Klassisch und komfortabel: Wohnen auf einer Ebene im Bungalow steht bei Bauherren hoch im Kurs

Großzügiges Wohnen auf einer Ebene: Bungalows in einem modernen Look mit viel Glas verbinden Komfort mit praktischen Vorteilen.
Großzügiges Wohnen auf einer Ebene: Bungalows in einem modernen Look mit viel Glas verbinden Komfort mit praktischen Vorteilen.
© djd/www.danwoodvision.de

(djd). Warum ständig Treppenstufen steigen, wenn es auch bequemer geht? Die Vorteile des barrierefreien Wohnens auf nur einer Etage sind seit Langem bekannt. In modernem Gewand feiert die klassische Bauform des Bungalows heute eine regelrechte Renaissance - verbunden mit einem neuen Maß an Komfort und Wohnluxus. Großzügige Glasflächen holen buchstäblich die Natur ins Haus und fluten die Räume mit viel Tageslicht. Offene Raumkonzepte mit fließenden Übergängen etwa zwischen Küche, Essbereich und Wohnzimmer schaffen ein Gefühl der Behaglichkeit.

Transparenter Komfort

Glas als Stilmittel zeitgemäßer Architektur wertet Bungalowfassaden von heute erheblich auf. Bisweilen besteht die Außenhülle des Eigenheims fast zur Hälfte aus dem transparenten Material. Ein Beispiel dafür sind die Bungalows aus der Designerserie Vision by Danwood. Komfort verbindet sich dabei mit skandinavischem Lebensgefühl und praktischen Vorteilen des Wohnens auf lediglich einer Ebene. Der Fertighausanbieter hat mit dem renommierten dänischen Designstudio Jacob Jensen unter anderem zwei großzügig geschnittene Bungalowentwürfe entwickelt. Hochwertige Faserzementplatten mit schönem Patinaeffekt oder mit natürlichem Charme rahmen die gläsernen Wände ein und verleihen dem Eigenheim einen Loftstil. Bei der Innengestaltung und der Wahl von Materialien und Farben haben die Bauherren zu großen Teilen freie Hand, ein Innenarchitekt steht beratend zur Seite. Unter www.danwoodvision.de gibt es ausführliche Informationen sowie eine Kontaktmöglichkeit.

Kurze Wege zwischen allen Räumen

Ein weißer Rahmen großformatiger Fassadenplatten ist das markante Merkmal etwa des Hauses Vision 220 mit luxuriösen 220 Quadratmetern Wohnfläche auf einer Ebene. Eine ausgeklügelte Architektur schafft kurze Wege zwischen den Räumen. Arbeitszimmer, Schlafzimmer und Bad sind in einer Flucht durch Schiebetüren bis hin zum Wohnraum miteinander verbunden, sodass die Möglichkeit der kompletten Öffnung besteht. Das Freiraumkonzept der Architekten passt sich somit immer wieder neuen Anforderungen an das Zuhause an. Freie Bahn hat auch das Tageslicht, welches das großzügige Raumgefühl nochmals verstärkt.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen