Kaminfeuer mit großem Sichtfenster - Eine runde Sache: Bei Öfen auf Design und Technik achten

Runde Tische, runder Teppich, runder Ofen: Hier passt die Inneneinrichtung zusammen.
Runde Tische, runder Teppich, runder Ofen: Hier passt die Inneneinrichtung zusammen.
© djd/AUSTROFLAMM/Florian Vierhauser

(djd). Kaminöfen sind nicht nur praktische Wärmespender, sondern auch ein schönes Designelement für das Wohnzimmer. Wer einen Kaminofen neu anschaffen möchte, sollte daher mehr als die technischen Werte und die Bedienfreundlichkeit im Auge haben. Optisch passt er bestenfalls zum Rest der Einrichtung.

Rundes Sichtfenster bietet guten Blick aufs Flammenspiel

Viele der herkömmlichen Kaminöfen haben beispielsweise standardmäßig ein eckiges Sichtfenster. Allerdings gibt es auch Modelle mit runden Glasscheiben. In ovalen Korpussen muten diese an wie ein Schiffsbullauge und bieten eine gute Sicht auf das Flammenspiel. Die außergewöhnliche Form harmoniert gut mit einer Einrichtung, in der auch runde oder ovale Tische oder leicht geschwungene Möbel integriert sind. Kamine mit runden Sichtfenstern gibt es in mehreren Varianten. Das Modell Clou vom österreichischen Kaminofenhersteller Austroflamm beispielsweise ist als Kaminofen mit Holzscheitbefeuerung in zwei verschiedenen Größen mit maximalen Heizleistungen von jeweils 8 oder 6 Kilowatt erhältlich. Unter dem Namen Clou Duo tritt er als Kombiofen in Erscheinung, der sowohl mit Holzscheiten als auch mit Pellets betrieben werden kann. Im Pelletmodus läuft er mit Thermostatautomatik und Timerprogrammierung. Zudem ist das Modell in zwei weiteren Varianten als reiner Pelletofen verfügbar.

Wärme lange halten

Doch welche Form der neue Kamin auch hat – wichtig ist, dass er eine lang anhaltende Wärme verbreitet. Denn ein einmal entfachtes Feuer lange genießen zu können, ist bequemer und ressourcenschonender, als den Kamin immer wieder neu aufheizen zu müssen. "Um Wärme lange halten zu können, hilft ein Heat Memory System", erklärt Teresa Huemer von Austroflamm. "Diese Technik ermöglicht bis zu neun Stunden Speicherwärme. Wenn ein Ofen auch noch mit einem speziellen Wärmespeicher und einer regelbaren Konvektionsluft bestückt wird, sind sogar bis zu zwölf Stunden Speicherwärme möglich." Unter www.austroflamm.com sind viele Modelle zu finden, die mit dieser Technik ausgestattet sind. Man erkennt sie an der Zusatzbezeichnung "Xtra".


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen