Konsequent bio: Natürliche Gartenbewässerung mit Regenwasser

Donnerstag, 10.03.2016 |
Obst, Gemüse und Kräuter in Bio-Qualität im eigenen Garten anzubauen, ist gar nicht so schwer.
Obst, Gemüse und Kräuter in Bio-Qualität im eigenen Garten anzubauen, ist gar nicht so schwer.
© djd/Otto Graf

(djd). Bio-Lebensmittel und regionale Produkte liegen im Trend. Wer einen eigenen Garten hat, kann diesem Trend mit selbst erzeugtem Obst und Gemüse folgen. Denn bei Äpfeln vom eigenen Baum, selbst gezogenen Kräutern, Tomaten und Radieschen weiß man ganz genau, wo es herkommt, wie frisch es ist und was wirklich drin ist. "Im eigenen Garten nachhaltig zu wirtschaften, ist gar nicht so schwer", weiß Andreas Steigert vom Regenwasser-Spezialisten Graf. Natürliches, unbehandeltes Wasser zum Gießen liefert der Himmel zum Beispiel gratis.

Natürlich reines Regenwasser sammeln

Zur Bewässerung des heimischen Biogartens setzen Hobby-Biobauern auf natürliches Regenwasser. Es ist kalkfrei, unbehandelt und schont die Trinkwasserressourcen. Das kostbare Nass lässt sich in einem Regenwasserbehälter oder einer Zisterne sammeln. So wird für trockene Zeiten ein Vorrat angelegt. Welches Behältnis am besten geeignet ist, hängt von der Größe des Gartens und seinem individuellen Wasserbedarf ab. Grundsätzlich gilt: "Sandige oder steinige Böden speichern weniger Wasser als Böden mit einem hohen Ton- oder Lehmanteil. Ein Gemüsegarten benötigt deutlich mehr Wasser als ein reiner Kräutergarten", so der Gartenexperte. Für den kleinen Bedarf ist ein schicker Aufstelltank die richtige Wahl, den Hobbygärtner ohne weiteres selbst mit dem Fallrohr vom Dach verbinden können. Mehr Infos zu den zahlreichen Designs bietet der Produktberater unter www.graf-online.de.

Ein Erdtank als unsichtbares Wasserreservoir

Für einen größeren Bedarf bietet der Regenwasserspezialist Otto Graf Erdtanks an, die unsichtbar im Gartenboden eingebaut werden können und damit keine Gartenfläche kosten. Spezielle Flachtank-Lösungen wie das Platin-Paket Garten-Komfort sind so entwickelt, dass sie sich in einem normalen Garten ohne schweres Gerät mit Schaufel und Spaten einbauen lassen. Sie bringen bereits alles mit, was der Biogärtner zum Sammeln von einwandfreiem Regenwasser und zur Entnahme für die Bewässerung benötigt. Auch zu diesen Produkten bietet der Hersteller einen Online-Produktberater inklusive Berechnung der Wasserersparnis an.

Bio-Team: Regenwasser sammeln, Humus selbst erzeugen

(djd). Spezielle Komposter machen es ganz einfach, Garten- und Küchenabfälle in wertvollen Humus für den eigenen Biogarten zu verwandeln. Sie sorgen dafür, dass das organische Material optimal belüftet wird und gut reift. Zusammen mit selbst gesammeltem Regenwasser kann man damit zu Hause konsequent "Bio" wirtschaften und auf Kunstdünger für den Garten komplett verzichten. Auf www.graf-online.de findet der Biogärtner beispielsweise eine "Komposterfibel" mit praktischen Tipps rund um das Kompostieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen