Kraftstoff für Herz und Kreislauf: Mit einem gut gefüllten Magnesium-Depot Herz-Kreislauf-Problemen vorbeugen

Donnerstag, 27.10.2022 |
Ein hochwertiges Magnesium-Präparat aus der Apotheke kann Magnesiummangel therapieren und diesem vorbeugen.
Ein hochwertiges Magnesium-Präparat aus der Apotheke kann Magnesiummangel therapieren und diesem vorbeugen.
© djd/Magnesium-Diasporal

(djd). Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die Todesursache Nummer eins in Deutschland. Rund 340.000 Menschen sterben dem Online-Portal Statista zufolge jährlich daran. Bei den Ursachen für einen Herzinfarkt denkt man schnell an Stress, eine zu üppige Körperfülle, zu hohe Cholesterinwerte durch ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Das ist auch richtig, aber eben nicht alles.

Taktgeber fürs Herz

Untersuchungen zeigen, dass viele Menschen mit Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkten einen Magnesiummangel aufweisen. Verantwortlich hierfür kann zum Beispiel eine einseitige Ernährung sein, die zu wenig Gemüse, Nüsse oder Vollkornprodukte enthält. Zum anderen führt der heutige Lebensstil mit intensivem Ausdauersport oder dauerhafter Stress dazu, dass der Körper mehr von dem Powermineral verbraucht. Magnesium ist an einer Vielzahl von Körper- und Stoffwechselfunktionen beteiligt. Dem Herz hilft er gewissermaßen an allen "Ecken und Enden". Es agiert als Gegenspieler von Calcium, senkt den Blutdruck, weil es die Entspannung der Arterienwandmuskulatur unterstützt, und triggert einen rhythmischen Herzschlag.

Das Magnesiumdepot des Körpers täglich auffüllen

In einer breit angelegten Langzeitstudie mit über 88.000 Teilnehmerinnen konnte nachgewiesen werden, dass Magnesium ein großer Schutzfaktor ist, der Herzrhythmusstörungen und das Herztod-Risiko effektiv vermindert. Sowohl eine hohe Magnesiumzufuhr als auch der Ausgleich eines Magnesiummangels, verbessern daher die Chancen erheblich, Herzprobleme und deren Folgen zu vermeiden. Sehr gut wird Magnesium in seiner organischen Form als Magnesiumcitrat, wie Magnesium-Diasporal 300 mg Trinkgranulat, vom Körper aufgenommen. So ist es schnell aktiv und gut verträglich. Ein Stick täglich entspricht 300 Milligramm Magnesium, die Menge, die nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Therapie eines Magnesiummangels angegeben wird.

Symptome eines Magnesiummangels

Wie aber erkennt man eigentlich einen solchen Mangel? Der Mineralstoff ist Bestandteil von über 300 Enzymen und spielt für rund 600 Stoffwechselvorgänge, wie zum Beispiel den Aufbau von Knochen und Eiweißen oder die Instandhaltung der Blutgefäße eine lebenswichtige Rolle. Daher kann sich ein Mangel durch viele Signale bemerkbar machen - ausführliche Informationen hierzu finden sich unter www.diasporal.com. Neben Muskelkrämpfen und Verspannungen können Nervosität, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Migräne, Herzrhythmusstörungen sowie Schlafstörungen mögliche Anzeichen sein. Ob man tatsächlich einen Magnesiummangel hat, kann man bei seinem Hausarzt überprüfen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen