Klasse gemacht! Belohnung für gute Noten: So motivieren Eltern ihre Kinder am besten

Auch ein fröhliches Lernspiel ist geeignet, um Grundschüler zu belohnen.
Auch ein fröhliches Lernspiel ist geeignet, um Grundschüler zu belohnen.
© djd/Studienkreis

(djd). Kein Mensch würde auf den Gedanken kommen, einen ganzen Monat zu arbeiten, wenn er am Monatsende nicht fest mit seinem Gehalt rechnen könnte. Für Schüler ist das schwieriger. Ihre Belohnung kommt viel später. Doch ob man nun den erfolgreichen Schulabschluss, einen guten Job oder ein zufriedenstellendes Einkommen im Erwachsenenalter als das Ziel des jahrelangen Lernens betrachtet: Je mehr Mühe das Lernen macht, desto ferner scheint diese Belohnung. Und desto weniger vermag eine solche die Kids angesichts der täglichen Mühe mit Algebra und Vokabeln nachhaltig zu motivieren. Wirkungsvoller unterstützen Anerkennungen die Motivation, die der guten Leistung sofort oder zumindest nach kurzer Zeit folgen.

Rosa Radiergummi und Kinokarte

Um ihren Nachwuchs zu regelmäßigem Lernen zu motivieren, machen sich daher viele Eltern Gedanken über die richtige Art der Belohnung für erfolgreiches Büffeln. "Es müssen keinesfalls große und teure Belohnungen sein. Auch kleinere Belohnungen sind wertvoll, wenn sie die Anerkennung der Eltern für die Leistung überzeugend symbolisieren", sagt Thomas Momotow vom Nachhilfeinstitut Studienkreis. Beispiele sind schnell gefunden: Das lustige rosa Radiergummi freut lernfreudige Grundschülerinnen genau wie die Kinokarte den Teenager. Besonders geeignet sind Präsente, die zeigen, dass die Eltern sich mit ihrer Auswahl Mühe gegeben haben. Aber auch das Eis am Stiel nach dem anstrengenden Vokabelpauken zeigt dem Nachwuchs: "Das hast du gut gemacht!"

Belohnungssysteme helfen

Wichtig ist auch der Zeitpunkt der Belohnung. Je jünger die Schüler, desto weniger Zeit sollte zwischen der Leistung und der Überraschung liegen. Je älter die Kinder, desto eher kann man auch auf ein Belohnungssystem setzen, das auf die individuelle Situation abgestimmt ist. Ein Beispiel für Kinder, die ungern Tipps rund ums Lernen ausprobieren: Für jede Hilfestellung, die sie auf Seiten wie www.studienkreis.de finden und mindestens einmal testen, gibt es einen Punkt. Wer eine bestimmte Anzahl von Punkten gesammelt hat, darf sich von den Eltern eine gemeinsame Aktivität wünschen. Ganz entscheidend ist es übrigens, dass nicht nur der Erfolg, sondern auch die Mühen des Lernens belohnt werden. Denn auch wer viel geübt hat, muss in einer Schularbeit leider nicht zwangsläufig tolle Noten haben.

Belohnungen für Schüler - 6 Ideen

Je nach Alter der Kids machen die verschiedensten Belohnungen Spaß:

  • Grundschüler freuen sich oft über Sammelbilder.
  • Kleine Tiere oder Spielautos sind schöne Belohnungen, mit denen man obendrein spielen kann.
  • Eintrittskarten für Kino oder Zirkus kommen sehr gut an.
  • Toll sind gemeinsame Ausflüge in die nähere Umgebung, ein Picknick mit der ganzen Familie oder eine Schnitzeljagd mit Freunden.
  • Ein Spielenachmittag mit Geschwistern und Eltern ist immer ein Höhepunkt, den alle gern wiederholen.
  • Die Sammelleidenschaft mancher Schüler ist ebenfalls eine Quelle guter Ideen: Geht es um Kronkorken, Briefmarken mit Vogelbildern oder andere Sammelobjekte, freuen sich alle Schüler über Unterstützung.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen