Kfz-Versicherung wechseln: Auch Leistung und Service müssen stimmen

Bis zum 30. November haben Autofahrer noch Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu kündigen.
Bis zum 30. November haben Autofahrer noch Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu kündigen.
© djd/www.DEVK.de

(djd). Am 30. November läuft für die meisten Autobesitzer die Frist ab, in der sie ohne weitere Begründung ihre Kfz-Versicherung wechseln und bereits ab 1. Januar von besseren Konditionen profitieren können. 2016 waren es mehr als zwei Millionen Bundesbürger, die zum Jahresende ihrer Versicherung den Rücken kehrten und zu einer anderen Assekuranz wechselten. Vor einem Wechsel sollte man allerdings genau hinschauen und den Umfang der neuen Kfz-Versicherung prüfen. Denn nicht allein der Preis ist entscheidend, auf den Leistungsumfang sowie den Service eines Anbieters sollten Autofahrer mindestens ebenso viel Wert legen.

Parkschadenschutz inklusive

Zahlt die Versicherung bei jedem Wildschaden? Übernimmt der Anbieter auch Parkschäden am eigenen Auto? Sind Wertgegenstände im Auto bei einem Einbruch abgesichert? Das sind nur einige der Fragen, die man vorab klären sollte. Gerade kleine Parkschäden - beim Rangieren in der Garage oder dem Parkhaus - sind schnell passiert und können richtig teuer werden. Die Kfz-Haftpflicht der DEVK beispielsweise zahlt im Komfort- und Premium-Schutz auch die Reparatur kleiner, maximal handflächengroßer Einparkdellen und Kratzer - und zwar ohne Rückstufung. Der Versicherte muss lediglich eine Kostenpauschale von 50 Euro bezahlen. Beschädigt man beim Ausparken beispielsweise das Garagentor oder das Zweitauto im Hof, ist man ebenso über die Kfz-Haftpflicht abgesichert. Eigenschäden sind im Komfort- und Premium-Schutz bis zu einer Höhe von insgesamt 150.000 Euro pro Jahr versichert. Die Selbstbeteiligung beträgt 500 Euro.

Automatisch Geld sparen beim Versicherungswechsel

Sinnvoll ist es auch, auf einen Diebstahlschutz persönlicher Gegenstände im Auto zu achten, denn immer häufiger werden Pkw aufgebrochen und Handys, teure Sonnenbrillen, Lederjacken oder andere persönliche Dinge gestohlen: Gegen den Diebstahl absichern kann man sich mit einer Autoinhaltsversicherung. Im Komfort-Schutz beim Kölner Anbieter sind die persönlichen Gegenstände bis zu einem Wert von 500 Euro versichert, im Premium-Schutz sogar bis zu 1.000 Euro. Die Selbstbeteiligung liegt bei nur 150 Euro.

Wer bei der DEVK eine Kfz-Versicherung für den Pkw mit Vertragsbeginn 1. Januar 2018 abschließt, profitiert von einem Wechselbonus von zehn Prozent auf den Versicherungsbeitrag. Vom TÜV Saarland wurde die Kfz-Versicherung Premium-Schutz im Übrigen mit der Gesamtnote "sehr gut" bewertet. Ein Kriterium bei der Notenvergabe war unter anderem die Kundenzufriedenheit.

Mobil bleiben im Schadenfall

(djd). Mit der Zusatzoption Kasko-Mobil in der Kfz-Versicherung profitieren Autofahrer bei der DEVK von Rabatten im Tarif sowie besonderen Serviceleistungen. Muss der eigene Pkw im Kaskoschadenfall in die Reparatur, erhalten sie ein kostenloses Ersatzfahrzeug. Ein Hol- und Bring-Service holt den beschädigten Wagen ab und bringt ihn gereinigt und repariert wieder zurück. Repariert wird der Pkw in einer von rund 4.000 Partnerwerkstätten des Versicherers, davon sind mehr als die Hälfte Markenwerkstätten. Weitere Infos zu den Leistungen gibt es unter www.devk.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen