Kartoffelsalat ist König: Das sind die Lieblingsgerichte der Deutschen an Heiligabend

Bei der Umfrage zu den Lieblingsgerichten an Heiligabend gab es einen eindeutigen Sieger: In jedem vierten deutschen Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch.
Bei der Umfrage zu den Lieblingsgerichten an Heiligabend gab es einen eindeutigen Sieger: In jedem vierten deutschen Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Wie keine andere Zeit sind Advent und Weihnachten von Traditionen geprägt - dabei pflegt jede Familie ihre eigenen Rituale. Das gilt nicht zuletzt auch für das Essen: An Heiligabend kommt in vielen Haushalten alle Jahre wieder das gleiche Gericht auf den Tisch. Was aber sind aktuell die Favoriten der Deutschen, hat sich in der Reihenfolge der Klassiker an Heiligabend etwas geändert? Dieser Frage sind die Meinungsforscher von Harris Interactive im Auftrag des Küchengeräte-Hersteller Vitamix nachgegangen. Bei der Umfrage gab es einen eindeutigen Sieger. 

In jedem vierten Haushalt kommt Kartoffelsalat auf den Tisch

In 25 Prozent der Haushalte wird an Heiligabend Kartoffelsalat serviert, ob mit Würstchen, Frikadellen oder auch vegan. Damit ist dies das unangefochtene Lieblingsgericht der Deutschen an diesem Tag. Erst auf Rang zwei mit 17 Prozent folgt die Gans, ebenfalls ein klassisches Weihnachtsgericht, andere Geflügelsorten wie Ente oder Pute wurden dabei mitgezählt. Auf einen deftigen Schweine-, Rinder-, Wild- oder Lammbraten wollen 14 Prozent der Bundesbürger am 24. Dezember nicht verzichten, der Braten ist damit das drittliebste Gericht. Zu den Top fünf zählen dann noch Raclette mit 12 und Fisch oder Meeresfrüchte mit 7 Prozent.

Tipps für einen leckeren Kartoffelsalat

Für einen Kartoffelsalat eignen sich am besten festkochende Kartoffeln. Bei ihnen platzt die Schale beim Kochen nicht auf und sie zerfallen beim Mischen nicht so leicht. Die Kartoffeln sollte man ruhig schon am Vortag kochen, so haben sie noch mehr Festigkeit, wenn sie in den Salat gegeben werden. Kartoffelsalat sollte schnell verzehrt und auf keinen Fall eingefroren werden - durch die Kälte wandelt sich die Stärke in den Kartoffeln um und diese werden süß. "Zu Kartoffelsalat mit Bockwurst beispielsweise passt gut ein klassisches Pils, das ist leicht und spritzig", rät Julia Klose, Biersommelière der Brauerei C. & A. Veltins. Generell seien Rezepte, in denen Bier auf der Zutatenliste steht, an Weihnachten sehr beliebt. "Das zum Einpinseln der Weihnachtsgans nötige Bier beispielsweise eignet sich auch zum Durstlöschen ganz hervorragend", meint Klose mit einem Augenzwinkern.

Die zehn Lieblingsessen der Deutschen an Heiligabend

(djd). Diese zehn Gerichte kommen bei den Bundesbürgern am 24. Dezember bevorzugt auf den Tisch (Quelle: Harris Interactive im Auftrag von Vitamix, 2017).

  • 25 Prozent Kartoffelsalat
  • 17 Prozent Weihnachtsgans
  • 14 Prozent klassischer Braten
  • 12 Prozent Raclette
  • 7 Prozent Fisch oder Meeresfrüchte
  • 6 Prozent Fondue
  • 4 Prozent Steak oder Schnitzel
  • 3 Prozent Suppe
  • 2 Prozent Schnittchen

 

Zu Kartoffelsalat mit Bockwurst beispielsweise passt als Getränk gut ein klassisches Pils, beispielsweise von der Brauerei C. & A. Veltins.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen