Kartoffelsalat ist König: Das sind die Lieblingsgerichte der Deutschen an Heiligabend

Bei der Umfrage zu den Lieblingsgerichten an Heiligabend gab es einen eindeutigen Sieger: In jedem vierten deutschen Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch.
Bei der Umfrage zu den Lieblingsgerichten an Heiligabend gab es einen eindeutigen Sieger: In jedem vierten deutschen Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Wie keine andere Zeit sind Advent und Weihnachten von Traditionen geprägt - dabei pflegt jede Familie ihre eigenen Rituale. Das gilt nicht zuletzt auch für das Essen: An Heiligabend kommt in vielen Haushalten alle Jahre wieder das gleiche Gericht auf den Tisch. Was aber sind aktuell die Favoriten der Deutschen, hat sich in der Reihenfolge der Klassiker an Heiligabend etwas geändert? Dieser Frage sind die Meinungsforscher von Harris Interactive im Auftrag des Küchengeräte-Hersteller Vitamix nachgegangen. Bei der Umfrage gab es einen eindeutigen Sieger. 

In jedem vierten Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch

In 25 Prozent der Haushalte wird an Heiligabend Kartoffelsalat serviert, ob mit Würstchen, Frikadellen oder auch vegan. Damit ist dies das unangefochtene Lieblingsgericht der Deutschen an diesem Tag. Erst auf Rang zwei mit 17 Prozent folgt die Gans, ebenfalls ein klassisches Weihnachtsgericht, andere Geflügelsorten wie Ente oder Pute wurden dabei mitgezählt. Auf einen deftigen Schweine-, Rinder-, Wild- oder Lammbraten wollen 14 Prozent der Bundesbürger am 24. Dezember nicht verzichten, der Braten ist damit das drittliebste Gericht. Zu den Top fünf zählen dann noch Raclette mit 12 und Fisch oder Meeresfrüchte mit 7 Prozent.

Tipps für einen leckeren Kartoffelsalat

Für einen Kartoffelsalat eignen sich am besten festkochende Kartoffeln. Bei ihnen platzt die Schale beim Kochen nicht auf und sie zerfallen beim Mischen nicht so leicht. Die Kartoffeln sollte man ruhig schon am Vortag kochen, so haben sie noch mehr Festigkeit, wenn sie in den Salat gegeben werden. Kartoffelsalat sollte schnell verzehrt und auf keinen Fall eingefroren werden - durch die Kälte wandelt sich die Stärke in den Kartoffeln um und diese werden süß. "Zu Kartoffelsalat mit Bockwurst beispielsweise passt gut ein klassisches Pils, das ist leicht und spritzig", rät Julia Klose, Biersommelière der Brauerei C. & A. Veltins. Generell seien Rezepte, in denen Bier auf der Zutatenliste steht, an Weihnachten sehr beliebt. "Das zum Einpinseln der Weihnachtsgans nötige Bier beispielsweise eignet sich auch zum Durstlöschen ganz hervorragend", meint Klose mit einem Augenzwinkern.

Die zehn Lieblingsessen der Deutschen an Heiligabend

(djd). Diese zehn Gerichte kommen bei den Bundesbürgern am 24. Dezember bevorzugt auf den Tisch (Quelle: Harris Interactive im Auftrag von Vitamix, 2017).

  • 25 Prozent Kartoffelsalat
  • 17 Prozent Weihnachtsgans
  • 14 Prozent klassischer Braten
  • 12 Prozent Raclette
  • 7 Prozent Fisch oder Meeresfrüchte
  • 6 Prozent Fondue
  • 4 Prozent Steak oder Schnitzel
  • 3 Prozent Suppe
  • 2 Prozent Schnittchen

 

Zu Kartoffelsalat mit Bockwurst beispielsweise passt als Getränk gut ein klassisches Pils, beispielsweise von der Brauerei C. & A. Veltins.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen