Kartoffelsalat ist König: Das sind die Lieblingsgerichte der Deutschen an Heiligabend

Bei der Umfrage zu den Lieblingsgerichten an Heiligabend gab es einen eindeutigen Sieger: In jedem vierten deutschen Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch.
Bei der Umfrage zu den Lieblingsgerichten an Heiligabend gab es einen eindeutigen Sieger: In jedem vierten deutschen Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Wie keine andere Zeit sind Advent und Weihnachten von Traditionen geprägt - dabei pflegt jede Familie ihre eigenen Rituale. Das gilt nicht zuletzt auch für das Essen: An Heiligabend kommt in vielen Haushalten alle Jahre wieder das gleiche Gericht auf den Tisch. Was aber sind aktuell die Favoriten der Deutschen, hat sich in der Reihenfolge der Klassiker an Heiligabend etwas geändert? Dieser Frage sind die Meinungsforscher von Harris Interactive im Auftrag des Küchengeräte-Hersteller Vitamix nachgegangen. Bei der Umfrage gab es einen eindeutigen Sieger. 

In jedem vierten Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch

In 25 Prozent der Haushalte wird an Heiligabend Kartoffelsalat serviert, ob mit Würstchen, Frikadellen oder auch vegan. Damit ist dies das unangefochtene Lieblingsgericht der Deutschen an diesem Tag. Erst auf Rang zwei mit 17 Prozent folgt die Gans, ebenfalls ein klassisches Weihnachtsgericht, andere Geflügelsorten wie Ente oder Pute wurden dabei mitgezählt. Auf einen deftigen Schweine-, Rinder-, Wild- oder Lammbraten wollen 14 Prozent der Bundesbürger am 24. Dezember nicht verzichten, der Braten ist damit das drittliebste Gericht. Zu den Top fünf zählen dann noch Raclette mit 12 und Fisch oder Meeresfrüchte mit 7 Prozent.

Tipps für einen leckeren Kartoffelsalat

Für einen Kartoffelsalat eignen sich am besten festkochende Kartoffeln. Bei ihnen platzt die Schale beim Kochen nicht auf und sie zerfallen beim Mischen nicht so leicht. Die Kartoffeln sollte man ruhig schon am Vortag kochen, so haben sie noch mehr Festigkeit, wenn sie in den Salat gegeben werden. Kartoffelsalat sollte schnell verzehrt und auf keinen Fall eingefroren werden - durch die Kälte wandelt sich die Stärke in den Kartoffeln um und diese werden süß. "Zu Kartoffelsalat mit Bockwurst beispielsweise passt gut ein klassisches Pils, das ist leicht und spritzig", rät Julia Klose, Biersommelière der Brauerei C. & A. Veltins. Generell seien Rezepte, in denen Bier auf der Zutatenliste steht, an Weihnachten sehr beliebt. "Das zum Einpinseln der Weihnachtsgans nötige Bier beispielsweise eignet sich auch zum Durstlöschen ganz hervorragend", meint Klose mit einem Augenzwinkern.

Die zehn Lieblingsessen der Deutschen an Heiligabend

(djd). Diese zehn Gerichte kommen bei den Bundesbürgern am 24. Dezember bevorzugt auf den Tisch (Quelle: Harris Interactive im Auftrag von Vitamix, 2017).

  • 25 Prozent Kartoffelsalat
  • 17 Prozent Weihnachtsgans
  • 14 Prozent klassischer Braten
  • 12 Prozent Raclette
  • 7 Prozent Fisch oder Meeresfrüchte
  • 6 Prozent Fondue
  • 4 Prozent Steak oder Schnitzel
  • 3 Prozent Suppe
  • 2 Prozent Schnittchen

 

Zu Kartoffelsalat mit Bockwurst beispielsweise passt als Getränk gut ein klassisches Pils, beispielsweise von der Brauerei C. & A. Veltins.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen