Kfz-Versicherung wechseln: Auch Leistung und Service müssen stimmen

Bis zum 30. November haben Autofahrer noch Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu kündigen.
Bis zum 30. November haben Autofahrer noch Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu kündigen.
© djd/www.DEVK.de

(djd). Am 30. November läuft für die meisten Autobesitzer die Frist ab, in der sie ohne weitere Begründung ihre Kfz-Versicherung wechseln und bereits ab 1. Januar von besseren Konditionen profitieren können. 2016 waren es mehr als zwei Millionen Bundesbürger, die zum Jahresende ihrer Versicherung den Rücken kehrten und zu einer anderen Assekuranz wechselten. Vor einem Wechsel sollte man allerdings genau hinschauen und den Umfang der neuen Kfz-Versicherung prüfen. Denn nicht allein der Preis ist entscheidend, auf den Leistungsumfang sowie den Service eines Anbieters sollten Autofahrer mindestens ebenso viel Wert legen.

Parkschadenschutz inklusive

Zahlt die Versicherung bei jedem Wildschaden? Übernimmt der Anbieter auch Parkschäden am eigenen Auto? Sind Wertgegenstände im Auto bei einem Einbruch abgesichert? Das sind nur einige der Fragen, die man vorab klären sollte. Gerade kleine Parkschäden - beim Rangieren in der Garage oder dem Parkhaus - sind schnell passiert und können richtig teuer werden. Die Kfz-Haftpflicht der DEVK beispielsweise zahlt im Komfort- und Premium-Schutz auch die Reparatur kleiner, maximal handflächengroßer Einparkdellen und Kratzer - und zwar ohne Rückstufung. Der Versicherte muss lediglich eine Kostenpauschale von 50 Euro bezahlen. Beschädigt man beim Ausparken beispielsweise das Garagentor oder das Zweitauto im Hof, ist man ebenso über die Kfz-Haftpflicht abgesichert. Eigenschäden sind im Komfort- und Premium-Schutz bis zu einer Höhe von insgesamt 150.000 Euro pro Jahr versichert. Die Selbstbeteiligung beträgt 500 Euro.

Automatisch Geld sparen beim Versicherungswechsel

Sinnvoll ist es auch, auf einen Diebstahlschutz persönlicher Gegenstände im Auto zu achten, denn immer häufiger werden Pkw aufgebrochen und Handys, teure Sonnenbrillen, Lederjacken oder andere persönliche Dinge gestohlen: Gegen den Diebstahl absichern kann man sich mit einer Autoinhaltsversicherung. Im Komfort-Schutz beim Kölner Anbieter sind die persönlichen Gegenstände bis zu einem Wert von 500 Euro versichert, im Premium-Schutz sogar bis zu 1.000 Euro. Die Selbstbeteiligung liegt bei nur 150 Euro.

Wer bei der DEVK eine Kfz-Versicherung für den Pkw mit Vertragsbeginn 1. Januar 2018 abschließt, profitiert von einem Wechselbonus von zehn Prozent auf den Versicherungsbeitrag. Vom TÜV Saarland wurde die Kfz-Versicherung Premium-Schutz im Übrigen mit der Gesamtnote "sehr gut" bewertet. Ein Kriterium bei der Notenvergabe war unter anderem die Kundenzufriedenheit.

Mobil bleiben im Schadenfall

(djd). Mit der Zusatzoption Kasko-Mobil in der Kfz-Versicherung profitieren Autofahrer bei der DEVK von Rabatten im Tarif sowie besonderen Serviceleistungen. Muss der eigene Pkw im Kaskoschadenfall in die Reparatur, erhalten sie ein kostenloses Ersatzfahrzeug. Ein Hol- und Bring-Service holt den beschädigten Wagen ab und bringt ihn gereinigt und repariert wieder zurück. Repariert wird der Pkw in einer von rund 4.000 Partnerwerkstätten des Versicherers, davon sind mehr als die Hälfte Markenwerkstätten. Weitere Infos zu den Leistungen gibt es unter www.devk.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen