• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kleine Anstiege, prächtige Aussichten: Die sanften Hügel im niederbayerischen Rottal laden zum Wandern und Radeln ein

Kleine Anstiege, prächtige Aussichten: Die sanften Hügel im niederbayerischen Rottal laden zum Wandern und Radeln ein

Als Radfahrer ist man im niederbayerischen Rottal oftmals allein auf weiter Flur.
Als Radfahrer ist man im niederbayerischen Rottal oftmals allein auf weiter Flur.
© djd/Bad Griesbach/Marcel Peda

(djd). Kein Gedränge, frische Luft und ein tolles Panorama: Wer es nicht schon längst wusste, lernte in den vergangenen Monaten die Vorteile vom Wandern und Radfahren schätzen. Neben dem vergnüglichen Aspekt ist die gleichmäßige Bewegung auch noch ausgesprochen gesundheitsfördernd. Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und Atmung werden gestärkt, Muskeln und Bewegungsapparat sanft trainiert und das Risiko von Infarkt und Diabetes nimmt ab. Für die positiven Effekte sollte man den Ausdauersport allerdings regelmäßig betreiben. Wie wäre es also, das Vorhaben gleich in die Tat umzusetzen und dabei eine idyllische Region kennenzulernen, die neben dem heilkräftigen Thermalmineralwasser mit einem abwechslungsreichen Terrain auch Touren für jeden Geschmack bietet?

Sattes Grün und bizarre Felsen

Die sanfte Rottaler Hügellandschaft rund um Bad Griesbach fordert zwar bei Anstiegen, schenkt dafür aber weite Ausblicke ins Land und zieht sich abwechslungsreich durch Felder, Obstwiesen, Wälder und sehenswerte Ortschaften. Ein 242 Kilometer umfassendes, gut ausgeschildertes Wegenetz führt zu Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten. „Fürstensteig“ heißt beispielsweise eine 7 Kilometer lange Wandertour, die mit sattem Grün und frischer Luft erfreut. Die Strecke verläuft komplett im Schatten dichten Mischwaldes und ist damit vor allem bei hochsommerlichen Temperaturen beliebt. Auffallend sind die Felsen aus Quarzkonglomerat, ein typisches Sedimentgestein. Die sogenannte Luisenburg – eine bizarre Felsformation – diente einst den Kelten als Opferstätte. Im weiteren Verlauf der Wanderung lohnt sich im Ortsteil Sankt Salvator ein Blick in die reich ausgestattete ehemalige Klosterkirche. Die 26 reizvollen Routen in allen Schwierigkeitsgraden stehen natürlich auch Nordic-Walking-Fans zur Auswahl. Alle Wander- und Walkingtipps gibt es auf www.bad-griesbach.de im Bereich Kur & Tourismus.

Kulturdenkmäler am Radweg

Hinter jedem Hügel eine neue Aussicht und vor allem eine genüssliche Talfahrt: Darauf können sich Radfahrer freuen, ob sie nun sportlich in die Pedale treten oder beim gemütlichen E-Biken. Auf Wunsch können Fahrräder oder E-Bikes auch vor Ort ausgeliehen werden. Beschilderte Themenwege wie Römer- oder Apfel-Radl-Weg sowie Strecken entlang der Flüsse Rott, Inn und Donau laden zu schönen Touren ein. Für den rund 46 Kilometer langen anspruchsvollen Klosterwinkel-Radweg beispielsweise sollte man gut im Training stehen. Dafür lockt eine malerische Landschaft mit einer Vielzahl von Kirchen und Kulturstätten verschiedener Epochen. Die gotische Kirche St. Andreas und die frühbarocke Marien-Wallfahrtskirche liegen ebenso an der Strecke wie die Benediktinerinnenabtei St. Gertrud.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen