Klassiker bleiben immer in Mode Der Bauhaus-Stil ist auch zum 100-jährigen Jubiläum stark gefragt

Selbst nach 100 Jahren noch modern: Bauhaus-Architektur ist wieder stark gefragt - heutzutage verbunden mit hoher Energieeffizienz, guter Wärmedämmung und einer einfachen, zeitsparenden Bauweise.
Selbst nach 100 Jahren noch modern: Bauhaus-Architektur ist wieder stark gefragt - heutzutage verbunden mit hoher Energieeffizienz, guter Wärmedämmung und einer einfachen, zeitsparenden Bauweise.
© djd/Danhaus

(djd). Es gibt zeitlose Dinge, die immer modern wirken. Der Architektur- und Designstil der Bauhaus-Epoche gehört ohne Zweifel dazu. Im Jahr 2019 feiert das Bauhaus sein 100-jähriges Jubiläum - und bleibt in Form verschiedenster Hausentwürfe bei Bauherren beliebt wie eh und je. Gegründet 1919 in Weimar, erlebte das Bauhaus von 1925 bis 1932 seine Blütezeit und gilt als Ursprung der klassischen Moderne. Aktuell, pünktlich zum 100. Geburtstag, erlebt die Bauhaus-Architektur viel mehr als ein Comeback.

Bauhaus-Look realisiert mit modernen Materialien

Bautechniken und -materialien haben sich in dem vergangenen Jahrhundert natürlich grundlegend verändert. Daher überrascht es nicht, dass sich klassische Bauhaus-Formen heute mit hoher Energieeffizienz, guter Wärmedämmung und einer einfachen, zeitsparenden Bauweise verwirklichen lassen. Der Flensburger Fertighausanbieter Danhaus beispielsweise hat zum Bauhaus-Jubiläum eine neue Eigenheim-Serie entwickelt, die sich, gemäß dem späten Funktionalismus der Architektur, am bekannten Leitspruch "form follows function" orientiert. Funktionalität, nachhaltiges und energieeffizientes Wohnen stellen die inneren Werte des Neubaus in klassischer Optik dar. Dabei fiel die Wahl auf ein modernes, zweigeschossiges Haus mit Flachdach. Es ist als KfW-40 Plus Effizienzhaus ausgelegt, wird umweltfreundlich und energiesparend mit einer Luft-Direktwärmepumpe mit zusätzlicher Kühlfunktion beheizt sowie klimatisiert und verfügt über eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Zur attraktiven Optik trägt auch die pflegeleichte Vollklinker-Fassade bei, mit zusätzlichen farblichen Akzenten zwischen den Fenstern.

Neubau individuell an die eigenen Wünsche anpassen

Gleichzeitig arbeitet der Anbieter an einer neuen Serie, die vom Bungalow bis zur Stadtvilla fünf verschiedene Haustypen umfasst. Alle haben gemeinsam, dass sich der Bauhaus-Stil individuell an die Bedürfnisse und Wünsche der Bauherren anpassen lässt. Zukünftig wird zusätzlich nahezu jeder Haustyp der Polar-Serie mit einem modernen Flachdach erhältlich sein. So ist vom Bungalow über den Anderthalb-Geschosser mit einem Vollgeschoss plus einem Staffelgeschoss bis zur Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen fast jeder Haustyp im Bauhaus-Stil planbar. Fachberater informieren in einem der bundesweit 17 Musterhausausstellungen und Verkaufsrepräsentanzen ausführlich über die Möglichkeiten. In der Musterhaus-Ausstellung "Eigenheim und Garten" in Bad Vilbel bei Frankfurt ist der Entwurf zudem ab Mitte 2019 in natura zu erleben, mehr Informationen zu einem Besuch und den weiteren Ausstellungen gibt es unter www.danhaus.de.

Ein Haus für alle Lebensphasen

(djd). "Form follows function", gemäß diesem Prinzip wurde beim neuen Musterhaus an die sich verändernden Lebensumstände der Baufamilien gedacht. Es ist als Einfamilienhaus oder als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung planbar, denn oft sind Häuser dieser Größenordnung nach ein paar Jahren, wenn die Kinder aus dem Haus sind, schlichtweg zu groß. Viele möchten sich dann nicht noch einmal verändern. Darum zeigt Danhaus das neue Mustereigenheim gleich mit Einliegerwohnung im Obergeschoss. Zuerst nutzt man das Haus für die ganze Familie und kommt in den Genuss der Fördermöglichkeiten für die abgeschlossene Einliegerwohnung. Später trägt die vermietete Wohnung zum Lebensunterhalt bei - oder man hat Platz für eine eventuelle Pflegekraft.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen