Jetzt zieht zu Hause die Ruhe ein - Zum Tag des Schlafes: Schallschutzfenster verhelfen zu stillen Nächten

Dienstag, 21.06.2022 |
Mit viel Ruhe im Haus ist man gleich konzentrierter bei der Sache.
Mit viel Ruhe im Haus ist man gleich konzentrierter bei der Sache.
© djd/REHAU Industries

(djd). Der 21. Juni ist der offizielle Tag des Schlafes. Bei der Nachtruhe der Deutschen ist Verbesserungspotenzial erkennbar: Ein Viertel von 1.000 Befragten gab bei einer Statista-Umfrage an, schlecht oder sehr schlecht zu schlafen. Ein Grund für unentspannte Nächte kann zu viel Lärm von außen sein. Darunter haben gerade Menschen inmitten einer engen Wohnbebauung zu leiden sowie diejenigen, deren Fenster keinen nennenswerten Schallschutz aufweisen. Doch das Problem lässt sich lösen. Notwendig sind dafür Fenstermodelle mit sehr guten Schallschutzwerten.

Den Lärm nicht ins Haus lassen

Fensterflügel, die stark genug für eine entsprechende Schutzverglasung sind, werden beispielsweise aus dem Verbundwerkstoff Rau-Fipro X hergestellt. Bei diesem Material verschmelzen Kunststoff und Glasfasern zu einem Hochleistungswerkstoff. So schaffen es etwa die Fenster der Geneo-Serie von Rehau im eingebauten Zustand, eine Schalldämmung von 48 Dezibel zu erreichen. Und das kann bereits dann einen Unterschied machen, wenn das Kleinkind zur Mittagszeit ein Schläfchen halten soll oder wenn man im Sommer morgens ausschlafen möchte, ohne den Lärm der Nachbarn zu hören, die draußen auf dem Balkon frühstücken.

Die Schlafumgebung schön einrichten

Starke Schallschutzfenster bedeuten keine Abstriche im Design. Unter www.rehau.de, Reiter Privatkunden, können Hausbesitzer sich zu verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten informieren. Glasfaserverstärkte Fenster können sogar geschosshoch gebaut werden, sodass tagsüber viel Licht ins Zimmer fällt. Und wenn dann das stille Schlafzimmer mit hübschen Vorhängen und passenden Accessoires gestaltet wird, kommt der gute Schlaf schon fast von ganz allein.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen