeweils drei Kilometern die zwei kürzeren Strecken, die sich gut miteinander kombinieren lassen. Auf Sonnenloipe oder den beiden ausschließlich klassisch gespurten Schleifen der Günztalloipe kommen aber auch ambitionierte Sportler auf ihre Kosten. Blicke bis in die Allgäuer Alpen lassen sich dabei nicht nur von der Panoramaloipe aus genießen. Eine Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit herrscht auch auf den Terrainwegen rund um den Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen

Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine... weiterlesen

Die Hauptdarsteller Grégoire Ludig (links) und David Marsais (rechts) bilden das Comedy-Duo Palmashow.
© WDR/2020 CHI-FOU-MI PRODUCTIONS / MEMENTO FILMS PRODUCTION / C8 FILMS / ARTEMIS PRODUCTIONS

Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein" . Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie... weiterlesen

Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der... weiterlesen