Kreuzfahrtriesen zum Greifen nah: Beim Cruise Spotting in Bremerhaven kommen Schiffsfreunde auf ihre Kosten

Beim Vierfachanlauf der Phoenix-Schiffe liegen mehr als 800 Meter Luxus-Schiffskörper hintereinander an der Kaje.
Beim Vierfachanlauf der Phoenix-Schiffe liegen mehr als 800 Meter Luxus-Schiffskörper hintereinander an der Kaje.
© djd/Erlebnis Bremerhaven/Helmut Gross

(djd). Kreuzfahrten sind "in" wie nie. Doch die großen Luxusliner sind nicht nur für die Passagiere interessant, sondern auch für alle, die ihre Freude am "Schiffe gucken" haben. Ein besonderer Anziehungspunkt für "Sehleute" ist die Columbuskaje in Bremerhaven. 112 Dreamliner werden dort in diesem Jahr unmittelbar vor der kostenlos zugänglichen Aussichtsplattform zu bestaunen sein - darunter das aktuelle und das ehemalige "Traumschiff", Expeditionsschiffe, echte Megaliner und ein Luxusliner der Extraklasse.

Besonders spektakulär: Erstanläufe

Ein besonderes Ereignis ist es immer, wenn ein Schiff zum ersten Mal in Bremerhaven anlegt. Oft können sich die Besucher dann nicht nur an tollen Fotomotiven, sondern auch über ein maritimes Rahmenprogramm mit Musik und Aktionen freuen - zum Beispiel beim Einlauf der "Costa Mediterranea" am 19. Mai. Mit der "Seaborn Ovation" liegt am 16. August eine echte Luxusyacht für 604 Passagiere an der Columbuskaje. Ihre 200 Meter Länge bestechen durch edles Design von außen und innen. Erstmals und in diesem Jahr einmalig kommt am 23. August die neue "Mein Schiff 1" mit dem markanten blauen Bug. Ihr zu Ehren wird es ein Programm für die 2.894 Gäste an Bord und die vielen Zuschauer an Land geben. Zwei kleinere, aber klassisch schöne Kreuzfahrer, die "Azamara Journey" und die "Marella Discovery", geben sich am 4. bzw. 28. September die Ehre - echte Hingucker für Fans der traditionellen Seefahrt.

Traumschiffe im Mehrfachpack

Wer mehr als ein Traumschiff erleben möchte, der sollte sich vor allem den 25. Juli im Kalender markieren, denn da gibt es Luxusliner gleich im Vierfachpack: Mit der "Artania", der "Amadea", der "Albatros" und der "Deutschland" trifft sich die gesamte Flotte von Phoenix Reisen in Bremerhaven. Dies wird mit einem Landprogramm zwischen 8 und 18 Uhr groß gefeiert. Spektakulär auch der Dreifachanlauf am 9. Juni mit "Astor", "Costa Mediterranea" und "Amadea". Insgesamt gibt es heuer an der Kaje 23 Doppel-, Dreifach- und Vierfachanläufe zu sehen - mehr Informationen finden sich unter www.bremerhaven.de und im neuen Magazin "Auf Kurs" mit vielen Bildern, Ankunftsplan und einem "Lexikon für Landratten". Es ist über die Erlebnis Bremerhaven GmbH zu beziehen.

Schiffsbesichtigungen und mehr

(djd). In Bremerhaven ist nicht nur anschauen, sondern auch an Bord gehen möglich: So bietet Phoenix-Reisen insgesamt 44 Mal die Gelegenheit für einen Schnupper-Besuch auf der Flotte. Die "Costa Mediterranea" kann während ihrer Liegezeit zwei Stunden lang erkundet werden. Auch auf der "Astor", oder der "Hamburg" kann der interessierte Fan Kreuzfahrtleben schnuppern. Anmeldungen nehmen die Reedereien entgegen. Für den 28. Juni ist eine ganz besondere Führung für User des Bilderdienstes Instagram angesetzt. Zwei Stunden lang wird die "Costa Mediterranea" bei einem sogenannten InstaWalk auf der Suche nach besonderen Fotomotiven durchforstet.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen