Jetzt zieht zu Hause die Ruhe ein - Zum Tag des Schlafes: Schallschutzfenster verhelfen zu stillen Nächten

Dienstag, 21.06.2022 |
Mit viel Ruhe im Haus ist man gleich konzentrierter bei der Sache.
Mit viel Ruhe im Haus ist man gleich konzentrierter bei der Sache.
© djd/REHAU Industries

(djd). Der 21. Juni ist der offizielle Tag des Schlafes. Bei der Nachtruhe der Deutschen ist Verbesserungspotenzial erkennbar: Ein Viertel von 1.000 Befragten gab bei einer Statista-Umfrage an, schlecht oder sehr schlecht zu schlafen. Ein Grund für unentspannte Nächte kann zu viel Lärm von außen sein. Darunter haben gerade Menschen inmitten einer engen Wohnbebauung zu leiden sowie diejenigen, deren Fenster keinen nennenswerten Schallschutz aufweisen. Doch das Problem lässt sich lösen. Notwendig sind dafür Fenstermodelle mit sehr guten Schallschutzwerten.

Den Lärm nicht ins Haus lassen

Fensterflügel, die stark genug für eine entsprechende Schutzverglasung sind, werden beispielsweise aus dem Verbundwerkstoff Rau-Fipro X hergestellt. Bei diesem Material verschmelzen Kunststoff und Glasfasern zu einem Hochleistungswerkstoff. So schaffen es etwa die Fenster der Geneo-Serie von Rehau im eingebauten Zustand, eine Schalldämmung von 48 Dezibel zu erreichen. Und das kann bereits dann einen Unterschied machen, wenn das Kleinkind zur Mittagszeit ein Schläfchen halten soll oder wenn man im Sommer morgens ausschlafen möchte, ohne den Lärm der Nachbarn zu hören, die draußen auf dem Balkon frühstücken.

Die Schlafumgebung schön einrichten

Starke Schallschutzfenster bedeuten keine Abstriche im Design. Unter www.rehau.de, Reiter Privatkunden, können Hausbesitzer sich zu verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten informieren. Glasfaserverstärkte Fenster können sogar geschosshoch gebaut werden, sodass tagsüber viel Licht ins Zimmer fällt. Und wenn dann das stille Schlafzimmer mit hübschen Vorhängen und passenden Accessoires gestaltet wird, kommt der gute Schlaf schon fast von ganz allein.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen