Konsequent bio: Natürliche Gartenbewässerung mit Regenwasser

Donnerstag, 10.03.2016 |
Obst, Gemüse und Kräuter in Bio-Qualität im eigenen Garten anzubauen, ist gar nicht so schwer.
Obst, Gemüse und Kräuter in Bio-Qualität im eigenen Garten anzubauen, ist gar nicht so schwer.
© djd/Otto Graf

(djd). Bio-Lebensmittel und regionale Produkte liegen im Trend. Wer einen eigenen Garten hat, kann diesem Trend mit selbst erzeugtem Obst und Gemüse folgen. Denn bei Äpfeln vom eigenen Baum, selbst gezogenen Kräutern, Tomaten und Radieschen weiß man ganz genau, wo es herkommt, wie frisch es ist und was wirklich drin ist. "Im eigenen Garten nachhaltig zu wirtschaften, ist gar nicht so schwer", weiß Andreas Steigert vom Regenwasser-Spezialisten Graf. Natürliches, unbehandeltes Wasser zum Gießen liefert der Himmel zum Beispiel gratis.

Natürlich reines Regenwasser sammeln

Zur Bewässerung des heimischen Biogartens setzen Hobby-Biobauern auf natürliches Regenwasser. Es ist kalkfrei, unbehandelt und schont die Trinkwasserressourcen. Das kostbare Nass lässt sich in einem Regenwasserbehälter oder einer Zisterne sammeln. So wird für trockene Zeiten ein Vorrat angelegt. Welches Behältnis am besten geeignet ist, hängt von der Größe des Gartens und seinem individuellen Wasserbedarf ab. Grundsätzlich gilt: "Sandige oder steinige Böden speichern weniger Wasser als Böden mit einem hohen Ton- oder Lehmanteil. Ein Gemüsegarten benötigt deutlich mehr Wasser als ein reiner Kräutergarten", so der Gartenexperte. Für den kleinen Bedarf ist ein schicker Aufstelltank die richtige Wahl, den Hobbygärtner ohne weiteres selbst mit dem Fallrohr vom Dach verbinden können. Mehr Infos zu den zahlreichen Designs bietet der Produktberater unter www.graf-online.de.

Ein Erdtank als unsichtbares Wasserreservoir

Für einen größeren Bedarf bietet der Regenwasserspezialist Otto Graf Erdtanks an, die unsichtbar im Gartenboden eingebaut werden können und damit keine Gartenfläche kosten. Spezielle Flachtank-Lösungen wie das Platin-Paket Garten-Komfort sind so entwickelt, dass sie sich in einem normalen Garten ohne schweres Gerät mit Schaufel und Spaten einbauen lassen. Sie bringen bereits alles mit, was der Biogärtner zum Sammeln von einwandfreiem Regenwasser und zur Entnahme für die Bewässerung benötigt. Auch zu diesen Produkten bietet der Hersteller einen Online-Produktberater inklusive Berechnung der Wasserersparnis an.

Bio-Team: Regenwasser sammeln, Humus selbst erzeugen

(djd). Spezielle Komposter machen es ganz einfach, Garten- und Küchenabfälle in wertvollen Humus für den eigenen Biogarten zu verwandeln. Sie sorgen dafür, dass das organische Material optimal belüftet wird und gut reift. Zusammen mit selbst gesammeltem Regenwasser kann man damit zu Hause konsequent "Bio" wirtschaften und auf Kunstdünger für den Garten komplett verzichten. Auf www.graf-online.de findet der Biogärtner beispielsweise eine "Komposterfibel" mit praktischen Tipps rund um das Kompostieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen