Klassisch und komfortabel: Wohnen auf einer Ebene im Bungalow steht bei Bauherren hoch im Kurs

Großzügiges Wohnen auf einer Ebene: Bungalows in einem modernen Look mit viel Glas verbinden Komfort mit praktischen Vorteilen.
Großzügiges Wohnen auf einer Ebene: Bungalows in einem modernen Look mit viel Glas verbinden Komfort mit praktischen Vorteilen.
© djd/www.danwoodvision.de

(djd). Warum ständig Treppenstufen steigen, wenn es auch bequemer geht? Die Vorteile des barrierefreien Wohnens auf nur einer Etage sind seit Langem bekannt. In modernem Gewand feiert die klassische Bauform des Bungalows heute eine regelrechte Renaissance - verbunden mit einem neuen Maß an Komfort und Wohnluxus. Großzügige Glasflächen holen buchstäblich die Natur ins Haus und fluten die Räume mit viel Tageslicht. Offene Raumkonzepte mit fließenden Übergängen etwa zwischen Küche, Essbereich und Wohnzimmer schaffen ein Gefühl der Behaglichkeit.

Transparenter Komfort

Glas als Stilmittel zeitgemäßer Architektur wertet Bungalowfassaden von heute erheblich auf. Bisweilen besteht die Außenhülle des Eigenheims fast zur Hälfte aus dem transparenten Material. Ein Beispiel dafür sind die Bungalows aus der Designerserie Vision by Danwood. Komfort verbindet sich dabei mit skandinavischem Lebensgefühl und praktischen Vorteilen des Wohnens auf lediglich einer Ebene. Der Fertighausanbieter hat mit dem renommierten dänischen Designstudio Jacob Jensen unter anderem zwei großzügig geschnittene Bungalowentwürfe entwickelt. Hochwertige Faserzementplatten mit schönem Patinaeffekt oder mit natürlichem Charme rahmen die gläsernen Wände ein und verleihen dem Eigenheim einen Loftstil. Bei der Innengestaltung und der Wahl von Materialien und Farben haben die Bauherren zu großen Teilen freie Hand, ein Innenarchitekt steht beratend zur Seite. Unter www.danwoodvision.de gibt es ausführliche Informationen sowie eine Kontaktmöglichkeit.

Kurze Wege zwischen allen Räumen

Ein weißer Rahmen großformatiger Fassadenplatten ist das markante Merkmal etwa des Hauses Vision 220 mit luxuriösen 220 Quadratmetern Wohnfläche auf einer Ebene. Eine ausgeklügelte Architektur schafft kurze Wege zwischen den Räumen. Arbeitszimmer, Schlafzimmer und Bad sind in einer Flucht durch Schiebetüren bis hin zum Wohnraum miteinander verbunden, sodass die Möglichkeit der kompletten Öffnung besteht. Das Freiraumkonzept der Architekten passt sich somit immer wieder neuen Anforderungen an das Zuhause an. Freie Bahn hat auch das Tageslicht, welches das großzügige Raumgefühl nochmals verstärkt.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen