Klimafreundlich bis unter die Dachspitze: Von einer Modernisierung profitieren Hauseigentümer gleich mehrfach

Bei der sogenannten Aufsparrendämmung erhält das Dach eine geschlossene Haube aus Dämmstoffen - lückenlos und damit besonders effizient.
Bei der sogenannten Aufsparrendämmung erhält das Dach eine geschlossene Haube aus Dämmstoffen - lückenlos und damit besonders effizient.
© djd/Paul Bauder

(djd). Mit der persönlichen Klimawende können Hausbesitzer direkt unter der Dachspitze beginnen. Denn aufgrund der Fläche, die permanent der Witterung ausgesetzt ist, verantwortet das Dach bis zu einem Drittel aller Heizenergieverluste im Altbau. Hinzu kommt, dass in früheren Jahrzehnten der Wärmeschutz im unbewohnten Obergeschoss häufig vernachlässigt wurde.

Beim Modernisieren keine Zuschüsse verschenken

Nach einigen Jahrzehnten der Nutzung wird ohnehin eine neue Dacheindeckung fällig, um das Gebäude weiterhin zuverlässig vor Wind und Wetter zu schützen. "Eine in Kürze anstehende Modernisierung ist der passende Zeitpunkt, um die optische Verschönerung mit einer Wärmedämmung zu kombinieren", erläutert Wolfgang Holfelder vom Dämmstoffhersteller Bauder. "So fallen viele Fixkosten wie das Gerüst nur einmal an, gleichzeitig profitieren Hausbesitzer von verschiedenen Fördermöglichkeiten." Einen Weg bei selbst genutztem Wohnraum eröffnet die Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung (ESanMV) des Bundes. Hier gibt es 40.000 Euro bei einer maximalen Fördersumme von 200.000 Euro und 20 Prozent der Kosten - verteilt auf drei Jahre - über die Einkommensteuererklärung zurück. Bei selbst genutzten oder auch vermieteten Objekten gibt es noch einen zweiten Weg, um Fördergelder zu erhalten. Dieser läuft über die KfW/BAFA und hat als maximale Fördersumme 60.000 Euro, wovon ebenfalls 20 Prozent, also 12.000 Euro, als Zuschuss ausbezahlt werden.

Schlanker Aufbau mit hoher Dämmwirkung

Genauer hinschauen sollten Hausbesitzer bei der Planung des neuen Energiespardachs. Wenn ohnehin das Dach komplett neu eingedeckt wird, ist eine Aufsparrendämmung sinnvoll. Damit erhält das Dach einen lückenlos geschlossenen Wärmeschutz, der auf den Sparren verlegt wird und damit besonders effizient ist. Moderne Dämmmaterialien wie BauderECO sind so leistungsstark, dass sie schlanke Aufbauten bei hoher Dämmwirkung ermöglichen - ein wichtiger Faktor insbesondere für die Modernisierung. Erste Ansprechpartner für die Planung sind Fachhandwerker und Energieberater vor Ort, viele nützliche Informationen finden Altbaueigentümer etwa unter www.ratgeberdach.de. Vom Resultat einer gut geplanten und professionell ausgeführten Dämmung profitiert man gleich mehrfach: Zusätzlich zu niedrigeren Heizkosten wird das Eigenheim durch ein neues Dach optisch aufgewertet und gewinnt damit tendenziell weiter an Wert. Der Wärmeschutz trägt darüber hinaus zu einem gesunden, ausgeglichenen Raumklima bei - und macht es möglich, das Dachgeschoss als zusätzliche Wohnfläche auszubauen und beispielsweise als Homeoffice oder Hobbyraum zu nutzen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen