Kochen & Backen mit pflanzlicher Mascarpone und Schlagcreme

Der italienische Dessertklassiker lässt sich mit der veganen Creme leicht und bekömmlich zubereiten.
Der italienische Dessertklassiker lässt sich mit der veganen Creme leicht und bekömmlich zubereiten.
© djd/www.schlagfix.de

(djd). Sich gesund und kalorienbewusst ernähren, ist vielen Menschen wichtig. Aber natürlich soll das Essen auch schmecken. Für rund 80 Prozent der Deutschen ist laut Mitteldeutscher Markenstudie 2018 der Geschmack das Hauptkriterium beim Lebensmitteleinkauf. Eine optimale Ernährung kann beides verbinden.

Die richtigen Lebensmittel auswählen

Wer sich grundsätzlich ausgewogen ernährt, muss nicht auf verlockende Köstlichkeiten verzichten. Schon mit der Auswahl der richtigen Lebensmittel lassen sich leicht Kalorien einsparen. Einfach mal das Croissant gegen ein Vollkornbrötchen austauschen, Folienkartoffeln anstatt Pommes zubereiten oder Schlagcreme statt Sahne verwenden. Gerade zu sehr kalorienreichen Milchprodukten gibt es mittlerweile leichte und vor allem auch schmackhafte Alternativen aus rein pflanzlichen Zutaten. Diese können zudem vom Körper besser resorbiert werden und sind verträglicher als Milchprodukte, gegen die immer mehr Menschen Allergien und Intoleranzen entwickeln.

Beim Genießen spielend Kalorien sparen

Mit der rein pflanzlichen Mascarpone-Creme von Schlagfix etwa kann man die beliebte italienische Dessertspeise Tiramisu kalorienreduziert zubereiten. Sie ist von Natur aus laktose-, cholesterin- und milchfrei sowie ohne Zusatz von Soja und Gluten. Die vegane Creme ist genauso verwendbar wie Mascarpone und kann als leckere Zutat für die süße und deftige Küche dienen, zum Verfeinern von Soßen und Aufläufen, für Desserts und Kuchen. Mehr als 40 Prozent weniger Kalorien als handelsübliche Milchsahne hat auch die rein pflanzliche Schlagcreme der Marke, die wie herkömmliche Sahne aufgeschlagen oder zum Verfeinern von Soßen und Dips verwendet werden kann.

Rezepttipp: Veganes Tiramisu

Zutaten für 6 Portionen:

  • 2,5 EL Puderzucker
  • 250 g Schlagfix Creme wie Mascarpone
  • 150 ml Schlagfix gesüßte Schlagcreme
  • 200 ml Espresso, ausgekühlt
  • 8 EL Amaretto
  • 100 g Löffelbiskuits (vegan)
  • etwasKakaopulver zum Bestäuben

 

Zubereitung:

In einer Rührschüssel den Puderzucker mit der Mascarpone-Creme verrühren. Die Schlagcreme in einem separaten Rührbecher steif schlagen und behutsam unter die Mascarponecreme heben. Espresso und Amaretto in eine kleine Schale gießen. Löffelbiskuits mit der zuckrigen Seite in das Espressobad eintunken. Die getränkten Löffelbiskuits anschließend dicht nebeneinander in eine Auflaufform schichten. Die Hälfte der Mascarponecreme darauf geben. Eine zweite Schicht mit getränkten Löffelbiskuits auflegen und die restliche Creme darüber verteilen. Das Tiramisu mindestens vier Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren dick mit dem Kakaopulver bestäuben.

Rezepttipp: Avocado-Senf Dip

(djd). Ein leckerer Avocado-Dip, verfeinert mit rein pflanzlicher Schlagcreme schmeckt zu Brot und Tomaten am Abend.

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • 200 ml Schlagfix universelle Schlagcreme
  • 1 EL süßer Senf
  • 1 Zitrone unbehandelt
  • Salz, Pfeffer, Zucker oder Agavendicksaft

 

Zubereitung:

Von der unbehandelten Zitrone die Schale abreiben, den Saft auspressen und beiseitestellen. Dann die Avocado halbieren, Kern und Schale entfernen. Das Fruchtfleisch klein schneiden, in eine Schüssel geben und Zitronensaft darüber geben. Anschließend Schlagcreme, Zitronenschalen und den Senf hinzufügen, alles miteinander vermengen und mit dem Pürierstab pürieren. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack mit Agavendicksaft, Zucker oder Süßstoff abschmecken.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen