• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Jederzeit Urlaubsfeeling: Die ostfriesische Nordseeküste ist rund ums Jahr ein nahe liegendes Ziel

Jederzeit Urlaubsfeeling: Die ostfriesische Nordseeküste ist rund ums Jahr ein nahe liegendes Ziel

Weite, Wind und Wattenmeer: Ein Urlaub an der Nordseeküste ist zu jeder Jahreszeit erholsam.
Weite, Wind und Wattenmeer: Ein Urlaub an der Nordseeküste ist zu jeder Jahreszeit erholsam.
© djd/Esens-Bensersiel Tourismus/Stoever Fotografie

(djd). Mit der Urlaubsplanung ist es 2021 so eine Sache. Viele gehen deshalb auf Nummer sicher und entscheiden sich für ein Ziel im Inland ohne lange Anreise. Und wer kann, der reist auch gerne in der Nebensaison, wenn die beliebten Ziele nicht so überlaufen sind. Zu jeder Jahreszeit finden Familien, Paare, Rentner, Camper und Alleinreisende alle Zutaten für gute Erholung in Bensersiel an der ostfriesischen Nordseeküste. Von Entspannung und Wellness im gesunden Reizklima über Aktivurlaub mit Schwimmen, Segeln und Radfahren bis zum Buddeln, Spielen und Baden mit Kind und Kegel ist hier alles möglich.

Austoben und abschalten

In der Hauptsaison tummeln sich vor allem Familien mit (Schul-)Kindern am Strand, wo nebenan der große Abenteuerspielplatz zum Toben ruft und sich an der neuen Wasserspielanlage herrlich herummatschen lässt. Direkten Meerblick gibt es auch auf dem 5-Sterne-Strand- und Familiencampingplatz – ob vom Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil aus. In der Vor- und Nachsaison genießen dann Ferienunabhängige die ruhigeren Zeiten. So locken im Frühsommer schier endlos lange Tage zu ausgedehnten Radtouren entlang der Küste, Wanderungen durch das Weltnaturerbe Wattenmeer und Ausflügen zu den Seehundbänken oder der benachbarten Nordseeinsel Langeoog. Abends setzt man sich mit einem Picknickkorb in den Strandkorb und genießt den Sonnenuntergang über dem Meer. Wer sich gar nicht vom Strand trennen mag, kann von Himmelfahrt bis Mitte September auch einen der beiden Schlafstrandkörbe buchen und eine Nacht unter den Sternen verbringen – Infos und Buchung unter www.bensersiel.de. Im Spätsommer und Herbst haben Entschleunigung und Entspannung an der Nordsee ebenfalls Hochsaison. Dazu kommt im Oktober ein echtes Highlight für Naturfreunde, wenn die Vogelzüge einsetzen und die Küste zum Rastplatz für Millionen Tiere verschiedenster Arten wird.

Ostfriesische Gemütlichkeit genießen

Wird das Wetter einmal rauer, kommt für winddurchpustete Urlauber die ostfriesische Gemütlichkeit und die leckere Küche gerade recht. Regionale Gerichte mit frischem Fisch und Krabben, deftiger Grünkohl oder zünftiger Labskaus schmecken dann besonders gut, und ein heißer Ostfriesentee wärmt wieder gründlich durch. Nicht zuletzt sind eine Thalassobehandlung in der Nordseetherme oder ein Besuch der alten Häuptlingsstadt Esens mit ihren Märkten, Museen und Galerien willkommene Ergänzungen zum erholsamen Nordsee-Erlebnis.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen