• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kernige Hafenstadt und kuscheliges Hinterland: Ein vielseitiger Aktivurlaub in Wilhelmshaven an der Nordsee

Kernige Hafenstadt und kuscheliges Hinterland: Ein vielseitiger Aktivurlaub in Wilhelmshaven an der Nordsee

Samstag, 27.01.2024 |
Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke führt der Weg von der Innenstadt an den Südstrand.
Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke führt der Weg von der Innenstadt an den Südstrand.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Martin Stöver

(DJD). Wilhelmshaven ist eine Stadt der Kontraste: Über den Jadebusen laufen Fähren, Segler und Kutter ein, die Marine hat hier ihren zentralen Standort und im Tiefwasserhafen machen die größten Tanker der Welt fest. Die wilhelminisch geprägte, lebhafte Innenstadt lädt zum Bummeln und Ausgehen ein. Über die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke, Deutschlands größte stählerne Drehbrücke und das Wahrzeichen der Stadt, führt der Weg zum Südstrand. Dort reihen sich an der Maritimen Meile familienfreundliche Erlebnismuseen aneinander, und an der Promenade schweift der Blick vom Strandkorb aus über das endlos weite Wattenmeer. Außerhalb der betriebsamen Hafenstadt wartet dagegen grünes Marschland mit friesischen Dörfern, stillen Kanälen und historischen Windmühlen auf Entdecker. Städte wie Leer oder Oldenburg lohnen einen Besuch und zu den Ostfriesischen Inseln ist es auch nicht weit.

Ausflüge zu Wasser und zu Land

Zwischen März und Oktober sind sogar Tagesausflüge nach Helgoland möglich: Ein großer Katamaran pendelt von Wilhelmshaven zu Deutschlands einziger Hochseeinsel und die Seereise ist schon ein Erlebnis für sich. Oder die Ausflügler setzen mit einer kleinen Personen- und Fahrradfähre nach Eckwarderhörne über, um die Halbinsel Butjadingen auf der anderen Seite des Jadebusens zu erkunden. Da rund um Wilhelmshaven der Deich die höchste Erhebung ist, ist das grüne Hinterland für Fahrradtouren wie geschaffen. Gut beschilderte Routen führen beispielsweise zum Badeort Hooksiel mit Strand und historischem Fischerhafen oder in Frieslands Kreisstadt Jever, wo sich Besichtigungen im Schloss und Brauereimuseum lohnen. Unter www.wilhelmshaven-touristik.de sind zahlreiche Ausflugstipps zu finden und in einer interaktiven Karte verzeichnet.

Radeln auf der „Tour de Fries“

Der beliebteste Radweg ist wohl die „Tour de Fries“, ein Fernradweg mit sechs familienfreundlichen Etappen durchs buchstäblich platte Land: Von Wilhelmshaven aus radeln die Aktivurlauber durch typisch friesische Orte an der Küste und im Binnenland, erleben Hafenatmosphäre, Kulturschätze und Naturlandschaften wie Marsch, Geest, Moor und das Weltnaturerbe Wattenmeer. Aber auch kürzere Radtouren oder Tagesausflüge lassen sich leicht planen und unterwegs anpassen, je nach Kondition und Wetterlage. Denn grün-weiße Wegweiser leiten durch Wilhelmshaven und eine rot-weiße Knotenpunktwegweisung macht das Radfahren nach Zahlen möglich: Einfach die Nummern der Knotenpunkte entlang der gewünschten Route notieren und in die Pedale treten.


Das könnte Sie auch interessieren

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen

Am 25. September 2025 startet der französische Film "Animale" in den deutschen Kinos. Der Film von Regisseurin Emma Benestan ist ein kraftvolles feministisches Manifest, das gekonnt die Welt des traditionellen Stierkampfs mit Elementen des Body-Horrors verbindet. Im Mittelpunkt steht die 22-jährige Nejma (Oulaya Amamra), die als erste Frau überhaupt... weiterlesen

"Das tiefste Blau" läuft ab 25.09.2025 in den Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Alamode Filmverleih

Preisgekröntes Amazonas-Epos "Das tiefste Blau" ab 25.09.2025 im Kino!

Am 25. September 2025 startet Gabriel Mascaros preisgekrönter Film "Das tiefste Blau" (O ÚLTIMO AZUL) in den deutschen Kinos. Das bildgewaltige Drama, das bereits auf der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury (Silberner Bär) ausgezeichnet wurde, nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und transformative Reise in das Herz des Amazonas. Im... weiterlesen

Im WDR läuft heute (23.09.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: Der Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" befasst sich mit einem Serienkiller, der es auf Doppelgänger abgesehen hat. Das ist nicht nur eine packende Kriminalgeschichte, sondern auch ein psychologisches Spiel mit Identität und Wahrnehmung. Der Fall dreht sich um Morde an Personen, die den... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (22.09.2025) den "Polizeiruf 110: Barbarossas Rache", eine Folge, die Krimifans zurück in die mysteriöse Welt des Kyffhäuser-Denkmals entführt. Statt eines typischen Großstadt-Thrillers erwartet die Zuschauer ein atmosphärischer Fall, in dem die halleschen Kommissare Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) und Herbert Schneider (Wolfgang... weiterlesen