• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kernige Hafenstadt und kuscheliges Hinterland: Ein vielseitiger Aktivurlaub in Wilhelmshaven an der Nordsee

Kernige Hafenstadt und kuscheliges Hinterland: Ein vielseitiger Aktivurlaub in Wilhelmshaven an der Nordsee

Samstag, 27.01.2024 |
Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke führt der Weg von der Innenstadt an den Südstrand.
Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke führt der Weg von der Innenstadt an den Südstrand.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Martin Stöver

(DJD). Wilhelmshaven ist eine Stadt der Kontraste: Über den Jadebusen laufen Fähren, Segler und Kutter ein, die Marine hat hier ihren zentralen Standort und im Tiefwasserhafen machen die größten Tanker der Welt fest. Die wilhelminisch geprägte, lebhafte Innenstadt lädt zum Bummeln und Ausgehen ein. Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke, Deutschlands größte stählerne Drehbrücke und das Wahrzeichen der Stadt, führt der Weg zum Südstrand. Dort reihen sich an der Maritimen Meile familienfreundliche Erlebnismuseen aneinander, und an der Promenade schweift der Blick vom Strandkorb aus über das endlos weite Wattenmeer. Außerhalb der betriebsamen Hafenstadt wartet dagegen grünes Marschland mit friesischen Dörfern, stillen Kanälen und historischen Windmühlen auf Entdecker. Städte wie Leer oder Oldenburg lohnen einen Besuch und zu den Ostfriesischen Inseln ist es auch nicht weit.

Ausflüge zu Wasser und zu Land

Zwischen März und Oktober sind sogar Tagesausflüge nach Helgoland möglich: Ein großer Katamaran pendelt von Wilhelmshaven zu Deutschlands einziger Hochseeinsel und die Seereise ist schon ein Erlebnis für sich. Oder die Ausflügler setzen mit einer kleinen Personen- und Fahrradfähre nach Eckwarderhörne über, um die Halbinsel Butjadingen auf der anderen Seite des Jadebusens zu erkunden. Da rund um Wilhelmshaven der Deich die höchste Erhebung ist, ist das grüne Hinterland für Fahrradtouren wie geschaffen. Gut beschilderte Routen führen beispielsweise zum Badeort Hooksiel mit Strand und historischem Fischerhafen oder in Frieslands Kreisstadt Jever, wo sich Besichtigungen im Schloss und Brauereimuseum lohnen. Unter www.wilhelmshaven-touristik.de sind zahlreiche Ausflugstipps zu finden und in einer interaktiven Karte verzeichnet.

Radeln auf der „Tour de Fries“

Der beliebteste Radweg ist wohl die „Tour de Fries“, ein Fernradweg mit sechs familienfreundlichen Etappen durchs buchstäblich platte Land: Von Wilhelmshaven aus radeln die Aktivurlauber durch typisch friesische Orte an der Küste und im Binnenland, erleben Hafenatmosphäre, Kulturschätze und Naturlandschaften wie Marsch, Geest, Moor und das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aber auch kürzere Radtouren oder Tagesausflüge lassen sich leicht planen und unterwegs anpassen, je nach Kondition und Wetterlage. Denn grün-weiße Wegweiser leiten durch Wilhelmshaven und eine rot-weiße Knotenpunktwegweisung macht das Radfahren nach Zahlen möglich: Einfach die Nummern der Knotenpunkte entlang der gewünschten Route notieren und in die Pedale treten.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen