Karriere in einer Zukunftsbranche: Duales Studium in den Bereichen Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit

Donnerstag, 19.05.2016 |
Themen wie Gesundheitsförderung und Prävention werden immer wichtiger - hier eröffnen sich berufliche Chancen mit starkem Zukunftspotenzial.
Themen wie Gesundheitsförderung und Prävention werden immer wichtiger - hier eröffnen sich berufliche Chancen mit starkem Zukunftspotenzial.
© djd/DHfPG

(djd). Der demografische Wandel stellt sowohl aus gesundheitspolitischer als auch aus Arbeitgebersicht eine große Herausforderung dar. Durch die alternde Bevölkerung werden Themen wie Gesundheitsförderung und Prävention immer wichtiger. Hier eröffnen sich berufliche Chancen mit starkem Zukunftspotenzial. Für potenzielle Nachwuchskräfte gibt es beispielsweise die Möglichkeit eines dualen Studiums im Wachstumsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit.

Berufserfahrung schon während des Studiums

Wer sich in der Präventions-, Fitness, Sport- und Gesundheitsbranche eine berufliche Perspektive schaffen will, aber auch praktische Berufserfahrung sammeln möchte, kann beispielsweise einen der dualen Bachelor-Studiengänge an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) absolvieren. Die Studiengänge bestehen aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen von zwei bis fünf Tagen in einem Turnus von vier bis sechs Wochen an einem der bundesweiten Studienzentren sowie einer betrieblichen Ausbildung. Bachelor-Studierende profitieren durch das duale Studiensystem von einem staatlich anerkannten Hochschulabschluss und einschlägiger Berufspraxis im Rahmen einer Festanstellung mit einem "Azubigehalt". Unternehmen wiederum profitieren, weil die Studierenden ihre im Studium erlangten Kompetenzen unmittelbar in der betrieblichen Praxis anwenden können. Bereits über 3.700 Ausbildungsbetriebe - wie etwa Fitness- und Gesundheitsunternehmen, Arzt- und Physiotherapiepraxen oder Unternehmen mit eigenem betrieblichen Gesundheitsmanagement - qualifizieren ihre Mitarbeiter durch das duale Studium. Auf der kostenfreien Online-Jobbörse www.aufstiegsjobs.de der Hochschule stehen derzeit über 1.200 Stellenangebote online.

Duale Bachelor- und Master-Studiengänge

Zu den dualen Bachelor-Studiengängen an der DHfPG zählen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Fitnesstraining, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung. Hinzu kommen die beiden "Master of Arts" Prävention und Gesundheitsmanagement sowie Sportökonomie und der "MBA-Studiengang" Sport-/Gesundheitsmanagement, die aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen bestehen. Unter www.dhfpg.de gibt es alle weiteren Informationen.

DHfPG unter den Top Ten in Deutschland

(djd). Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gehört zu den zehn größten deutschen Hochschulen in privater Trägerschaft. Mittlerweile sind rund 6.500 Studierende eingeschrieben. Überraschend an diesem Erfolg ist, dass die DHfPG nicht die klassischen Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwesen oder andere MINT-Fächer anbietet, sondern das Themenfeld Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit bedient. Die Hochschule besitzt Studienzentren in München, Stuttgart, Saarbrücken, Köln, Düsseldorf, Osnabrück, Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hamburg sowie in Wien und Zürich. Alle Informationen gibt es unter www.dhfpg.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen